Veröffentlicht inBody & Fitness

Du leidest an Schlaflosigkeit? Dann werden dir diese 3 Tricks helfen

Schlaflosigkeit kann einen in den Wahnsinn treiben. Mit diesen 3 Expert:innen-Tipps werden die schlaflosen Nächte Vergangenheit sein.

Schlaflosigkeit
Du hast mit Schlaflosigkeit zu kämpfen? Dann solltest du diese Tipps und Tricks ausprobieren. Foto: Rido via canva

Kennst du das: Du bist hundemüde, möchtest einfach nur schlafen, denn der Wecker klingelt früh und trotzdem stellt sich die angenehme Bewusstlosigkeit nicht ein? Dann bist du nicht allein. Schlaflosigkeit kann zu einer regelrechten Qual werden. Doch laut TikTok und Expert:innen-Meinungen gibt es drei Tricks, die wirklich gegen diesen Umstand helfen. Erfahre hier, wie du deinen schlaflosen Nächten adé sagst.

Schlaflosigkeit ist kein seltener Zustand

Wenn du nicht gut schlafen kannst, deine Gedanken keine Ruhe geben wollen und du dein Bett schon durchgewälzt hast, dann gehörst du zu 80 Prozent der Erwerbstätigen. Seit 2010 sind Schlafstörungen bei Berufstätigen im Alter zwischen 35 und 65 Jahren um 66 Prozent gestiegen, so der DAK-Gesundheitsreport von 2017.

Wenn du ein paar Nächte nicht schlafen kannst, ist das kein Problem. Doch wenn Schlaflosigkeit zum Dauerzustand wird, kann sich der fehlende Schlaf negativ auf deine Gesundheit auswirken. Du fühlst dich schlapp, bist nicht mehr so leistungsfähig, launisch und die Konzentration lässt auch immer mehr nach.

Schlaflosigkeit
Schlaflosigkeit ist das Problem vieler. Foto: IMAGO / Westend61

In einigen dieser schlaflosen Nächte wirst du dich sicherlich selbst am Handy wiederfinden, wie du TikTok und Co. nach irgendwelchen Hacks durchsuchst, die dir helfen können, einzuschlafen. Und auch damit bist du nicht allein: Der Hashtag #insomnia hat über 1,4 Billionen Aufrufe.

TikTok weiß, wie du Schlaflosigkeit mit diesen drei Tipps bekämpfen kannst

Wie so oft steckt in den TikTok-Lifehacks auch viel Wahrheit. Die Schlafexpertin Allana Wass hat deshalb gegenüber Bustle die gängigsten Methoden, die auf TikTok gegen Schlaflosigkeit angepriesen werden, unter die Lupe genommen. Sie weist allerdings darauf hin, dass nicht jeder Hack unbedingt gut recherchiert ist und dass die beste Möglichkeit, um gegen Schlaflosigkeit vorzugehen, immer noch der Weg zum/r Spezialist:in ist.

Wenn du dich allerdings in einer schlaflosen Nacht nach etwas Schlaf sehnst, können dir die folgenden viralen Schlaflosigkeit-Hacks sicherlich ein wenig in deiner Verzweiflung weiterhelfen. Expert:innen wissen, ob sie funktionieren und welche Wissenschaft dahinter steckt.

1. 4-7-8-Atmung

Dieses virale TikTok hat mittlerweile 2,3 Millionen Likes und wurde über 62.000 Mal geteilt. User Josh erklärt hier die 4-7-8-Atmung, die ihm immer hilft, schneller einzuschlafen. Für diesen Lifehack musst du einfach für vier Sekunden einatmen, den Atem für sieben Sekunden halten und für acht Sekunden ausatmen. Wenn du dies einige Zeit machst, wirst du merken, wie dich der Schlaf übermannt.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von TikTok, der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Die Psychologin Holly Schiff sagt gegenüber Bustle zu dieser Methode Folgendes: „Diese Atmung hilft Ruhe und Entspannung herzustellen. Dies kann dir vor dem Zubettgehen helfen und auch bei Schlaflosigkeit an sich.“ Kontrolliertes Atmen hilft deinem Nervensystem, sich zu entspannen und entfaltet erst seine ganze Wirkung durch diverse Wiederholungen.

