Die Münchener Weihnachtsmärkte finden in diesem Jahr wieder wie gewohnt statt. Nach unserer Meinung in der Redaktion die Gelegenheit für einen kleinen Kurztrip. Zwischen malerischen Berglandschaften und köstlich duftendem Glühwein wirst du richtig in Weihnachtsstimmung kommen und die eine oder andere Leckerei genießen können. Wir verraten dir, welche Weihnachtsmärkte uns am besten gefallen und wo sie stattfinden.
Auch im Jahr 2021 macht Corona den Weihnachtsmarktfans einen Strich durch die Rechnung. Noch gibt es keine deutschlandweite endgültige Entscheidung, ob die Weihnachtsmärkte stattfinden können oder nicht. Bitte informiere dich rechtzeitig auf den jeweiligen Webseiten der Stadt.
1. Christkindlmarkt am Marienplatz
Im Zentrum Münchens auf dem Marienplatz findet seit Jahren der älteste, bekannteste, meistbesuchte und auch einer der schönsten Weihnachtsmärkte statt. Hier tummeln sich Touristen und Einheimische gleichermaßen.
Auf 20.000 weihnachtlichen Quadratmetern versammeln sich Stände mit traditionell bayrischem Charakter. Neben kulinarischen Spezialitäten wird auch altdeutscher Weihnachtsschmuck verkauft. Ideal für alle, die nach authentischer Weihnachtsdekoration und Geschenken suchen. Alle anderen besuchen nebenan die Kaufinger Straße und werden dank eines kleinen Glühweinschwips hier fündig.
Wer es besinnlicher mag, probiert vom Beerenglühwein oder einem der Kräuterliköre und bestaunt den hell leuchtenden Christbaum im Prunkhof, der jedes Jahr von einer anderen Gemeinde für den Markt gespendet wird. Die Live Musik vom Rathausbalkon tut ihr übriges, hier entgeht niemand der Weihnachtsstimmung.
Name |
Münchner Christkindlmarkt |
Wann | 22.11.- 24.12.2021 |
Öffnungszeiten | Montag bis Samstag: 10 – 21 Uhr |
Adresse |
Marienplatz, 80331 München |
2. Weihnachtsdorf in der Münchner Residenz
Wer auf der Suche nach dem ultimativen Weihnachtsambiente ist, sollte seinen Glühwein im Münchner Weihnachtsdorf vor der Münchener Residenz genießen. Der authentische Nachbau eines Bauerndorfes mit Kapelle, Alpenhütten, Glockenturm und Krippe hüllt Besucher jedes Jahr in besinnliche Stimmung.
Die kleinen Besucher kommen im Märchenwald des Markts auf ihre Kosten, in dem sie von sprechenden Tieren Weihnachtsgeschichten erzählt bekommen – genau wie auf dem Lübecker Weihnachtsmarkt. Erwachsene genießen traditionelle Musik von Alphornbläsern live von der Rundbühne und lassen sich die ein oder andere Feuerzangenbowle schmecken.
Name |
Weihnachtsdorf in der Residenz |
Wann | 18.11. -22.12.2021 |
Öffnungszeiten | täglich: 11-21 Uhr |
Adresse |
Residenzstr. 1, 80333 München |
3. Mittelaltermarkt aka. Münchener Adventsspektakel
Wem die Amerikanisierung von Weihnachten gehörig auf den Keks geht, der sollte sich den Mittelaltermarkt in der Vorweihnachtszeit ansehen. Getreu dem Motto back to the roots werden einem hier authentische Kostüme aus der mittelalterlichen Epoche geboten: Ritter, Gaukler und holde Maiden sind auf diesem Markt keine Seltenheit.
Abgerundet wird das authentische Ambiente auf diesem Münchener Weihnachtsmarkt durch Handwerk wie Goldschmuck, Lammfelle, in Handarbeit gefertigte Trinkhörner und nicht zuletzt durch einzigartige Musik. Hier sucht man vergebens nach dem typischen Weihnachtsgedudel. Stattdessen kommen Metal-Fans bei Mittelalter Rock, Pagan und Folk auf ihre Kosten. Ein Spektakel, welches mit der richtigen Menge an Glühwein bei jedermann Freudentaumel auslöst.
Name |
Mittelaltermarkt aka. Adventsspektakel |
Wann | 22.11. – 23.12.2021 |
Öffnungszeiten | täglich: 11 – 21 Uhr |
Adresse |
Wittelsbacherplatz, 80333 München |

