Nur noch wenige Wochen, bis das Fest der Liebe wieder vor der Tür steht. Für viele bedeutet das nicht nur Hektik und das Besorgen von Geschenken, sondern auch Glühwein und gebrannte Mandeln auf dem Weihnachtsmarkt. Du kommst aus der deutschen Hauptstadt? Dann kannst du dich, was Weihnachtsmärkte in Berlin angeht, auf jeden Fall auf eine Vielzahl von Märkten freuen. Welche du dieses Jahr unbedingt noch besuchen solltest.
Weihnachtsmärkte in Berlin: Diese 8 sind besonders beliebt
Der offizielle Start der Weihnachtmärkte, ist immer am Montag nach dem Totensonntag. Am 23. November 2022 ist es also so weit! Die Adventszeit in Berlin wird in der historischen Altstadt Spandaus, auf dem Gelände von Schloss Charlottenburg und natürlich auch auf dem Potsdamer Platz eingeläutet. Wir zeigen euch Insidertipps von echten BerlinerInnen!
1. Für Sportler: Winterwelt am Potsdamer Platz
Die 70 Meter lange Rodelbahn lässt das Herz der Actionliebhabenden höher schlagen. Aber auch beim Schlittschuhlaufen sowie Eisstockschießen wird einem nicht langweilig.

Deftige Schmankerln, Jagertee und Almdudler gibt es bei den Salzburger Schmankerl-Hüttn. Hier wird dein Hunger nach dem Sport garantiert gestillt. In den Hütten kannst du ausgiebig schnökern und kulinarische Köstlichkeiten erwerben.
Highlight: DJs sorgen ab 19 Uhr für Après-Ski-Stimmung.
Name |
Winterwelt am Potsdamer Platz |
---|---|
Wann | 28.10.2022 bis 01.01.2023 |
Öffnungszeiten | täglich von 10 bis 22 Uhr |
Adresse |
Alte Potsdamer Straße 1 10785 Berlin |
2. Für Romantiker: Der Weihnachtsmarkt am Gendarmenmarkt
Der Weihnachtsmarkt am Gendarmenmarkt zählt zu den Klassikern. Vor atemberaubender Kulisse zwischen Französischem Dom, Deutschem Dom und Konzerthaus erstreckt sich ein Lichtermeer aus Sternen und leuchtenden Weihnachtskugeln.

Auf dem traditionellen Weihnachtsmarkt In den typischen weißen Zelten werden internationales Kunsthandwerk und kulinarische Köstlichkeiten angeboten. Für Unterhaltung sorgen klassische Weihnachtschöre, aber auch spektakuläre Feuerspucker.
Highlight: großes Kunsthandwerkerzelt
Name |
Weihnachtsmarkt am Gendarmenmarkt |
---|---|
Wann | 21.11. bis 31.12.2022 |
Öffnungszeiten | täglich von 11 bis 22 Uhr |
Adresse |
Gendarmenmarkt 10117 Berlin |
3. Für Hipster: Heissa Holzmarkt 25
Wer es hip und urban liebt, der sollte dem Heissa Holzmarkt 25 einen Besuch abstatten. Auf dem Gelände des ehemaligen Technoclubs Bar 25 am Spreeufer befindet sich einer der letzten kreativen Freiräume Berlins.

Zur Weihnachtszeit verwandelt er sich in einen ganz besonderen Ort der Besinnlichkeit. Neben selbstgebrautem Bier und ausgefallenen Markt- und Essensständen, findest du hier auch einen Indoor-Spielplatz sowie ein Kinderprogramm.
Highlight: Riesiger Indoor-Spielplatz für die Kids.
Name |
Heissa Holzmarkt 25 |
---|---|
Wann | 25.11 bis 23.12.2022 |
Öffnungszeiten | Donnerstag und Freitag: 16 bis 22 Uhr Samstag + Sonntag: 14 bis 22 Uhr |
Adresse |
Holzmarktstraße 25 10243 Berlin |
4. Für Umweltbewusste: Umwelt- und Weihnachtsmarkt in der Sophienstraße
In der ältesten Straße der Stadt bekommt die Berliner Weihnachtszeit ein grünes Gesicht. Ganz in der Nähe der Hackeschen Höfe befindet sich der erste Umwelt-Weihnachtsmarkt der Hauptstadt. Hier wird jeder fündig, der auf der Suche nach fair gehandelten Geschenkideen und biologischen Snacks ist.

