Veröffentlicht inGeld

Renten sollen 2023 deutlich steigen: So viel mehr Geld landet auf dem Konto

Gute Nachrichten: Die Rente soll auch 2023 angehoben werden. Wie viel Geld du künftig mehr auf dem Konto hast, kannst du aus der Tabelle im Artikel ablesen.

Eine Person hält mehrere 50-Euro-Scheine in der Hand.
Auch für das Jahr 2023 ist eine Rentenerhöhung geplant. Foto: Getty Images/Thanasis

Seit dem Ausbruch des Ukraine-Krieges ist in Deutschland vieles teurer geworden. Ein Umstand, der insbesondere viele Rentner:innen zu schaffen macht. Denn mit einer schmalen Rente lassen sich die Mehrkosten nur schwer decken. Doch nun gibt es endlich einen kleinen Lichtblick am Ende des Tunnels. Denn auch in diesem Jahr sollen die Renten in Deutschland wieder steigen – und das nicht zu knapp. Unsere Tabelle zeigt, wie hoch die Rentenerhöhung 2023 wirklich ausfällt.

Rentenerhöhung 2023: So viel Geld soll es mehr geben

Nach Angaben des Rentenversicherungsberichts 2022 dürfen sich Millionen Rentner:innen in Deutschland auf eine Rentenerhöhung freuen. Demnach sollen die Rentenbezüge ab 1. Juli 2023 in Westdeutschland um 3,5 Prozent und im Osten um 4,2 Prozent steigen.“Nach den jetzt vorliegenden Daten können die Rentnerinnen und Rentner im Sommer erneut mit einer spürbaren Rentenerhöhung rechnen“, sagte Arbeitsminister Hubertus Heil der „Bild am Sonntag“.

Doch Prozente hin oder her. Über wie viel Geld dürfen sich die Rentner:innen hierzulande genau freuen? Auf diese Fragen haben wir für dich natürlich die passende Antwort im Repertoire. Denn wir haben ausgerechnet, wie hoch die Rentenerhöhung konkret ausfällt.

RentePlus für Rentner im WestenPlus für Rentner im Osten
500 Euro+ 17,50 Euro+ 21 Euro
600 Euro+ 21 Euro+ 25,20 Euro
700 Euro+ 24,50 Euro+ 29,40 Euro
800 Euro+ 28 Euro+ 33,60 Euro
900 Euro+ 31,50 Euro+ 37,80 Euro
1.000 Euro+ 35 Euro+ 42 Euro
1.100 Euro+ 38,50 Euro+ 46,20 Euro
1.200 Euro+ 42 Euro+ 50,40 Euro
1.300 Euro+ 45,50 Euro+ 54,60 Euro
1.400 Euro+ 49 Euro+ 58,80 Euro
1.500 Euro+ 52,50 Euro+ 63 Euro
1.600 Euro+ 56 Euro+ 67,20 Euro
1.700 Euro+ 59,50 Euro+ 71,40 Euro
1.800 Euro+ 63 Euro+ 75,60 Euro
1.900 Euro+ 66,50 Euro+ 79,80 Euro
2.000 Euro+ 70 Euro+ 84 Euro

Beitragssatz für Rentenversicherung bleibt stabil

Aber auch für Beitragszahler:innen, die in die gesetzliche Rentenversicherung einzahlen, gibt es gute Nachrichten. Denn der Beitragssatz soll bis 2026 weiterhin bei 18,6 Prozent bleiben, wie RTL berichtet. Für das Jahr ist eine Steigerung auf 19,3 Prozent vorgesehen. Laut Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) sei dies eine beruhigende Nachricht. Denn arbeitende Menschen können sich darauf verlassen, dass der Beitragssatz nicht steigt.

Rentenerhöhung bleibt unter der Inflationsgrenze

Soweit so gut. Doch von der Rentenerhöhung dürfte am Ende des Monats allerdings nicht viel übrig bleiben. Denn diese bleibt unter der von der Bundesregierung für 2023 erwarteten Inflation von durchschnittlich von sieben Prozent. Vor man sich nun vor Augen, dass die Preise in allen Lebensbereichen deutlich angestiegen sind, bleibt den meisten Rentner:innen am Ende des Monats weitaus weniger Geld im Monat übrig als zuvor.