Auch wenn wir uns noch in einer globalen Pandemie befinden, fällt auch dieses Jahr Weihnachten nicht aus – zur Freude von Millionen Menschen! Schließlich ist die besinnliche Zeit einer der Schönsten im Jahr. Und wenn etwas zu Weihnachten dazugehört, dann sind es die Weihnachtsmärkte voller Leckereien und köstlichen Düften. Vor allem die Weihnachtsmärkte in Lübeck sind immer wieder einen Versuch wert und katapultieren dich mit ihrem besonderen Charme in eine andere Zeit. Wir zeigen dir, welche du unbedingt besuchen musst.
Auch im Jahr 2021 macht Corona den Weihnachtsmarktfans einen Strich durch die Rechnung. Noch gibt es keine deutschlandweite endgültige Entscheidung, ob die Weihnachtsmärkte stattfinden können oder nicht. Bitte informiere dich rechtzeitig auf den jeweiligen Webseiten der Stadt.
Alles zum Thema „Weihnachtsmärkte in Lübeck“
Platz 5: Lübecks Sternenwald auf dem Schrangen
Die Altstadt Lübecks ist zur Weihnachtszeit ein einziger großer Adventstrubel. Auf dem Schrangen befindet sich erst seit kurzem ein stimmungsvoller Adventsmarkt – auch genannt: „Der Wald der 1000 Sterne“. Der gerade erst gestaltete Lübecker Weihnachtsmarkt besteht aus hübschen roten Hütten mit allerhand Weihnachtsallerlei und einem wunderschön drapierten Sternenhimmel.
Mitten drin: Keine Sorge! an diesem Weihnachtsmarkt in Lübeck kommt ihr ohnehin vorbei. Denn er liegt in der Mitte der Altstadt gleich neben der Marienkirche.
Informationen |
Sternenwald auf dem Schrangen |
---|---|
Wann? | 22.11. – 30.12.21 |
Öffnungszeiten | Sonntag – Donnerstag: 11 – 21 Uhr Freitag + Samstag: 11 – 22 Uhr 24.12.21: 11 – 14 Uhr 25.12.21: geschlossen 26.12.21: 13 – 20 Uhr 30.12.21: 11 – 18 Uhr |
Adresse |
Schrangen, 23552 Lübeck |

Platz 4: Das Lübecker Weihnachtswunderland
Das Weihnachtswunderland verspricht Großes und zumindest die kleinen Gäste werden hier garantiert nicht enttäuscht. Auf den Flächen des Europäischen Hansemuseums wird mit unzähligen Tannen und Lichtern aufgefahren. Leider müssen Besucher:innen dieses Jahr allerdings auf die Kindereisbahn und die Wintergartenlounge verzichten.
Das Besondere: Jedes Jahr am 26. Dezember ist es ein schreckliches Gefühl zu wissen: Der Weihnachtsmarkt hat zu. Einen ganzen Monat lang war er unser treuer Begleiter und nun ist es vorbei. Das Lübecker Weihnachtswunderland macht da nicht mit und bleibt zwischen den Jahren einfach geöffnet.
Seid auch auf der großen Silvesterparty dabei und gönnt euch am 1. Januar beim Abpunschen den allerletzten Weihnachtsrausch in der Hansestadt Lübeck.
Name |
Weihnachtswunderland |
---|---|
Wann? | 22.11.21 – 02.01.22 geöffnet |
Öffnungszeiten | täglich: 11 – 19 Uhr 24.12.21: 11 – 14 Uhr 25.12.21: geschlossen |
Adresse | Europäisches Hansemuseum |

