Besonders in der Weihnachtszeit sind Orangen und Mandarinen sehr beliebt auf den meisten Obsttellern. In der kalten Jahreszeit unterstützen diese beiden Früchte unser Immunsystem mit viel Vitamin C. Dennoch zupfen die meisten die weiße Haut immer ab, wenn sie die Früchte schälen. Ob diese wirklich in den Müll gehören oder du diese lieber mitessen solltest, liest du in diesem Artikel.
Weiße Haut an der Mandarine: Sollte man sie abzupfen?
Viele empfinden die weiße Haut am Fruchtfleisch der Mandarine als sehr störend, weswegen sie diese immer entfernen. Doch auch wenn diese teilweise nach nichts schmeckt, hat sie einige wertvolle Ballast- und Pflanzenstoffe und natürlich auch eine Menge an Vitamin C. Daher muss man sich gar nicht die Mühe machen, die weiße Haut mühevoll abzuzupfen, sondern kann sie ganz entspannt am Fruchtfleisch dran lassen und mitessen. Im Fachjargon wird die weiße Haut auch Mesokarp oder Albedo genannt.
- Mehr zum Thema Food?
- Quetschie oder Apfel: Was enthält mehr Zucker?
- Diese Lebensmittel solltest du nur im Winter essen
- Das passiert im Körper, wenn du jeden Tag Glühwein trinkst
Welche Vorteile hat es, die weiße Haut mitzuessen?
Natürlich solltest du die weiße Haut nicht aufgrund des Geschmacks mitessen, sondern viel mehr wegen der positiven Wirkungen. Die enthaltenen Pflanzenstoffe wirken antioxidativ, das heißt, dass sie dabei helfen können, freie Radikale für unseren Körper unschädlich zu machen. Hinzukommt, dass sich die antibakterielle Wirkung positiv bei Infektionen auswirken kann. Außerdem enthält die weiße Haut Ballaststoffe, die unser Sättigungsgefühl stärken, sodass wir nicht gleich wieder Hunger haben.
Darum sollte man auch das Wintergemüse nicht vergessen
Wem jedoch Mandarinen & Co. nicht schmecken, der kann natürlich auch auf Äpfel oder Birnen zurückgreifen. Zudem sollte man im Winter nicht nur auf Obst setzen, sondern auch auf das Wintergemüse, da dieses ebenfalls einen hohen Vitamingehalt hat. Dazu zählen besonders Kohlsorten wie Grünkohl oder Weißkohl. Dennoch ist auch Wurzelgemüse wie Rote Beete ein guter Vitaminlieferant in der kalten Jahreszeit.