Fliege ich in den Urlaub, schaue ich mir meine Bordkarte meist nur dann an, um herauszufinden, welcher Sitzplatz mir zugewiesen ist. Zukünftig schadet es jedoch nicht, sich zu vergewissern, ob dein Flugticket nicht mit einem seltsamen Code gekennzeichnet ist. Welche 4 Buchstaben dafür sorgen, dass du bei einer Sicherheitskontrolle einer zusätzlichen Überprüfung unterzogen werden musst und was der Grund dafür ist, erfährst du in diesem Artikel.
Diese 4 Buchstaben auf deinem Flugticket möchtest du nicht haben
Ist dir beim Fliegen schon einmal aufgefallen, dass auf deinem Flugticket die Buchstaben SSSS aufgedruckt sind? Dann stehst du womöglich auf der schwarzen Liste. So steht dieser Code für Secondary Security Screening Selection und bedeutet, dass du bei der Sicherheitskontrolle noch einmal extra überprüft werden musst. Beim Blick auf diesen Code stellt sich natürlich die Frage, warum gerade du dafür ausgewählt worden bist.
Mehr zum Thema Flugticket?
Günstig fliegen: Für unter 200 Euro in diese 4 beliebten Städte reisen
Wenn du das im Flugzeug machst, wirkst du wie ein Idiot
600 Euro mit einem Flug verdienen: So funktioniert es
Diese 8 Gründe gibt es für den Code SSSS
Einer der Hauptgründe kann sein, dass dein Name oder deine persönlichen Daten auf einer Liste mit Personen stehen, die vom Flughafen oder der Regierung als potenzielle Bedrohung angesehen werden.
Dahinter steckt in den meisten Fällen jedoch eine Verwechslung: Das kann der Fall sein, wenn du mit einer Person mit einem ähnlichen Namen oder einem ähnlichen Geburtsdatum verwechselt worden bist, der auf der No-Fly-Liste steht.

Natürlich kann es sich auch um keine Verwechslung handeln und du bist in der Vergangenheit möglicherweise mit einem Vorfall in Verbindung gebracht worden, der als Sicherheitsrisiko eingestuft wurde. Weitere Gründe können sein:
- Du hattest in der Vergangenheit Probleme mit der Einreise in die USA
- Du hast dein Ticket nicht selbst gekauft und bezahlt
- Du reist in ein anderes Land zurück als in das, aus dem du eingereist bist
- Du hast dein Ticket am Abflugtag gekauft
- Du hast dein Ticket bar bezahlt
- Du hast ein One-Way-Ticket
SSSS auf dem Flugticket: Darauf musst du dich einstellen
Entdeckst du den Code SSSS auf deinem Flugticket, musst du dich auf zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen wie der Durchsuchung deines Handgepäcks, Körperscans und/ oder das Abtasten durch einen Mitarbeiter oder einer Mitarbeiterin einstellen.
Wichtig zu erwähnen ist außerdem, dass ein SSSS auf dem Bordticket nicht zwingend bedeutet, dass du etwas falsch gemacht hast, oder dass du wirklich eine Bedrohung darstellst. Vielmehr handelt es sich hierbei um eine Vorsichtsmaßnahme, um sicherzustellen, dass die Flugsicherheit gewährleistet ist.