2. Salatwasser

Laut TikTokerin Shapla kann dir auch Tee aus Salatwasser im Kampf gegen die Schlaflosigkeit helfen. Das mit 1,5 Millionen Likes viral gegangene TikTok stößt auf viel Anklang bei Zuschauer:innen auf der ganzen Welt. Alles, was du für diesen Lifehack tun musst, ist das Übergießen von Kopfsalat mit heißem Wasser. Dieses ‚Gemisch‘ trinkst du dann vor dem Zubettgehen.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von TikTok, der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Shapla ist nicht die erste, die eine angebliche Verbindung zwischen Salatwasser und Schlaflosigkeit zieht. Forscher:innen haben sich schon in verschiedenen Studien mit dem Effekt von Salatwasser in diesem Zusammenhang beschäftigt. Und anscheinend soll dieses wirklich für weniger Schlaflosigkeit sorgen. Wass erklärt das wie folgt: „Salat enthält Lactucarium, eine Komponente, die ähnlich strukturiert ist, wie Opium. Dadurch bekommt der Salat sedierende Eigenschaften und macht dich schläfrig.“

3. Reiben hinter dem Ohr

Doctor Hanson teilte diesen Tipp auf seinem TikTok-Kanal und erreichte damit Millionen von User:innen. In diesem beschreibt er, wie man eine knochige Einkerbung hinter seinem Ohr finden kann, die sich auch Anmian Punkt nennt. Laut ihm soll man diese Stelle sanft in zirkulären Bewegungen reiben. Nachdem du dies 100 bis 200 Mal gemacht hast, solltest du schneller einschlafen.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von TikTok, der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Dr. Elizbaeth Trattner, die sich mit traditioneller chinesischer Medizin auskennt, sagt gegenüber Bustle, dass diese Technik durchaus funktioniert. Sie verbindet diese Methode zur Akupunktur und weiß, dass das Reiben dieser Stelle deinen Geist und dein ganzes Sein beruhigen kann. Übrigens: Das Zählen bis 100 sorgt außerdem dafür, dass du abgelenkt bist und dich mal nicht auf deine Gedanken konzentrieren musst.

Weitere Tipps für Schlaflosigkeit

Natürlich sind diese TikTok-Hacks nicht die einzigen Tricks, die du im Kampf gegen Schlaflosigkeit benutzen kannst. Die folgenden Dinge solltest du deshalb beachten, wenn du dich immer wieder in schlaflosen Nächten wiederfindest:

  • Verzichte am Abend auf Koffein.
  • Mache am späten Nachmittag kein Nickerchen mehr, denn das Schlafen stellt den verlorenen Schlaf nicht automatisch wieder her.
  • Wenn du ein Nickerchen machen musst, schlafe nicht länger als 30 Minuten und lege dich am frühen Nachmittag hin.
  • Lege dir eine Bettzeit-Routine zurecht. Dazu kann gehören, das Licht zu dimmen, eine warme Dusche zu nehmen oder dich zu einer zuvor festgelegten Zeit hinzulegen.
  • Lavendel-Öl auf deinem Kissen kann auch Wunder wirken und das Gedankenkarussell in deinem Kopf etwas leiser werden lassen.

Mit diesen Tipps und Tricks wirst du sicherlich bald wieder durchschlafen können und dich nicht mehr nur von einem Durchhänger zum nächsten hangeln müssen. In diesem Sinne: Schlaf gut!

Noch mehr zum Thema Gesundheit findest du hier:

Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autor:innen recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält wmn eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer:in verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.