Veröffentlicht inFood

Veganes Weihnachtsgebäck: Diese 3 Rezepte gelingen schnell & schmecken köstlich

Du lebst vegan & bist auf der Suche nach veganem Weihnachtsgebäck, dass schnell zubereitet werden kann? Hier findest du drei köstliche Rezepte.

Frau Plätzchen
Auf der Suche nach veganem Weihnachtsgebäck? Finde hier drei schnelle Rezepte. Foto: pixelshot via canva.com

Die Tage werden kürzer, kälter und dunkler. Es beginnt die Zeit, in der wir uns immer häufiger mit einem Keks auf der Couch unter der Decke verstecken. Wenn schon sündigen, dann aber gesund und ethisch unbedenklich. Pünktlich zum heutigen Weltvegantag zeigen wir dir hier daher drei Rezepte für veganes Weihnachtsgebäck.

Veganes Weihnachtsgebäck: Diese 3 Rezepte gelingen schnell & schmecken köstlich

Du lebst vegan & bist auf der Suche nach veganem Weihnachtsgebäck, dass schnell zubereitet werden kann? Hier findest du drei köstliche Rezepte.

Was macht veganes Weihnachtsgebäck aus?

Vegan leben heißt, bei der Ernährung völlig auf tierische Erzeugnisse zu verzichten. Veganer:innen nehmen also ausschließlich pflanzliche Lebensmittel zu sich. Sie verzichten zum Beispiel auf Fleisch, Fisch, Eier, Milch und Honig. Je nach Motivation erweitern manche ihren Veganismus auch auf ihre Garderobe und verzichten bei ihrer Kleidung auf Echtleder, Pelz, Wolle oder Daunen.

Vegan kochen oder backen mag für Außenstehende verdammt anspruchsvoll wirken. Für alles gilt es immerhin einen Ersatz zu finden und am Geschmack möchte man immerhin auch nicht einbüßen. Mal ganz abgesehen davon, dass man auch wichtige Nährstoffe nicht missen möchte. Meist genügt jedoch schon etwas Übung, um den Dreh in Sachen Ersatzprodukte rauszuhaben. Bezogen auf veganes Weihnachtsgebäck bedeutet das vor allem, Butter, Milch und Eier zu ersetzen.

Vegan durch die Weihnachtszeit: Gar nicht mal so einfach, oder?

Die Weihnachtszeit ist eine absolute Genießerzeit. Gänsekeulen, Eierpunsch und Fettgebäck sind für viele rund um das Fest des Lichts nicht wegzudenken. Allerdings wächst auch bei immer mehr Menschen der Wunsch, sich ethisch, ökologisch und gesundheitlich korrekt zu ernähren.

Wie gut, dass es zahlreiche vegane Köstlichkeiten gibt, die man beispielsweise problemlos auf dem Weihnachtsmarkt bestellen kann:

  • Glühwein & Punsch sind meist vegan, wobei eine Nachfrage im Hinblick auf die Filterung des Weins entscheidend ist. Was veganen Wein ausmacht, liest du hier.
  • Gebrannte Mandeln und gesunde Nüsse sind vegan, sofern sie nicht mit Butter angeröstet wurden.
  • Maronen sind vegan, sofern auch hier keine Butter rübergeträufelt wurde.
  • Kandierte Äpfel und Früchte kommen ohne tierische Erzeugnisse aus.
  • Pommes sind immer eine gute vegane Wahl, wenn sie dennoch eine herzhafte Sünde bedeuten. Vegan sein bedeutet nicht automatisch gesund sein.

3 köstliche Rezepte für veganes Weihnachtsgebäck

Bei veganem Weihnachtsgebäck wird die Sache allerdings etwas tricky. Ohne Eier, Butter und Kuhmilch zu backen, verlangt nämlich nach Kreativität und Wissen rund um pflanzliche Ersatzprodukte. Schwierig ist es dennoch nicht, veganes Weihnachtsgebäck herzustellen. Die folgenden drei Produkte sind beispielsweise schnell gemacht und schmecken köstlich – obwohl sie ohne tierische Produkte auskommen.  

Veganes Weihnachtsgebäck: Diese 3 Rezepte gelingen schnell & schmecken köstlich

Du lebst vegan & bist auf der Suche nach veganem Weihnachtsgebäck, dass schnell zubereitet werden kann? Hier findest du drei köstliche Rezepte.

1. Spekulatius

Die gute Nachricht zuerst: Gewürzspekulatius und Mandelspekulatius aus dem Supermarkt sind in der Regel vegan. Ein Blick auf die Zutatenliste verrät dir schnell, ob hier ohne Milch und Eier gearbeitet wurde.

