• Beauty
  • Fashion
  • Travel
  • Living
  • Job
  • Mindfulness
  • Family
  • Food
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • TikTok
  • Flipboard
  • Spotify
Zum Inhalt springen
wmn.de

wmn.de

Das neue Lifestyle-Magazin für junge Frauen

  • Beauty
  • Fashion
  • Travel
  • Living
  • Job
  • Mindfulness
  • Family
  • Food
Newsletter
  1. wmn.de
  2. Living
  3. Home
  4. 3 Küchen-Böden, die ich nie wieder sehen will – und 3, die stattdessen angesagt sind

Veröffentlicht inHome

3 Küchen-Böden, die ich nie wieder sehen will – und 3, die stattdessen angesagt sind

Avatar photo von Anika Jany 22.05.2025 - 07:03 Uhr21.05.2025 - 13:03 Uhr

Es gibt bestimmte Küchen-Böden, die einfach ihre Zeit gehabt haben und die ich als Interior-Redakteurin nie wieder sehen will. Stattdessen sind diese drei angesagt.

Küchenboden
© cottonbro studio / Pexels via canva

Hell oder dunkel? So findest du die perfekte Wandfarbe fürs Wohnzimmer!

Hell und offen oder dunkel und gemütlich? So wählst du die richtige Wandfarbe – passend zu Stil, Licht & Stimmung.

Unser Küchen-Boden beeinflusst das Design unserer Küche mehr als wir vielleicht auf den ersten Blick annehmen. Doch gerade dieser bildet sozusagen eine Grundlage, eine Basis für das restliche Aussehen deiner Küche. Ich als Interior-Expertin muss aber sagen, dass ich manche Küchen-Böden einfach nicht mehr sagen kann – und Designer:innen stimmen mir hierbei zu! Auf welchen Boden wir für unsere Küche 2025 stattdessen setzen, verrate ich dir im Folgenden.

Leseempfehlung: 90s-Küchen sind zurück – diese 4 Vintage-Styles feiern ihr Comeback

1. Linoleum und Vinyl-Böden

Ein sicherer Weg, um deine Küche veraltet aussehen zu lassen, sind Linoleum- und Vinyl-Böden. Ja, diese sind noch immer sehr verbreitet und vor allem in vielen Mietwohnungen anzutreffen, aber seien wir einmal ehrlich: Das günstige Material der 80er und 90er hatte seine Zeit gehabt und es ist Zeit, sich von diesen Böden zu verabschieden.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Instagram der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Stattdessen angesagt: Vinyl- und Linoleum-Böden sind vor allem für ihre einfache Installation und das nahtlose Design bekannt. Glücklicherweise gibt es aber mittlerweile viele Küchen-Böden, die diese Aspekte auch bieten – wie zum Beispiel eingefärbter Harz-Boden oder auch große Terrazzo-Fliesen.

2. High Gloss Finishes

Ja, High Gloss Finishes ergeben in einer Küche durchaus Sinn. Je glossier, desto einfacher zu reinigen, oder? Allerdings kann ein High Gloss Finish auf deinem Küchen-Boden dir eher schaden als helfen. Denn während dieser Bodenbelag zu Beginn vielleicht sleek aussieht, kann er schnell dafür sorgen, dass eine Küche sich steril und kalt anfühlt – und das Risiko auszurutschen ist auch ziemlich hoch.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Instagram der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Stattdessen angesagt: Matte Küchen-Böden! Diese sorgen für einen natürlichen Grip, sind außerdem sehr umgänglich, sodass man Kratzer und Flecken nicht so schnell sieht. Greife hier vielleicht auf einen Kork-Boden zurück, der auch noch visuelle Wärme in deine Küche bringen wird!


Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.

3. Laminat

Tatsächlich gehören Laminat-Böden auch zu der Sorte, von denen wir uns dieses Jahr verabschieden werden. Diese einfache und eher kostengünstige Option imitiert Hartholz-Böden ziemlich gut, aber es geht nichts über den real deal, wenn es um die Qualität geht. Denn: Laminat-Böden halten noch lange nicht so lange wie echte Hartholz-Alternativen.

Stattdessen angesagt: Nimm ein wenig Extra-Geld in die Hand und entscheide dich für eine lange Zukunft in deiner Küche und damit für einen echten Hartholz- oder Fertigparkettböden.

Anika liebt alles, was mit Deko und Co. zu tun hat. Credit: Privat

Unsere Autorin Anika ist Expertin, wenn es darum geht, die neusten Interior-, Putz- und Living-Trends von TikTok, Instagram und Co. in ihren eigenen vier Wänden umzusetzen. Diese Tricks und Tipps gibt sie auf wmn und auch im echten Leben mit viel Liebe zum Detail weiter.

Goldenes Interior
Ich bin Interior-Expertin und hasse den Chrom-Trend – dieses Material ist 1000x besser
Cashmere Kitchen
Cashmere Kitchen: Auf diese besondere Küchen-Farbe schwören Designer 2025
Vintage Küche
3 Vintage-Pieces, die jede Küche haben sollte – laut Designern

Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autor:innen recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält wmn eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer:in verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.

Markiert: Interior, Interior Trends, Küche einrichten
wmn Logo
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • TikTok
  • Flipboard
  • Spotify
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzcenter
  • Utiq verwalten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzcenter
  • Utiq verwalten
FUNKE Logo