Veröffentlicht inGarden

Überirdisch schön: Diese Zierpflanze ist die beste überhaupt für extrem heiße Tage

Kennst du schon die beste Zierpflanze überhaupt? Diese wird den Sommer bei hohen Temperaturen trotzdem problemlos überstehen.

Frau mit übergroßem Hut in einer trockenen Landschaft
© cottonbro studio / Pexels via canva

Kanaren-Feeling im Garten: Mit diesen 5 Tipps holst du dir den Süden nach Hause!

Mediterranes Flair für deinen Garten: So verwandelst du dein Zuhause mit Pflanzen, Wasser & Deko in eine kanarische Oase.

Auch, wenn der Sommer gerade ein wenig auf sich warten lässt, werden die nächsten heißen Tage schon bald kommen – und mit ihnen auch die Trockenheit, die den Pflanzen in deinem Garten zu schaffen machen kann. Das Wichtigste im Sommer für meine eigene Outdoor-Oase ist deshalb die richtige Wahl der Pflanzen. Denn wenn diese der Hitze standhalten können, hast du schon die halbe Miete. Die beste Zierpflanze überhaupt für heiße Tage ist deshalb eine unscheinbare Blume, die viele nicht kennen: die Kugeldistel.

Diese auffälligen, lilafarbenen Blüten sehen nicht nur wunderschön im Beet aus – sie halten auch Hitze und Trockenheit stand und eignen sich somit perfekt für den Garten und einen Standort in der knalligen Sonne. Wir verraten dir im Folgenden, was du alles zur Kugeldistel wissen musst.

Leseempfehlung: Extrem ertragreich & verdammt robust: Das ist die beste Kräuterpflanze überhaupt

Darum ist die Kugeldistel die beste Zierpflanze überhaupt

Ich finde, in keinem Garten sollte die Kugeldistel fehlen. Sie bringen einen Kleckser Farbe in jedes Beet und sorgen so für einen richtigen Hingucker. Je nach Art und Sorte blühen die Kugeldisteln zwischen Juli und September, sodass du wirklich den gesamten Sommer über etwas von dieser Zierpflanze hast.

Kugeldisteln
Die Kugeldisteln haben ein ganz besonderes Aussehen. Credit: Martin Wahlborg / Getty Images Signature via canva.

Die Kugeldistel ist vermutlich eine der anpassungsfähigsten Pflanzen überhaupt. Sie wächst (je nach Art und Sorte) bis zu 200 cm in die Höhe und fühlt sich an einem vollsonnigen Standort im Lebensbereich Beet oder Freifläche wohl. Allerdings gedeiht sie durch ihre Widerstandsfähigkeit auch an Orten, die vielleicht nicht optimal für sie sind. Der Boden sollte für die Kugeldistel am besten nährstoffreich und durchlässig sein.

Nicht nur wir Menschen schätzen die Widerstandsfähigkeit und die Schönheit der Kugeldisteln – sie sind auch eine beliebte Anlaufstelle für Bienen, Schmetterlinge und andere Insekten und sorgen somit auch für die Erhaltung vieler für unseren Garten wichtiger Tierarten.

Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.

Fazit: Jeder braucht die schönste Zierpflanze im Sommer

Die Kugeldisteln können nicht nur große Hitze gut aushalten und fühlen sich fast überall wohl, sie sind auch sonst sehr pflegeleicht und lassen sich zudem mit zahlreichen sonnenliebenden Stauden im Beet kombinieren. Durch die besonderen Blütenkugeln bildet die beste Zierpflanze überhaupt zudem auch einen schönen Kontrast zu anderen Blütenformen.

Anika liebt alles, was mit Deko und Co. zu tun hat. Credit: Privat

Unsere Autorin Anika ist Expertin, wenn es darum geht, die neusten Interior-, Putz- und Living-Trends von TikTok, Instagram und Co. in ihren eigenen vier Wänden umzusetzen. Diese Tricks und Tipps gibt sie auf wmn und auch im echten Leben mit viel Liebe zum Detail weiter.