Hast du jemals darüber nachgedacht, den Spiegel in deinem Hotelzimmer genau zu überprüfen, bevor du dich niederlässt? Sicherlich bist du gespannt, warum wir dir empfehlen, dies zur Routine zu machen, wann immer du in einem Hotel eincheckst. In diesem Artikel zeigen wir dir, weshalb es wichtig ist, den Spiegel zu kontrollieren und wie du so deinen Aufenthalt noch sicherer und angenehmer gestalten kannst. Sei gespannt, denn möglicherweise verändern diese Informationen deine Hotelbesuche für immer.
Was du zum Hotel-Spiegel wissen solltest
Hotel-Spiegel: Beobachtet mich jemand?
Bei TikTok sieht man vermehrt Gäst:innen, die ihre Finger gegen die Spiegel in den Hotelzimmern halten. Jetzt fragst du dich sicherlich erstmal, warum sie das überhaupt machen. Der Grund dafür ist simpel, jedoch auch ein bisschen gruselig.
Mit diesem simplen Trick überprüfen die Hotel-Gäste, ob es sich bei diesem Spiegel um einen sogenannten venezianischen Spiegel handelt. Ein venezianischer Spiegel – auch Spion-Spiegel oder Einweg-Spiegel genannt – ist eigentlich eine Glasscheibe, die von einer Seite verspiegelt ist. Von der anderen Seite kann man durch ganz normal hindurchsehen.
Während ein solcher Spiegel für die Gäste im Hotel auch wirklich nur so aussieht wie einer, so könnte sich auf der anderen Seite noch ein Raum befinden. Da man von dieser Seite ja wie gewohnt durch die Glasscheibe schauen kann, stellt der venezianische Spiegel eine gute Möglichkeit dar, um Leute zu beobachten oder auf der anderen Seite Kameras anzubringen.

Ist der Spiegel echt? Ein Trick zeigt es dir
Selbstverständlich beruht diese Theorie mehr auf abstrusen Horror-Geschichten als auf der tatsächlichen Realität. Wenn du allerdings auf Nummer Sicher gehen möchtest, gibt es glücklicherweise einen einfachen Trick, mit dem du herausfinden kannst, ob es sich bei deinem Hotel-Spiegel um einen venezianischen Spiegel handelt.
Mehr zum Thema Hotel?
Aus diesem Grund ist dein Reisepass im Hotel nicht sicher
Aus diesem Grund solltest du niemals deinen Koffer im Hotel abgeben
In diesen 10 Hotels gibt es das beste Frühstück der Welt
Dabei handelt es sich um den Finger-Test. Dazu nimmst du einfach deinen Zeigefinger, streckst diesen aus und hältst ihn an den Spiegel, sodass deine Fingerspitze oder dein Nagel die Oberfläche des Spiegels berührt.
Handelt es sich bei dem Spiegel um einen Rückflächenspiegel, also um einen universellen Alltagsspiegel, so kannst du dein eigenes Spiegelbild nicht berühren. Zwischen deinem Finger und dessen Spiegelbild besteht also eine kleine Lücke.

Handelt es sich bei dem Hotel-Spiegel hingegen um einen Oberflächenspiegel, also zum Beispiel um einen venezianischen Spiegel, so berühren sich dein Finger und sein Spiegelbild. Zwischen den beiden befindet sich dann keine Lücke.
Noch ein Test, mit dem du herausfinden kannst, ob der Hotel-Spiegel echt ist
Prinzipiell kannst du jeden Spiegel diesem Test unterziehen. Es macht aber nicht immer Sinn. So solltest du vorab auch auf den Ort und das Licht achten. Wenn du dich in einer sehr zwielichtigen Absteige befindest und kannst außerdem schon ohne den Finger-Test sehen, dass sich hinter dem Hotel-Spiegel etwas befindest, musst du ihn gar nicht mehr durchführen.
Hinzu kommt, dass der Finger-Test nicht immer sonderlich aussagekräftig ist. Es kann immer sein, dass du aufgrund von anderen Lichtverhältnissen nicht genau erkennen kannst, ob deine Finger sich jetzt im Spiegelbild berühren oder eben nicht.
Warum durchsichtige Hotel-Spiegel eine Ausnahme sind
Zwar kannst du, sobald du in deinem Hotel-Zimmer angekommen bist, erstmal alle Spiegel testen, um dich sicherer zu fühlen. Du solltest aber dennoch wissen, dass es sehr unwahrscheinlich ist, dass sich in deinem Hotel-Zimmer ein solcher venezianischer Spiegel befindet.
Zudem sollte dir klar sein, dass du mit dem Finger-Test manchmal auch falsch liegen kannst. Der Test kann zwar hilfreich sein, ist jedoch kein eindeutiger Beweis. Nur die wenigsten würden zudem den Aufwand betreiben, solche Hotel-Spiegel in die Zimmer zu bauen. Viel einfacher wäre es, eine kleine Kamera zu installieren. Und auch das sollte in keinem Hotel der Fall sein.