Es ist eine Frage, die viele Menschen in Deutschland beschäftigt: Wie hoch wird meine Rente ausfallen? Eine Frage, die man leider pauschal nicht beantworten kann. Schließlich hängt die Höhe der Rente von unterschiedlichen Faktoren ab. Doch ein Blick auf die Durchschnittsrente verrät, wie viel Geld du im Alter ungefähr erhalten könntest.
So hoch ist die Durchschnittsrente in Deutschland
Hast du dich schon einmal gefragt, wie hoch deine Rente im Alter ausfallen wird?Ein Blick auf die Durchschnittsrente in Deutschland kann hierbei Licht ins Dunkeln bringen. Laut den aktuellen Statistiken der Deutschen Rentenversicherung beträgt die Standardrente, auch als Eckrente oder Durchschnittsrente bezeichnet, in den alten Bundesländern rund 1620,90 Euro (brutto). In den neuen Bundesländern fällt die Durchschnittsrente etwas geringer aus. Hier können Ruheständler:innen im Durchschnitt mit einer monatlichen Brutto-Rente von 1598,40 Euro rechnen (Stand: 1. Juli 2022).
Wie wird man zum Standardrenter bzw. zur Standartrentner:in?
Um die Durchschnittsrente von 1.620,90 Euro (Brutto Westen) bzw. 1598,40 Euro (Brutto Osten) zu erhalten, musst du 45 Jahre in die Rentenversicherung eingezahlt haben und in der gesamten Zeit einen Lohn in Höhe des Durchschnittsentgelts aller Versicherten bezogen haben. Doch hier liegt das Problem: Denn auf 45 Beitragsjahre kommen nur die wenigsten Deutschen. Geringer fällt die Rente zudem auch dann aus, wenn das Gehalt regelmäßig unter dem Durchschnitt liegt. Aber auch Lücken im Erwerbsleben können die Höhe der Rente mindern.
Dementsprechend kommt der Durchschnittsdeutsche auf deutlich weniger Beitragsjahre als der Standardrentner der Deutschen Rentenversicherung. Die folgende Tabelle zeigt, wie lange die Deutschen im Durchschnitt für ihre Rente arbeiten:
Durchschnittliche Beitragsjahre | Alte Bundesländer | Neue Bundesländer |
---|---|---|
Männer | 40,68 Jahre | 44,39 Jahre |
Frauen | 28,59 Jahre | 41,63 Jahre |
- Mehr zum Thema Rente gibt es hier:
- Bist du von Altersarmut bedroht? Diese Personen gehören zur Risikogruppe
- Rentenauskunft vs. Renteninformation: Das ist der wahre Unterschied
- Monatsanfang oder Monatsende: Wann wird die Rente ausgezahlt?
- Bis zu diesem Betrag ist die Rente steuerfrei
- Nicht Deutschland: In diesem Land ist das Renteneintrittsalter am höchsten
Das ist die Durchschnittsrente von Frauen und Männern
Der Jahresbericht der Deutschen Rentenversicherung gibt zudem auch Aufschluss darüber, wie hoch die Durchschnittsrente von Frauen und Männern ausfällt. Dabei ist das Ergebnis insbesondere für Frauen ziemlich ernüchternd. Denn sie erhalten hierzulande eine durchschnittliche Brutto-Rente von 737 Euro (Westen) und 1.082 Euro (Osten).
Durchschnittlicher Zahlbetrag für Renten wegen Alters | Alte Bundesländer | Neue Bundesländer |
---|---|---|
Männer | 1.212 Euro | 1.292 Euro |
Frauen | 737 Euro | 1.082 Euro |
Die Tabelle verdeutlicht, dass insbesondere Frauen im Westen Probleme haben, auf die 45 Beitragsjahre zu kommen, da sie aufgrund von Schwangerschaften und Kindererziehung häufig einige Jahre aus dem Erwerbsleben ausscheiden. Um hier wenigstens einen kleinen finanziellen Ausgleich zu schaffen, wurde im Juli 2014 die sogenannte Mütterrente eingeführt.
Der Artikel enthält Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autor:innen recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält wmn eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer:in verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.