Eine saubere Toilette ist essenziell für ein gepflegtes Zuhause, jedoch verstecken sich auf der Toilette Millionen von Bakterien, die unsere Gesundheit gefährden können. Tatsächlich finden sich in einer normalen Haustoilette etwa 3,2 Millionen Bakterien pro Quadratzoll. Das ist besorgniserregend, da einige dieser Bakterien Durchfall, Erbrechen und sogar schwerwiegendere Krankheiten verursachen können. Gegen die Bakterien kannst du nur mit angemessener Badhygiene vorgehen. Es gibt einen einfachen Trick, um das Badezimmer immer frisch und sauber riechen zu lassen: Benetze deine Klobürste mit Geschirrspüler. In diesem Artikel erfährst du, warum dieser Trick so effektiv ist und wie du ihn am besten anwendest.
Klobürste für einen hygienischen Haushalt
Ursprünglich wurde die Klobürste erfunden, um die Toilette von Verschmutzungen zu befreien und somit die Hygiene im Badezimmer zu erhöhen. Heutzutage ist sie aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken und wird täglich genutzt. Doch wie oft sollte man eigentlich eine Klobürste benutzen und wie oft sollte man sie wechseln? Hier gilt die Regel: Nach jeder Nutzung sollte die Klobürste gründlich gereinigt werden und nach spätestens sechs Monaten sollte sie aus hygienischen Gründen ausgetauscht werden.
Klobürste mit Geschirrspüler: So funktioniert der Trick
Doch zurück zum Trick mit dem Geschirrspüler. Gibst du ein paar Tropfen Spülmittel auf deine Klobürste, wird der Duft des Spülmittels bei jeder Toilettenspülung durch den Raum gewirbelt und sorgt somit für ein angenehmes Dufterlebnis im Badezimmer. So ist es möglich, dass das Badezimmer immer frisch und sauber riecht, auch wenn mal wieder jemand das große Geschäft erledigt hat.

Aber warum ausgerechnet Geschirrspüler?
Geschirrspülmittel ist nicht nur preiswert, sondern auch äußerst effektiv. Es beseitigt nicht nur Verschmutzungen auf Geschirr, sondern auch in der Toilette. Die Klobürste wird durch das Spülmittel gründlich gereinigt und von Bakterien befreit. Somit wird nicht nur für einen angenehmen Geruch im Badezimmer gesorgt, sondern auch für die nötige Hygiene.
Aber nicht nur Geschirrspüler eignet sich für diesen Trick. Auch Seife oder sogar Shampoo können dafür genutzt werden. Wichtig ist nur, dass man darauf achtet, dass die Reinigungsmittel nicht zu aggressiv sind und das Material der Klobürste angreifen.
Günstiges Hausmittel: Spülmittel
In der Regel kostet ein Spritzer Spülmittel jedoch unter einem Cent, da nur eine kleine Menge benötigt wird, um das Geschirr gründlich zu reinigen. Bei einer durchschnittlichen Flaschengröße von 500ml und einem durchschnittlichen Preis von 1,50 Euro pro Flasche würde ein Spritzer Spülmittel also nur etwa 0,003 Euro (0,3 Cent) kosten.
Solltest du gerade kein Spülmittel zur Hand haben, kannst du übrigens auch Shampoo nutzen, um es auf deine Klobürste zu geben. Den Duft empfinden die meisten als besonders angenehm.
- Noch mehr über das Putzen lernen?
- Mit Klarspüler die Wohnung putzen: Für 5 Dinge brauchst du ihn im Alltag
- FlyLady-Methode: So wirst du ordentlicher
- Mit Gebissreiniger putzen? Diese 5 Dinge bekommst du damit sauber
Den Klobürsten-Trick in den Alltag integrieren
Wie kannst du diesen Trick in deine Putzroutine aufnehmen? Ganz einfach! Nach dem Benutzen der Toilette gibst du eine kleine Menge Geschirrspülmittel auf die Klobürste und reinigst damit gründlich die Toilette. Anschließend spülst du die Klobürste mit klarem Wasser ab und stellst sie zurück in ihr Behältnis. Durch diese einfache Handlung sorgst du nicht nur für ein frisches Badezimmer, sondern auch für die nötige Hygiene.