Veröffentlicht inHaustiere

Liebt dich deine Katze? Diese niedliche Geste verrät es dir

Liebt meine Katze mich oder toleriert sie mich nur? An ihrem Verhalten erkennst du ihre versteckten Liebesbotschaften!

Frau hat Katze auf dem Arm und lacht.
© Adobe Stock/Evrymmnt

Katzenliebe: 5 Zeichen für echte Zuneigung

Die Katze ist das beliebteste Haustier der Deutschen. Doch wie erkennt man, ob die eigene Fellnase einen wirklich liebt? Hier kommen 5 Zeichen für echte Zuneigung!

Deine Katze hebt nicht einmal den Kopf hoch, wenn du nach Hause kommst und dreht dir beim Schlafen den Rücken zu? Da stellst du dir irgendwann die Frage: Liebt meine Katze mich überhaupt? Tatsächlich bauen auch Katzen eine intensive Bindung zu ihren Menschen auf und bringen ihre Liebe auf ihre ganz eigene Art und Weise zum Ausdruck. Zum Beispiel mit diesen versteckten Gesten.

Lesetipp: 6 Dinge, die deine Katze nur dir zuliebe tut

Liebt meine Katze mich? Erkenne die versteckten Gesten

Wenn du danach suchst, wirst du also auch bei deinem pelzigen Freund die versteckten Liebesbeweise finden. Im Gegensatz zu Hunden zeigen Katzen ihre Liebe eben nicht so offensichtlich. Doch gerade das macht sie auch so einzigartig. Wie liebevoll die Fellnasen sein können, zeigen diese 11 Beispiele.

1. Liebt meine Katze mich? Der Milchtritt verrät’s

Hast du dich schon mal gefragt, wieso Katzen manchmal mit den Pfoten auf deiner Bettdecke herumdrücken? Das nennt man Treteln. Kleine Katzen treteln, um den Milchfluss der Mutter anzuregen. So wird das Kneten zum Ausdruck höchster Geborgenheit, den sich erwachsene Katzen uns gegenüber bewahren. Das Treteln und Kneten, auch Milchtritt genannt, ist ein Beweis für die Liebe deiner Katze. 

2. Sie gibt dir eine leichte Kopfnuss

Köpfchenreiben ist bei Katzen ein echter Liebesbeweis! Die Duftstoffe, mit denen die Katze uns dabei benetzt, werden Pheromone genannt und sind für uns Menschen nicht wahrnehmbar. Für unsere Katzen sind sie das jedoch umso mehr, denn sie drücken damit aus: „Wir gehören zusammen!“ So zeigt deine Katze dir ihre Liebe. 

3. Sie zwinkert dir zu

Zuerst ein intensives Anstarren, dann ein langsames Blinzeln: Damit signalisieren Katzen Vertrauen und Zuneigung. Mit dem Blinzeln wollen sie ihrem Gegenüber außerdem zeigen, dass sie ihm friedlich gestimmt sind. Auch wenn es sich für dich vielleicht zuerst komisch anfühlt: Du kannst deine Katze zurück anblinzeln! So zeigst du ihr, dass du sie liebst.

4. Sie lässt sich am Bauch streicheln

Manche Katzen mögen es, andere hassen es: am Bauch streicheln. Eine Katze, die sich allerdings an ihrem Bauch und damit an ihrer empfindlichsten Stelle streicheln lässt, gewährt uns einen großen Vertrauens-Beweis und zeigt uns damit ihre Liebe. Laut Lena Provoost, einer Tierverhaltensforscherin an der Universität von Pennsylvania, sind die Haarfollikel am Bauch besonders empfindlich. Deswegen mögen einige Katzen Streicheleinheiten am Bauch besonders.

Katze wabbeliger Bauch
Wenn dir deine Katze vertraut, lässt sie dich ihren Bauch anfassen. Credit: Alan Owen / Getty Images

Aber aufgepasst: Das Drehen auf den Rücken an sich ist aber nicht immer ein Vertrauensbeweis. Es kann sich ebenfalls um eine Abwehrhaltung handeln. Mag die Katze es aber, am Bauch von ihnen gestreichelt zu werden, drückt das ihre Zuneigung aus. Auch Katzen, die auf dem Bauch schlafen, fühlen sich bei dir sicher. 

