Lars Klingbeil hat im Bundestag gleich mehrere Ämter inne. Doch wie viel verdient der Finanzminister eigentlich im Monat? In diesem Artikel verraten wir dir, wie sich das Gehalt des Bundestagsabgeordneten zusammensetzt und welche Summe am Monatsende tatsächlich auf seinem Konto landet.
Alles zum Gehalt von Lars Klingbeil:
Klingbeil vereint gleich drei Spitzenpositionen
Lars Klingbeil trat bereits mit 18 Jahren in die SPD ein und engagierte zunächst bei den Jusos. Nach seinem Studium der Politikwissenschaften, Geschichte und Soziologie trat Klingbeil im Jahr 2009 als Abgeordneter dem Deutschen Bundestag bei.
Darüber hinaus hat 47-Jährige seit Dezember 2021 auch das Amt des SPD-Parteivorsitzenden inne und ist seit Mai 2025 als Vizekanzler und Bundesfinanzminister tätig. Es wird also schnell deutlich, dass Lars Klingbeil gleich mehrere Einkommensquellen hat.
- Noch mehr zum Thema Geld gefällig?
- Geld gefunden? Bei dieser Summe machst du dich strafbar
- Steuererklärung: Wo das Finanzamt in diesem Jahr besonders genau hinschaut
- Notgroschen: So viel Geld solltest du für Notfälle angespart haben
- Rentenerhöhung 2023: So viel mehr Geld bekommen Rentner ab Juli
So setzt sich Klingbeils Gehalt zusammen
Doch für jeden dieser Posten wird der Finanzminister auch anders entlohnt. Ein Gehalt lehnt Klingbeil sogar ab. Als Vizekanzler und Finanzminister erhält der Politiker die entsprechende Mindestbesoldung, die auch für alle anderen Minister:innen gilt. Dieses Gehalt richtet sich nach der Besoldungsgruppe B11 des Bundesbesoldungsgesetzes und beträgt derzeit 21,500 Euro pro Monat. Hinzu kommen noch bestimmte Aufwandsentschädigungen sowie einen Ortszuschlag für verheiratete Menschen mit Kind. Diese liegen etwa bei 1.700 Euro. Als Finanzminister verdient er somit circa 23.200 Euro pro Monat.

Doch auch als Abgeordneter erhält Lars Klingbeil Diäten. Da er gleichzeitig auch als Bundesminister tätig ist, fallen diese etwa 50 Prozent geringer aus als normalerweise. Das gekürzte Abgeordneten-Gehalt beträgt seit Juli 2024 monatlich 5.917 Euro brutto. Hinzu kommt noch eine steuerfreie Kostenpauschale in Höhe von 5.350 Euro monatlich. Somit erhält der Finanzminister nochmals 11.267 Euro für seine Position als Bundestagsabgeordneter.
Somit beläuft sich das Gesamtgehalt auf etwa 34.467 Euro pro Monat. Das ergäbe ein Jahresgehalt in Höhe von 413.604 Euro.
Abgeordneter lehnt Vorsitzenden-Gehalt ab
Vielleicht ist dir aufgefallen, dass Klingbeil für seine Position als SPD-Parteivorsitz gar kein Geld erhält. Diese Entscheidung hat der Abgeordnete jedoch getroffen. Theoretisch würden ihm für diese Position nochmals etwa 9.000 Euro pro Monat zustehen. Seit seiner Ernennung als Finanzminister verzichtet Klingbeil jedoch auf diese Aufwandsentschädigung.