• Beauty
  • Fashion
  • Travel
  • Living
  • Job
  • Mindfulness
  • Family
  • Food
  • Beauty
  • Fashion
  • Travel
  • Living
  • Job
  • Mindfulness
  • Family
  • Food
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • TikTok
  • Flipboard
  • Spotify
Zum Inhalt springen
  • Beauty
  • Fashion
  • Travel
  • Living
  • Job
  • Mindfulness
  • Family
  • Food
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • TikTok
  • Flipboard
  • Spotify
Newsletter
wmn.de

wmn.de

Das neue Lifestyle-Magazin für junge Frauen

  • Beauty
  • Fashion
  • Travel
  • Living
  • Job
  • Mindfulness
  • Family
  • Food
Newsletter
  1. wmn.de
  2. Living
  3. Home
  4. For real? Dieser Oma-Trend im Interior ist zurück! So stylst du ihn edgy und modern

Veröffentlicht inHome

For real? Dieser Oma-Trend im Interior ist zurück! So stylst du ihn edgy und modern

Avatar photo von Anika Jany 8.07.20258.07.2025

Momentan erobert ein Oma-Trend unsere Wohnungen – und wir lieben alles daran. Was hinter diesem alten-neuen Wohntrend steckt, liest du hier.

Interior mit Sesseln im Patchwork-Design
© Jenna Peffley via canva

Melike von EasyInterieur erzählt uns von ihren coolsten DIY-Projekten.

Wir hatten Melike von EasyInterieur bei uns in der Redaktion. Sie erzählte uns von ihren tollsten DIY-Projekten und gab uns einige nützliche Putztipps mit auf den Weg.

Trends sind zirkulär. Das bedeutet, dass etwas, was mal angesagt war, sehr sicher irgendwann wieder angesagt sein wird. So ist es auch bei diesem Wohntrend, den wir eigentlich nur von unserer Oma kennen: Patchwork-Decken! Warum diese bunten Deko-Pieces jetzt wieder total im Trend liegen und wie man sie edgy und zeitgemäß stylt, verraten wir dir im Folgenden.

Leseempfehlung: Bonbonfarben als Wohntrend: Wie du Candy-Colored Rooms nachmachst

Patchwork-Decken sind zurück: Die Geschichte der ‚Oma-Decke‘

Die Patchwork-Decken können mittlerweile schon auf eine lange Geschichte zurückblicken. Das Patchworking an sich ist schon eine jahrhundertealte Kunst, bei der es darum geht, verschiedene Stoffstücke oder Textilien zusammenzunähen, um so ein größeres Design zu erschaffen. Die Wurzeln der ‚Oma-Decke‘ beziehen sich nicht nur auf Praktikabilität, aber auch auf den künstlerischen Ausdruck.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Instagram der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Beweise für frühere Patchwork-Arbeiten finden sich schon im antiken Ägypten, China und in Indien, wo diese Art der Kunst genutzt wurde, um Kleidung, aber auch Bettwäsche herzustellen. Das bekannteste, älteste Patchwork-Objekt wurde im alten Ägypten gefunden – und ist laut Expert*innen auf 980 v. Chr. datiert!

Patchwork-Decken sind wieder ein Wohntrend: Darum lieben sie alle

In letzter Zeit haben sich die Patchwork-Decken unserer Großeltern wieder zu einem Wohntrend gemausert. Ob als Tagesdecke, als Wandbehang oder sogar als Tapete… Die Patchwork-Arbeiten sind angesagt und werden vor allem für den individuellen Ausdruck im eigenen Zuhause genutzt.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Instagram der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Zudem können die Patchwork-Objekte und -Decken eine schöne Dynamik in den jeweiligen Räumen kreieren und sorgen für Texturen, Muster und eine Art nostalgisches Gefühl à la Ralph Lauren in den 1990er-Jahren.

Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.

Patchwork-Decken: 3 Styling-Tipps für einen edgy, modernen Look

  1. Patchwork-Decken können ein Interior softer machen und vor allem bei einem sehr modernen und cleanen Bett für einen cosy, persönlichen Look sorgen.
  2. Patchwork-Objekte können auch dafür genutzt werden, um verschiedene Farben zusammenzubringen und sie einheitlich wirken zu lassen, sodass eine sehr wilde Farbpalette viel ruhiger dadurch wirkt; ganz im Sinne: mehr ist mehr.
  3. Patchwork-Decken mit muted Farben können verwendet werden, um mit einer flachen Farbe Textur zu erzeugen.
Anika liebt alles, was mit Deko und Co. zu tun hat. Credit: Privat

Unsere Autorin Anika ist Expertin, wenn es darum geht, die neusten Interior-, Putz- und Living-Trends von TikTok, Instagram und Co. in ihren eigenen vier Wänden umzusetzen. Diese Tricks und Tipps gibt sie auf wmn und auch im echten Leben mit viel Liebe zum Detail weiter.

Fake-Bob
Bob ist out! 2025 ist diese Frisur aus Italien im Trend
Monstera vor einer pinkfarbenen Wand und neben einem Stuhl
Diese unerwartete Farbkombi ist total angesagt – so nutzt du sie wie Interior-Designer
Frau nimmt einen Geldschein aus einem Wackelpudding.
Wohnen wie Superreiche: Auf diese eine Sache setzen Millionäre – und sie ist nicht mal teuer

Markiert: Interior, Interior Trends
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • TikTok
  • Flipboard
  • Spotify
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzcenter
  • Utiq verwalten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzcenter
  • Utiq verwalten
FUNKE Logo
© 2025 Eine Marke der FUNKE Mediengruppe - powered by FUNKE Digital