LGBT Definition – Was genau bedeuten CIS, pan und Co. eigentlich? Wir bringen Licht ins Dunkel.
Die Queer-Bewegung fordert mehr Toleranz und zeigt gesellschaftliche Defizite auf. Und sie wirft Fragen auf – Wir klären alle wichtigen Definitionen.
Social life
Bist du queer, pan, metro oder bi? Geht das überhaupt alles zusammen? Die vielen Begriffe der LGBT-Community können absolut verwirrend sein – Doch ist es umso wichtiger, sie zu kennen und zu verstehen. Wir erklären dir kurz und knackig die wichtigsten Begriffe rund um Geschlecht und Sexualität.
LGBT (Lesbian, Gay, Bisexuell, Trans) | Oberbegriff für die große Community der Menschen, die eine besondere sexuelle Orientierung und Genderidentitäten haben. |
Biologisches Geschlecht (Englisch: Sex) | Angeborene Körpermerkmale bestimmen, ob du biologisch ein Mann oder eine Frau bist. |
Soziales Geschlecht | Typische Geschlechtseigenschaften, die jemanden von der Gesellschaft auferlegt werden. (Beispiel: "Frauen shoppen gerne") |
heteronormativ | Hetersexualität wird als selbstverständlich angesehen, die Bedeutung diverser Geschlechter und sexuellen Orientierungen wird ausgeklammert. |
CIS-Gender | Die biologischen Geschlechtsmerkmale eines Menschen stimmen mit ihrem sozialen Geschlecht überein. |
Transgender | (Lateinisch: trans = jenseits) Diese Person lebt jenseits des biologischen Geschlechts, das sie von der Natur bekam . |
FLIT (Frauen, Lesben, Intersexuelle und Transsexuelle) | Oberbegriff für Menschen, die bereits Erfahrung mit Sexismus haben. |
queer | Oberbegriff für verschiedenste sexuelle Orientierungen, die von Heterosexualität abweichen. |
pansexuell | (Griechisch: „Pan“=“Alle“, die Person fühlt sich zu Personen jeden Geschlechts (biologisch und sozial) hingezogen. |
metrosexuell | Männer, deren Interessen eher Frauen zugeordnet werden (z.B. übermäßige Körperpflege und Modebewusstsein) |
bisexuell | (Lateinisch: “Bi” = zwei) Sexuelle Orientierung, bei der man sich sowohl von Frauen als auch von Männern hingezogen fühlt. |
asexuell | Sexuelle Orientierung, bei der grundsätzlich kein sexuelles Verlangen besteht. |
binäres Geschlechtssystem | Männlich und weiblich gelten als die einzigen menschlichen Geschlechter. |
divers | Das dritte Geschlecht für Intergeschlechtliche oder Transsexuelle. |
drag | (“Dressed as Girl” oder “Dressed as Guy”) Eine Kunstform bei der Personen in die Rolle des anderen Geschlechts schlüpfen. |
dyadisch | Merkmale am Körper, die den gesellschaftlichen Normen der Definition von männlich und weiblich entsprechen. |
inter | Merkmale am Körper, die den gesellschaftlichen Normen der Definition von männlich und weiblich NICHT entsprechen. |
genderfluid | Person teilt sich selbst nicht einem Geschlecht zu, sondern befindet sich außerhalb von männlich und weiblich. |
Fazit – Bescheid wissen ist die halbe Miete
Zu wissen, was diese ganzen neuen Begriffe bedeuten und wie man sie einordnen kann, ist existenziell, um Toleranz zu fördern. Was passieren kann, wenn diese Begriffe auf Unverständnis treffen, seht ihr am Beispiel Diskriminierung in Polen.