4. Münchener Feuerzangenbowle am Isartor
Der Countdown läuft: Ab dem 27.11. ist es wieder soweit: Der riesige Kessel Feuerzangenbowle wird angeworfen. Jedes Jahr zieht dieser Münchener Christkindlmarkt zahlreiche Besucher an, die vom gleißenden Licht und dem flüssigen Wunderstoff ganz rote Wangen bekommen.
Doch hier geht es nicht nur ums Anglühen, sondern vor allem um Gemeinsamkeit und kulturelles Engagement. Dieses Jahr zeigt eine Ausstellung zum Thema Migration wie sehr München durch Zuwanderung schon in der Vergangenheit bereichert wurde. Hier werden die wichtigen Werte in weihnachtlicher Manier hochgehalten.
Name | Münchener Feuerzangenbowle am Isartor |
Wann | 23.11. – 06.01.2022 |
Öffnungszeiten | täglich: 11 – 22 Uhr |
Adresse |
Isartor, Tal 43, 80331 München |
5. Weihnachtsmarkt am Chinesischen Turm
Mitten im winterlichen Englischen Garten erwartet uns auch dieses Jahr ein beliebter Christkindlmarkt, der sich weitläufig um den Chinesischen Turm erstreckt. Hier ist Platz zum Eisstockschießen und gemütlichen Spazieren mit einem händewärmenden Glühwein.
Vor allem wer nach einem ruhigen und besinnlichen Münchener Weihnachtsmarkt sucht, wird hier auf seine Kosten kommen. Der ideale Ort für ein erstes Date im Winter. Besonders romantisch Veranlagte können von hier aus auch eine Kutschfahrt durch den Englischen Garten unternehmen.
Name |
Weihnachtsmarkt am Chinesischen Turm |
Wann | 27.11.-23.12.2021 |
Öffnungszeiten | täglich: 12 – 20:30 Uhr |
Adresse |
Chinesischer Turm, Englischer Garten 3, 80538 München |

6. Pink Christmas
Natürlich darf in der malerischen Metropole München kein Weihnachtsmarkt aus der queeren Community fehlen. Seit 2004 findet im Herzen des Glockenbachviertels auf dem Stephensplatz der herzlich offene sowie schwul-lesbische Weihnachtsmarkt Pink Christmas statt.
Hier trifft man keinesfalls nur Weihnachtsfreunde aus der LGBT Community der Stadt. Pink Christmas ist ein Christkindlmarkt für alle, die dem Weihnachtsfest gerne mit elektronischer Musik und grandiosen Showauftritten entgegenfiebern: Mit einem Glühwein in der Hand kann man hier ab 19 Uhr professionelle Travestiekünstler und Sänger bestaunen.
Name |
Pink Christmas |
Wann | 22.11.- 09.01.2022 |
Öffnungszeiten | Mo. – Fr. : 16.00-22.00 Uhr Sa. – So.: 14.00-22.00 Uhr |
Adresse |
Stephansplatz, 80337 München |
7. Wintertollwood auf der Theresienwiese
Gerade erst wurden die letzten Reste des Oktoberfests beseitigt, da folgt schon das nächste Fest auf der Theresienwiese in München 2019: Das Tollwood Winterfestival ruft! Dieser Münchner Christkindlmarkt ist ein absolutes Muss, erfordert allerdings auch einige Trinkfestigkeit.
Auf dem Markt der Ideen findet man Kunsthandwerk und Kulinarik, die allesamt biologisch zertifiziert sind. Mit gutem Gewissen schmeckt es gleich doppelt gut. Musik, Kabarett und Theater sorgen für ein ausgiebiges Kulturprogramm, für das es sich lohnt, extra zu zahlen.
Name |
Wintertollwood auf der Theresienwiese |
Wann | 24.11-23.12.2021 |
Öffnungszeiten | Mo–Fr.: 14 – 24 Uhr Sa.: 11.00-24.00 Uhr So.: 11.00-22.00 Uhr |
Adresse |
Theresienwiese, 80336 München |
Mit der Bahn zur Gaudi fahr’n
Das Reiseunternehmen Travelcircus hat einen übersichtlichen Fahrplan für die Münchener Weihnachtsmärkte 2019 erstellt. Wer jetzt noch den besten Glühwein und die hotteste Feuerzangenbowle verpasst, der ist tatsächlich selbst schuld.

Ähnliche Artikel:
- Top Weihnachtsmärkte in Münster
- Top Weihnachtsmärkte in Berlin
- Top Weihnachtsmärkte in Dresden
- Top Weihnachtsmärkte in Düsseldorf
- Top Weihnachtsmärkte in Frankfurt am Main
- Top Weihnachtsmärkte in Hamburg
- Top Weihnachtsmärkte in Köln
- Top Weihnachtsmärkte in Lübeck
- Top Weihnachtsmärkte in München
- Top Weihnachtsmärkte in Nürnberg
- Top Weihnachtsmärkte in Wien