• Beauty
  • Fashion
  • Travel
  • Living
  • Job
  • Mindfulness
  • Family
  • Food
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • TikTok
  • Flipboard
  • Spotify
Zum Inhalt springen
wmn.de

wmn.de

Das neue Lifestyle-Magazin für junge Frauen

  • Beauty
  • Fashion
  • Travel
  • Living
  • Job
  • Mindfulness
  • Family
  • Food
Newsletter
  1. wmn.de
  2. Living
  3. Home
  4. Ich bin Interior-Redakteurin & würde niemals jedem Wohntrend folgen – der banale Grund

Veröffentlicht inHome

Ich bin Interior-Redakteurin & würde niemals jedem Wohntrend folgen – der banale Grund

Avatar photo von Anika Jany 24.05.2025 - 06:35 Uhr22.05.2025 - 16:33 Uhr

Es gibt bestimmte Wohntrends, die man einfach mal auslassen kann – und das sage ich als Interior-Redakteurin. Warum ich von manchen Trends die Finger lasse, liest du hier.

Wohntrend
© cottonbro studio / Pexels via canva

Wohntrends 2025: Diese sind den Hype absolut nicht wert

2025 bringt viele verschiedene Wohntrends – aber diese sind es absolut nicht wert.

Als Interior-Redakteurin bin ich immer ganz vorne mit dabei, wenn es um das Erkunden von neuen Wohntrends geht. Immerhin schreibe ich darüber – und hole mir gleichzeitig auch Inspiration für mein eigenes Zuhause. Wer jetzt allerdings denkt, dass ich einfach blind jedem Trend folge, der irrt gewaltig. Im Gegenteil: Ich würde niemandem empfehlen jedem Wohntrend zu folgen. Warum? Das verrate ich dir im Folgenden.

Leseempfehlung: Ich habe den Discokugel-Trend in meinem Interior ausprobiert – so finde ich ihn wirklich

Wohntrends: von Gruppenzwang und Dazugehören

Wir leben in einer Zeit, in der TikTok, Instagram und Co. den Ton angeben, wenn es um Wohntrends geht. Es braucht nur ein virales Video und schon ist ein neuer Trend geboren, den spätestens in 24 Stunden Tausende von Menschen nachgemacht haben.

Frau liegt nachts im Bett mit Smartphone vor dem Gesicht
Wohntrends werden gefühlt minutenweise auf Social Media geboren. Credit: cottonbro studio / Pexels via canva

Deshalb kann ich auch absolut verstehen, dass man sich beinahe dazu gezwungen fühlt, jeden Trend mitzumachen. Man möchte dazugehören, hip sein und nicht aus dem „Raster“ fallen. Aber manchmal ist es gar nicht so gut, Mitläufer:in zu sein. Manchmal zeugt es auch von Stärke, wenn man eben nicht jeden Trend mitmacht.

Wohntrends bilden da keine Ausnahme. Nur, weil es dem Großteil der sozialen Medien gefällt, muss es nicht auch dir gefallen. Wir Menschen haben immerhin alle einen anderen Geschmack – und das ist auch gut so!

Warum du bei Wohntrends skeptisch sein solltest

Vor allem bei Wohntrends solltest du deshalb skeptisch sein und nicht blind zum/zur Mitläufer:in werden. Und das aus verschiedenen Gründen. Zum einen ist es verdammt teuer, wenn man jeden Interior-Trend mitmacht und sich immer wieder neue Deko-Pieces oder eine neue Einrichtung kauft. Das alles geht ins Geld!

Eine Hand wirft Münzen in ein goldenes Sparschwein.
Blind irgendwelchen Trends zu folgen geht schnell ins Geld. Credit: GettyImages/We Are via Canva

Zum anderen sind Trends extrem schnelllebig. Was heute angesagt ist, kann morgen schon wieder total out sein. Das Ergebnis: Man hat sich mit neuen Deko-Stücken für einen neuen Wohntrend eingedeckt, weil man in Mode sein will und ist aber direkt nach diesem Kauf schon wieder out, weil der Trend vorbeigezogen ist.

Zudem kommt noch der eigene Geschmack hinzu. Nur, weil deine Lieblings-Interior-Influencerin sagt, dass du diesen einen Wohntrend unbedingt ausprobieren musst, heißt das noch lange nicht, dass du das wirklich tun solltest. Gehe deshalb erst einmal in dich und frage dich: Gefällt mir das wirklich oder will ich einfach nur im Trend liegen?


Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.

Was ich jeder/m in Bezug auf Wohntrends raten würde

Doch wie sollte man am besten mit dem Thema Wohntrends umgehen? Ich möchte natürlich niemandem von Trends generell abraten – es ist vielmehr wichtig, eine gewisse Balance zu finden.

Deko-Tipps
Man muss nicht jedem Wohntrend folgen. Credit: cottonbro / Pexels via canva

Deshalb würde ich jedem in Bezug auf Wohntrends die folgenden Dinge raten:

  1. Setze auf zeitlose Trends: Zeitlose Wohntrends wie altbekannte Muster oder Textilien, die immer wieder kommen und nie ihren Charme verlieren, sind besser als laute, schnelllebige und gleich wieder vergessene Styles.
  2. Konsumiere mit Bedacht: Es kann verlockend sein, immer wieder neue Deko zu kaufen, um im Trend zu liegen. Konsumiere deine Interior-Pieces deshalb mit Bedacht und überlege dir vor dem Kauf ganz genau, wo das jeweilige Deko-Stück stehen soll und ob es zu deiner restlichen Einrichtung passt.
  3. Bilde dir eine eigene Meinung: Nur, weil etwas angesagt ist, muss es dir nicht gefallen – und das ist okay so. Wenn du etwas ausprobierst und für dich herausfindest, dass es einfach nicht das Richtige für dein Interior ist, ist das auch ein Erfahrungswert, mit dem man arbeiten kann.
Anika liebt alles, was mit Deko und Co. zu tun hat. Credit: Privat

Unsere Autorin Anika ist Expertin, wenn es darum geht, die neusten Interior-, Putz- und Living-Trends von TikTok, Instagram und Co. in ihren eigenen vier Wänden umzusetzen. Diese Tricks und Tipps gibt sie auf wmn und auch im echten Leben mit viel Liebe zum Detail weiter.

Deko
Warum coole Einrichtungen nicht teuer sein müssen – meine 3 liebsten Deko-Pieces unter 20€
Dekoratives Besteck
Dieses Alltagstool kriegt ein krasses Update – was ich stattdessen aus meiner Küche rauswerfe
Frau mit Discokugel in der Hand
Ich habe den Discokugel-Trend in meinem Interior ausprobiert – so finde ich ihn wirklich
Markiert: Hot, Interior, Interior Trends
wmn Logo
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • TikTok
  • Flipboard
  • Spotify
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzcenter
  • Utiq verwalten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzcenter
  • Utiq verwalten
FUNKE Logo