• Beauty
  • Fashion
  • Travel
  • Living
  • Job
  • Mindfulness
  • Family
  • Food
  • Beauty
  • Fashion
  • Travel
  • Living
  • Job
  • Mindfulness
  • Family
  • Food
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • TikTok
  • Flipboard
  • Spotify
Zum Inhalt springen
  • Beauty
  • Fashion
  • Travel
  • Living
  • Job
  • Mindfulness
  • Family
  • Food
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • TikTok
  • Flipboard
  • Spotify
Newsletter
wmn.de

wmn.de

Das neue Lifestyle-Magazin für junge Frauen

  • Beauty
  • Fashion
  • Travel
  • Living
  • Job
  • Mindfulness
  • Family
  • Food
Newsletter
  1. wmn.de
  2. Living
  3. Home
  4. Bonbonfarben als Wohntrend: Wie du Candy-Colored Rooms nachmachst

Veröffentlicht inHome

Bonbonfarben als Wohntrend: Wie du Candy-Colored Rooms nachmachst

Avatar photo von Anika Jany 7.07.20257.07.2025

Hast du schon einmal etwas von Candy Colored-Rooms gehört? Wir verraten dir, was hinter dem süßesten Wohntrend ever steckt und wie du damit deine Wohnung dekorierst.

Raum in Candy Colors
© Marta Perez via canva

Melike von EasyInterieur erzählt uns von ihren coolsten DIY-Projekten.

Wir hatten Melike von EasyInterieur bei uns in der Redaktion. Sie erzählte uns von ihren tollsten DIY-Projekten und gab uns einige nützliche Putztipps mit auf den Weg.

So sehr, wie wir einen neutral Space lieben, so sehr scheint sich in diesem Jahr auch der Maximalismus und die damit einhergehenden knalligen Farben an die Spitze der Wohntrends zu kämpfen. Ein neuer Stil, den momentan nicht nur ganz Instagram feiert, sondern auch Designer*innen lieben: Candy Colored-Rooms. Wir haben uns angesagt, was hinter diesem Trend steckt und wie süß wir damit unser Interior gestalten können.

Leseempfehlung: Organic Modern? Wohnprofis lieben Amanda Seyfrieds Flur – so holst du dir den Look

Alles zum Thema „Wohntrend“:

  • Candy Colored-Rooms: Der Wohntrend für den Sommer 2025
  • Candy Colors im eigenen Zuhause: 2 Styling-Tipps für den Wohntrend
    • 1. Pops of Color
    • 2. Ton-in-Ton

Candy Colored-Rooms: Der Wohntrend für den Sommer 2025

Der Sommer begrüßt uns mit höheren Temperaturen und einer Extraportion Sonne. Kein Wunder also, dass man bei diesen Vibes auch mal Lust hat, seinem eigenen Zuhause ein kleines Make-over zu verpassen. Womit man das am besten machen kann? Mit Candy Colored-Rooms.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Instagram der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Gemeint sind damit Räume, die Candy Colors, also Farben, die an Süßigkeiten erinnern, eingerichtet werden. Denke hierbei an knallige Farben wie Pink, Lila, Mint oder auch Blau. Alles, was verspielt ist und zuckersüß, ist erlaubt – und erwünscht. Denn mit diesem Wohntrend bringen wir nicht nur Farbe in unsere Einrichtung, sondern auch ein Augenzwinkern und Optimismus, den man in der momentanen Weltsituation mehr als gebrauchen kann.

Candy Colors im eigenen Zuhause: 2 Styling-Tipps für den Wohntrend

Allerdings geht es bei den Candy Colored-Rooms nicht nur direkt um die Farben. Stattdessen kann man hierbei auch ein wenig über den Tellerrand blicken – im wahrsten Sinne des Wortes. Denn auch Motive mit kleinen Backwaren oder Süßigkeiten an sich auf Textilien und Co. sind im Zusammenhang mit diesem Wohntrend gerne gesehen und sorgen für deine Extraportion Whimsical.

Doch wie genau setzt man die Candy Colors, die von Pink über Mint bis hin zu einem knalligen Lila reichen, in Szene? Wir verraten dir einige Styling-Tipps, mit denen dein Candy Colored-Room in bunten Farben erstrahlen wird.

1. Pops of Color

Genau wie im Sinne der Unexpected Red Theory kann man mit den Candy Colors unerwartete Farbkleckse im eigenen Interior erschaffen. Wenn deine Einrichtung also eher neutral ist, wirklich die süßen Farben also wie echte Highlights, die ein minimalistisches Interior schön aufbrechen können.

Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.

2. Ton-in-Ton

Wer den Candy Colored-Room wirklich ernst nimmt und sein ganzes Zimmer in diese Farben tauchen möchte, sollte bei den Farbtönen darauf achten, dass sie eher pastellig und muted daherkommen. Durch diese sanften Nuancen wirst du ein einheitliches Bild erzeugen und dafür sorgen, dass dein Raum nicht zu unruhig und zu bunt ist.

Anika liebt alles, was mit Deko und Co. zu tun hat. Credit: Privat

Unsere Autorin Anika ist Expertin, wenn es darum geht, die neusten Interior-, Putz- und Living-Trends von TikTok, Instagram und Co. in ihren eigenen vier Wänden umzusetzen. Diese Tricks und Tipps gibt sie auf wmn und auch im echten Leben mit viel Liebe zum Detail weiter.

Monstera vor einer pinkfarbenen Wand und neben einem Stuhl
Diese unerwartete Farbkombi ist total angesagt – so nutzt du sie wie Interior-Designer
Eisenmöbel im Garten
Wie Urlaub in Italien: Mit diesem Wohntrend wird deine Terrasse zum European Summer
Sophia Loren in einem blauen Kleid auf roten Kissen
Sophia Loren nutzte diesen viralen Wohntrend Jahrzehnte vor TikTok – das ist ihr Geheim-Trick

Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autor:innen recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält wmn eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer:in verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.

Markiert: Interior, Interior Trends
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • TikTok
  • Flipboard
  • Spotify
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzcenter
  • Utiq verwalten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzcenter
  • Utiq verwalten
FUNKE Logo
© 2025 Eine Marke der FUNKE Mediengruppe - powered by FUNKE Digital