5. Liebt meine Katze mich? Ein waschechter Beweis

Ein gegenseitiges Putzen schafft nicht nur unter Katzen ein Gemeinschaftsgefühl, manchmal wenden Katzen diesen Liebesbeweis auch bei Menschen an. Wenn Katzen uns mit rauer Zunge hingebungsvoll putzen, sind wir für sie ein Familienmitglied. 

6. Deine Katze streicht dir um die Beine

Kaum öffnet sich die Tür des Kühlschranks, flitzt der Stubentiger in die Küche und streicht dir um die Beine. Reibt sie sich an deinem Bein oder stupst dich mit dem Kopf an, kannst du dich geehrt fühlen. Denn deine Mieze zeigt damit, dass du zu ihr gehörst und hat dich quasi zu ihrem persönlichen Dosenöffner ernannt. So sehr die Vierbeiner ihr Futter auch lieben – dich lieben sie mindestens genauso!

Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.

7. Sie stalkt dich

Läuft dir dein Fellliebling immer hinterher und verfolgt dich sogar, wenn du nur mal schnell auf die Toilette möchtest? Was bei einem Menschen als „Stalking“ verstanden werden würde, ist in der Tierwelt ein wahrer Liebesbeweis. Deine Mieze ist gern in deiner Nähe und fühlt sich wohl in deiner Gesellschaft. Aber Achtung: Es kann auch ein Zeichen dafür sein, dass sie sich einsam und alleingelassen fühlt.

8. Sie schläft in deinem Bett

Bleibt das Katzenkörbchen leer, weil die Mieze sich viel lieber in deinem Bett breit macht? Da geht es dir wie vielen Katzenbesitzer:innen auch. Was manchmal etwas nervig sein kann, ist im Grunde der absolute Liebesbeweis deiner Katze. Sie fühlt sich in deiner Nähe sicher und geborgen. Das ist nur einer von vielen niedlichen Gründe, warum deine Katze bei dir im Bett schläft.

9. Ihr Schwanz ist aufgestellt

Spaziert deine Samtpfote mit einem aufgerichteten Schwanz durch die Bude, kannst du davon ausgehen, dass sie fröhlich und zufrieden ist. Viele Stubentiger begrüßen ihren Menschen, sobald er nach Hause kommt. Begrüßt dich deine Mieze mit einem erhobenen Schwanz, kannst du dir sicher sein: Deine Katze liebt dich und freut sich, dich zu sehen.

10. Liebt meine Katze mich? Hör auf ihr Schnurren

Noch immer konnte die Wissenschaft das mysteriöse Schnurren der Fellnasen nicht entlüften, doch fest steht: Katzen schnurren, wenn sie sich wohlfühlen. Drückt sich der Vierbeiner an dich und wirft seinen Brumm-Motor an, kannst du dich geliebt fühlen und entspannen.

Motor kaputt? Das bedeutet es, wenn deine Katze nicht mehr schnurrt

11. Sie redet mit dir

Mit einem lauten „Miau“ begrüßt dich der Stubentiger, wenn du zur Tür hereinkommst? Dann kannst dir sicher sein, dass deine Katze dich liebt und sich freut, dich zu sehen. Das Miauen kommt nur bei der Kommunikation mit Menschen zum Einsatz. Wird deine Mieze in deiner Nähe zur Quasselstrippe, fühlt sie sich bei dir wohl. Schade nur, dass wir die Katzensprache nicht verstehen können.

Liebt meine Katze mich, wenn sie mir Beute mitbringt?

Von ihren nächtlichen Streifzügen durch die Gärten der Nachbarschaft bringt dein Liebling dir einen Vogel mit, die sie dir stolz vor die Tür legt. Na lecker… Auch wenn dir der kleine Piepmatz leid tut, solltest du deine Katze nicht schimpfen. Allerdings fragen wir uns: Liebt meine Katze mich und bringt mir deshalb Geschenke mit? Von wegen!

Dass dir deine Katze Beute mit nach Hause bringt, hat einen anderen lustigen Grund. Sie denkt, dass du nicht jagen kannst und macht sich Sorgen, du könntest nichts zu essen bekommen. Also doch ein Zeichen der Liebe und Fürsorge?

Weiterlesen: Von wegen Geschenke! Darum bringt deine Katze wirklich Mäuse mit