Du möchtest dieses vegane Weihnachtsgebäck selbst herstellen? Dafür brauchst du:

  • 270g Mehl
  • 150g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 2 Teelöffel Spekulatiusgewürz
  • 1 Messerspitze Backpulver
  • 100ml einer Milchalternative
  • 100g rein pflanzliche Margarine
  • 200g gehobelte Mandeln

So geht’s:

Gib das Mehl, den Zucker, die Prise Salz, das Backpulver sowie das Spekulatiusgewürz in eine Schüssel und mische alles. Danach folgen die Milch sowie die Margarine. Der Teig wird von dir glatt geknetet und ruht anschließend für eine Stunde.

Rolle den Teig dünn aus, bestreue ihn mit Mandeln und schneide ihn in Rechtecke. Wer mag, glasiert den Teig mit der restlichen Milch für ein glänzendes Finish. Ab in den Ofen bei 200 Grad für 15 Minuten und fertig ist die vegane weihnachtliche Spezialität.

Spekulatius
Spekulatius ist eines der Produkte, die du schon vor Weihnachten im Supermarkt kaufen kannst und zudem ist es häufig vegan. Foto: Handmade Pictures/ Getty Images /

2. Vegane Quarkmutzen

Mutzen sind ein absolutes Traditionsgebäck, welches es vor allem an Karneval und Silvester gibt. Aber auch zu Weihnachten genießen viele nur zu gern ihr Fettgebäck mit etwas Puderzucker. Allerdings sind die Mutzen keineswegs vegan, dafür sorgen unter anderem die Eier im Teig. Aber keine Sorge, auch hier gibt es eine vegane Alternative.

Für dieses vegane Weihnachtsgebäck brauchst du:

  • 500 Gramm Mehl
  • 160 Gramm Zucker
  • 6 Esslöffel veganer Essig
  • 6 Teelöffel Natron
  • 500 Gramm Sojajoghurt
  • Öl
  • Puderzucker

So geht’s:

Vermische Essig und Natron und lasse die Masse kurz ziehen. Diese Zutaten ersetzen die Eier im herkömmlichen Teig und sorgen für die Fluffigkeit der Mutzen. Danach folgen die restlichen Zutaten, die mit einem Handmixer zu einem glatten Teig gerührt werden.

Erhitze in einem Topf Öl, bis es Blasen wirft. Das Öl sollte die Mutzen so bedecken, dass man sie darin drehen kann. Gib mit einem Esslöffel vorsichtig etwas Teig in das heiße Öl. Sie sind fertig, wenn sie goldbraun gebacken sind. Hole die veganen Mutzen mit einer Schöpfkelle heraus und lasse sie auf einem Küchenpapier abtropfen. Zuletzt gibst du Puderzucker auf dieses vegane Weihnachtsgebäck und kannst es genießen. Aber Vorsicht: heiß!

Mutzen
Mutzen gehören einfach zum Winter dazu. Mit ein paar Handgriffen kann man sie auch vegan genießen. Foto: IMAGO/ Westend

3. Vegane Mürbeteigplätzchen

Zuletzt noch ein einfaches Rezept für vegane Mürbeteigplätzchen. Die dürfen schließlich an keinem Weihnachtsfest fehlen.

Du brauchst:

  • 300 Gramm Mehl
  • 200 Gramm vegane Margarine
  • 100 Gramm Puderzucker
  • 1 Tüte Vanillezucker
  • Eine Messerspitze Salz

So geht’s:

Mische zunächst die trockenen Zutaten in einer Schüssel. Gib anschließend die feuchten Zutaten dazu und knete den Teig, bis eine kompakte Kugel entstanden ist. Lege ihn zurück in die Schüssel, lege ein Küchentuch rüber und stelle den Teig für eine Stunde in den Kühlschrank.

Heize den Ofen auf 180 Grad vor und bestreue deine Arbeitsfläche mit etwas Mehl. Rolle den Teig darauf circa 5 Millimeter dick aus und beginne, die Plätzchen mit Förmchen deiner Wahl auszustechen. Danach kommt diese vegane Leckerei für 10 Minuten in den Ofen. Zuletzt sollten die Plätzchen auskühlen und können im Anschluss vegan verziert werden. Wir empfehlen vegane dunkle Schokolade und ein paar Nüsse zur Garnitur.

Plätzchen
Plätzchen lassen sich super einfach auch vegan herstellen… Foto: Imago images/CHROMORANGE

Veganes Weihnachtsgebäck braucht nur einige wenige Alternativen

Wenn dir unsere drei Rezepte für veganes Weihnachtsgebäck etwas gezeigt haben, dann, dass vegan Backen kein Hexenwerk ist. Alles bleibt beim Alten, nur die Zutaten ändern sich leicht. Also worauf warten? Probiere auch du aus, ob dir veganes Gebäck die Weihnachtszeit versüßen kann!

Ähnliche Artikel: