Ein Trend, den man auch in diesem Frühling nicht verpassen sollte, sind schwarze Strumpfhosen. Egal, ob einfarbig oder gemustert: Strumpfhosen werden im Jahr 2023 definitiv ein Hingucker sein! Die Frage ist nur, wie man sie am besten kombiniert, damit der Look nicht zu überwältigend wird. Wir zeigen dir, worauf du beim Kombinieren deiner Strumpfhose achten solltest und welche Modelle in diesem Frühling besonders im Trend liegen.
Strumpfhosen kombinieren: So solltest du sie nicht tragen
Generell kannst du schwarze Strumpfhosen mit fast jedem Unterteil kombinieren. Manche passen allerdings besser als andere.
1. Achte auf die Größe
Meine Mutter sagt immer, dass man sich Strumpfhosen generell immer eine bis ein paar Nummern größer kaufen sollte. Aber, stimmt das wirklich? Ja, Strumpfhosen fallen meistens kleiner aus, dennoch gilt es in der Regel, dass man auch bei Strumpfhosen seine eigentliche Größe nehmen sollte. Liegt man allerdings zwischen zwei Größen, sollte man auf die größere zugreifen.
2. Es kommt auf die Hose an
In der Regel gilt, dass man schwarze Strumpfhosen mit allem kombinieren kann. Allerdings sollte man darauf achten, dass der Kontrast nicht zu groß ist. So kann eine helle Jeansshorts und eine gemusterte schwarze Strumpfhose too much sein. Trägst du hingegen eine Cropped Jeans in dunklem Blau, kann es besonders edel aussehen, wenn ein Stück Netzstrumpfhose unter der Hose hervorlugt.
3. Pass auf Laufmaschen auf
Ob gemustert oder einheitlich schwarz: Bei allen Strumpfhosen ist es wichtig, dass diese nicht kaputt sind. Bei dem teilweise sehr dünnen Stoff ist das allerdings gar nicht so einfach, wie es sich anhört.
Mir fällt da eine persönliche Anekdote ein, als ich vor einer gefühlten Ewigkeit ein paar überteuerte Strumpfhosen im Leopardenmuster gekauft habe und sie in den ersten fünf Minuten kaputt gegangen sind. Natürlich kann man sagen, dass der „Rocker“- Look mit zerrissenen Strumpfhosen in ist. Wenn allerdings das einzige, was am Outfit „Rocker“ brüllt, eine zerrissene Strumpfhose ist, kommt das nicht sonderlich authentisch rüber.
4. Regeln beim Muster-Mix
Am besten achtest du darauf, nicht zu viele Muster in deinem gesamten Outfit miteinander zu kombinieren. Das kann dazu führen, dass deine tolle Strumpfhose untergehen kann. Und das wäre doch schade! 2 verschiedene Muster gehen hingegen total klar.
Dieser Artikel gefällt dir?
Baseball Kappe: So kombinieren wir die Trend-Kopfbedeckung diesen Frühling
An 3 Merkmalen erkennst du, dass deine Strumpfhose zu klein ist
Warm & stylisch: Darum wollen jetzt alle diese Thermostrumpfhose haben
So trägt man schwarze Strumpfhosen im Frühling
Schwarze Strumpfhosen lassen sich im Frühling zu fast allem kombinieren, egal ob einem Lederkleid, Hemdblusenkleider oder einem schulterfreien Kleid. Auch unsere Röcke können wir im Frühling endlich wieder aus dem Kleiderschrank holen. Wichtig dabei ist nur, dass die Farbe der Kleider oder Röcke entweder dunkel ist oder kräftig leuchtet. Sprich zu einem zarten Sommerkleid mit blauen Blumen sieht eine schwarze Strumpfhose eher nicht.
Diese Strumpfhosen sind 2023 im Trend
Hahnentritt oder Netz, Pünktchen oder Karo: Ausgefallene Strumpfhosen sind dieses Jahr total im Trend. Darunter fallen auch Strumpfhosen mit Prints oder Sprüchen. Es gibt die Modelle in verschiedenen Ausführungen und Stärken. Je kleiner die Den-Zahl, desto feiner und transparenter ist der Stoff.
Wie kann man die ausgefallenen Strumpfhosen kombinieren?
Ob klassisch oder ausgefallen – beide Arten der Strumpfhosen kannst du mit den verschiedensten Outfits kombinieren. Du darfst experimentierfreudig sein.

Ein Tipp: Wenn du nicht gleich den großen Auftritt planst, ist es sinnvoll, zu einer auffälligen Strumpfhose ein dezenteres Outfit zu wählen. Eine blickdichte schwarze Strumpfhose kannst du hingegen z. B. mit einem aufregenden Kleid kombinieren. So lange du die oben genannten Tipps beachtest, steht deinem Hingucker-Outfit nichts im Wege!
Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autor:innen recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält wmn eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer:in verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.