Veröffentlicht inHome

Wohnen wie Superreiche: Auf diese eine Sache setzen Millionäre – und sie ist nicht mal teuer

Superreiche haben auch nur superteure Einrichtungsgegenstände? Stimmt nicht ganz. Wir wissen, worauf Millionär*innen beim Einrichten ihrer Wohnung achten und warum das gar nicht so teuer ist, wie man vielleicht auf den ersten Blick denkt.

Frau nimmt einen Geldschein aus einem Wackelpudding.
© cottonbro studio / Pexels via canva

Melike von EasyInterieur erzählt uns von ihren coolsten DIY-Projekten.

Wir hatten Melike von EasyInterieur bei uns in der Redaktion. Sie erzählte uns von ihren tollsten DIY-Projekten und gab uns einige nützliche Putztipps mit auf den Weg.

Auf Social Media und Co. sieht man immer wieder die Superreichen und Superschönen, wie sie auf ihren Accounts ihr eigenes Interior präsentieren und zur Schau stellen. Oft fragt man sich dann: Wie viel müssen diese Menschen wohl für ihr Interior ausgegeben haben? Die Antwort ist oft: gar nicht so viel, wie du vielleicht denkst. Wir verraten dir, auf welche Sache Superreiche in ihrem Interior setzen und warum diese eine Sache gar nicht so teuer sein muss.

Leseempfehlung: Unfassbarer Kontrast: Das teuerste Wohnhaus der Welt steht mitten im Elend

Wohnen wie Superreiche: Worauf es den Millionären beim Interior ankommt

Wenn man sich die Interiors der Stars und Sternchen anschaut, wird man in diesem Jahr nicht mehr nur eine Einrichtung finden, die einem Museum Konkurrenz machen könnten. Denn einer der Wohntrends fürs Interior laut schlicht und einfach: Gemütlichkeit.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Instagram der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Richtig gehört: Auch die Superreichen wollen sich in ihren vier Wänden in erster Linie wohlfühlen und zur Ruhe kommen können. In diesem Zusammenhang wird auf die schicke Skulptur verzichtet und es wird stattdessen lieber Geld in eine Wohnlandschaft á la Hailey und Justin Bieber investiert.

Die Sofas werden runder und bringen einen schönen Flow in das Interior der Stars, die sterilen, weißen Einrichtungen gehören der Vergangenheit an – und in manchen Bildern sieht man tatsächlich eine benutzte Kaffeetasse herumstehen. 2025 dreht sich alles um Authentizität, Persönlichkeit und Geborgenheit.

So bringen die Superreichen Gemütlichkeit in ihr Interior

Natürlich haben die Stars und Sternchen dieser Welt ein größeres Budget, um die Gemütlichkeit in ihre eigenen vier Wände zu bringen. Um dies zu schaffen, sieht man bei den Celebrities dieser Welt kleine Minibars, Coffee-Stations, Spa-ähnliche Bereiche oder riesige Sofa-Landschaften, um dort mit der gesamten Familie zu kuscheln.

Luxus wird 2025 neu definiert. Statt protziger Opulenz setzen die Superreichen jetzt auf subtilere Statussymbole, die nicht nur schön aussehen sollen, sondern auch einen Nutzen und Mehrwert haben.

Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.

Wohnen wie Superreiche: Darum muss Interior nicht teuer sein

Das Schöne an dem Shift in Sachen Interior: Nicht nur Superreiche können diesem nachgehen. Tatsächlich hat Gemütlichkeit nicht unbedingt einen festen Preis und muss nicht teuer sein. Natürlich kannst du dir ein teures Sofa holen; aber auch eine einfache Fleece-Decke für einen kleinen Preis bringt Geborgenheit und Wärme in deine vier Wände.

Anika liebt alles, was mit Deko und Co. zu tun hat. Credit: Privat

Unsere Autorin Anika ist Expertin, wenn es darum geht, die neusten Interior-, Putz- und Living-Trends von TikTok, Instagram und Co. in ihren eigenen vier Wänden umzusetzen. Diese Tricks und Tipps gibt sie auf wmn und auch im echten Leben mit viel Liebe zum Detail weiter.

Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autor:innen recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält wmn eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer:in verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.