Da die Themen Nachhaltigkeit und Zero Waste gerade in aller Munde sind, dürfte sich der Umweltmarkt auch in diesem Jahr größter Beliebtheit erfreuen. Ein kulinarischer Geheimtipp ist die leckere Tofu-Bratwurst vom Grill.
Highlight: Tofu-Bratwurst vom Rostgrill
Name |
Umweltweihnachtsmarkt |
---|---|
Wann |
an allen vier Adventswochenenden |
Öffnungszeiten |
Samstag: 12 – 20 Uhr Sonntag: 11 – 19 Uhr |
Adresse |
Sophienstraße 10115 Berlin |
5. Für Botaniker: Christmas Garden Berlin
Der Botanische Garten in Berlin-Dahlem verwandelt sich zur Weihnachtszeit in einen funkelnden Zauberwald aus Lichtern. Auf einem rund 2 Kilometer langen Rundweg mit 30 Lichtinstallationen und einer leckeren Gastronomie in weihnachtlich geschmückten Hütten, sorgt der Christmas Garden Berlin für weihnachtliche Gänsehaut-Momente. Eine abgefahrene Weihnachtswelt, die dich auf jeden Fall verzaubert

Highlight: mystischer „Lasergarten“
Name |
Christmas Garden Berlin |
---|---|
Wann | 16.11.20221 bis 15.01.2023 |
Öffnungszeiten |
täglich: 16.30 – 22 Uhr |
Adresse |
Botanischer Garten Berlin, Königin-Luise-Straße 6-8, 14195 Berlin |
6. Für Nostalgiker: Alt-Rixdorfer Weihnachtsmarkt
Wem der Weihnachtswahn zu kommerziell ist, der sollte dem Alt-Rixdorfer Weihnachtsmarkt rund um den neuköllner Richardplatz einen Besuch abstatten. Hier verkaufen mehr als 200 karitative Vereine und Organisationen selbstgemachte Produkte und Kulinarisches.

Seinen nostalgischen Charme verdankt der Weihnachtsmarkt dem urigen Ambiente des historischen böhmischen Dorfes. Da der Alt-Rixdorfer Weihnachtsmarkt nur an einem Adventswochenende stattfindet, sind die Besucherzahlen entsprechend hoch, daher empfehlen wir dir nicht in zu großen Gruppen zu kommen.
Highlight: Schmiedekunst live bestaunen
Name |
Alt-Rixdorfer Weihnachtsmarkt |
---|---|
Wann | 02.12. bis 04.12.2022 |
Öffnungszeiten |
Freitag: 17 – 21 Uhr Samstag: 14 – 21 Uhr Sonntag: 14 – 20 Uhr |
Adresse |
Richardplatz 28 12055 Berlin |
7. Für Mittelalter-Fans: Historischer Weihnachtsmarkt auf dem RAW-Gelände
Gaukler, Bogenschießen und historische Musik sind genau dein Ding? Dann solltest du dich auf das RAW-Gelände in Friedrichshain begeben! Das Areal, welches zahlreiche Clubs beheimatet, versetzt dich zur historischen Weihnacht ins urige Mittelalter zurück.

Hier kannst du wunderschönes Kunsthandwerk erwerben, oder spektakuläre Feuershows bestaunen. Um den frostigen Temperaturen zu trotzen, empfiehlt sich heißer Met.
Mehr Weihnachtsmärkte?
6 Weihnachtsmärkte in Münster: Das sind die schönsten im Ranking
Die 5 schönsten Weihnachtsmärkte in Düsseldorf im Ranking
7 Weihnachtsmärkte in Dresden: Das sind die schönsten der Stadt
5 Weihnachtsmärkte in Lübeck: Öffnungszeiten & Highlights
Highlight: handbetriebenes Holzriesenrad und Holzkarussel
Name |
Historischer Weihnachtsmarkt auf dem RAW-Gelände |
Wann | 17.11. bis 22.12.2022 |
Öffnungszeiten |
Montag bis Freitag: 15 – 22 Uhr Samstag + Sonntag 12 – 22 Uhr |
Adresse |
RAW-Gelände Revaler Straße 99 10245 Berlin |
8. Für Skandinavistik-Professoren: Lucia Weihnachtsmarkt
Ganz im Zeichen der nordischen Länder steht der Lucia Weihnachtsmarkt in der Berliner Kulturbrauerei. Hier trifft rustikaler Fabrik-Charme auf skandinavische Gemütlichkeit (Hygge). Seinen Namen hat der Weihnachtsmarkt übrigens von der heiligen Lucia. Ihr zu Ehren wird in vielen skandinavischen Ländern am 13. Dezember das Luciafest gefeiert.

Hauptattraktionen auf dem Lucia Weihnachtsmarkt 2020 in Berlin sind das flackernde Schwedenfeuer und die mobile Sauna.
Name |
Lucia Weihnachtsmarkt |
---|---|
Wann | 21.11. bis 22.12.2022 |
Öffnungszeiten | Montag bis Freitag: 15 – 22 Uhr Samstag + Sonntag: 13 – 22 Uhr |
Adresse |
Kulturbrauerei Berlin, Schönhauser Allee 36, 10435 Berlin |
Unsere besonderen Berliner Weihnachtsmärkte
Falls du es zur Weihnachtszeit in die Hauptstadt schaffst, solltest du auf jeden Fall einen unserer Weihnachtsmärkte 2022 in Berlin besuchen. Wer ein besonderes Ambiente und ausgefallene Geschenke liebt und gerne mal einen Glühwein über den Durst trinkt, der wird in der Hauptstadt auf jeden Fall fündig. Die schönsten Weihnachtsmärkte unserer geliebten Hauptstadt findest du mit unseren Tipps!