Platz 3: Der Maritime Weihnachtsmarkt
Die Altstadt Lübecks ist eine Insel im Norden Deutschlands. Gemächlich plätschert hier die Trave an den Ufern vorbei. Klar, dass die Weihnachtsmärkte Lübecks, Hansestadt und ehemaliger Knotenpunkt für Handelsschiffe in Schleswig Holstein, auch ihre maritime Seite zeigt. Der maritime Weihnachtsmarkt ist mitten in der Altstadt auf dem altehrwürdigen Marktplatz Koberg angesiedelt.
Die mittelalterliche Kulisse der historischen Gebäude macht das Ganze zu einem romantischen Weihnachtsspektakel. Das goldene Riesenrad auf dem Koberg ist von der ganzen Stadt aus sichtbar.
Das Besondere: Wem draußen zu frisch wird, der besorgt sich entweder einen heißen Rum für die Hand, oder begibt sich ins Innere der St. Jakobi-Kirche. Auch da geht der Weihnachtsmarkt nämlich weiter.
Name |
Maritimer Weihnachtsmarkt |
---|---|
Wann | 22.11. – 30.12.21 |
Öffnungszeiten |
täglich 11 – 21 Uhr Freitag + Samstag: 11 – 22 Uhr 24.12.: 11 – 14 Uhr 25.12.: geschlossen 26.12.: 13 – 20 Uhr 30.12.: 11 – 18 Uhr |
Adresse |
Am Koberg zwischen Breite Straße und Große Burgstraße |
Platz 2: Der Lübecker Märchenwald
Wer alles mit Grimms Märchen aufgewachsen ist, Hände hoch! Wer sich schon immer mal gewünscht hat, dass sie Wirklichkeit werden, Hände höher!
Im Märchenwald an der Marienkirche wird genau dieser Traum Wirklichkeit. Die wunderhübsche Marienkirche wird Schauplatz der Erzählungen unserer liebsten Märchen: Aschenputtel, Dornröschen, Rapunzel, Hänsel & Gretel und Co. bekommen jeweils ihre eigene kleine Märchenhütte. Die in liebevoller Handarbeit gebastelten Figürchen dürfen dann ihre Geschichte erzählen.
Noch ein Tipp: Wer nicht unbedingt Märchen erleben muss, der kann sich mit einem Glühwein auf das andere Ufer der Trave begeben. Der Blick auf die Skyline Lübecks ist von hier aus einfach herrlich.
Name |
Lübecker Märchenwald |
---|---|
Wann | 22.11. – 30.12.21 |
Öffnungszeiten | Montag bis Samstag: 10 – 19 Uhr Sonntag: 11 – 19:30 Uhr 24.12. + 25.12. geschlossen 26.12.21: 14 – 18 Uhr |
Adresse |
Marienkirchhof 1 23552 Lübeck |

Platz 1: Historischer Weihnachtsmarkt am Rathaus
Seit mehr als 350 Jahren wird auf dem Rathausmarkt die Weihnachtszeit eingestimmt. Auch heute fahren die Lübecker vor dem Rathaus nach allen Regeln der Kunst auf. Ein leuchtend hell geschmückter Lichterkettenhimmel spannt sich über den gesamten Markt, während alteingesessene Marktschreier den Besuchern ihre selbstgemachten Waren feilbieten.
Das Besondere: Das historische Lübecker Rathaus ist und bleibt eine der Schönheiten des Nordens. Sein Antlitz allein ist aber nur die halbe Miete. Genieße das Ganze mit einer dampfenden Tasse Glühwein und Weihnachten kann kommen!
Name |
Weihnachtlicher Rathausmarkt |
---|---|
Wann | 22.11. – 23.12.21 |
Öffnungszeiten | täglich: 11– 21 Uhr Freitag + Samstag: 11– 22 Uhr Sonntag: 11:30 – 21 Uhr |
Adresse |
Rathausplatz Lübeck |
10 Weihnachtsmarkt-Städte in und um Deutschland
Advent gibt es überall, nicht nur auf den Lübecker Weihnachtsmärkten. Deutschland und Umgebung hat aber die schönsten und vielfältigsten Weihnachtsmärkte. Wer durch das Land reist, der findet in jeder Stadt etwas ganz Besonderes. Lass dich überraschen:
- Top 10 Weihnachtsmärkte in Berlin
- Top 8 Weihnachtsmärkte in Dresden
- Top 5 Weihnachtsmärkte in Düsseldorf
- Top 6 Weihnachtsmärkte in Frankfurt am Main
- Top 5 Weihnachtsmärkte in Hamburg
- Top 8 Weihnachtsmärkte in Köln
- Top 7 Weihnachtsmärkte in München
- Top 5 Weihnachtsmärkte in Münster
- Top 4 Weihnachtsmärkte in Nürnberg
- Top 7 Weihnachtsmärkte in Wien