Viele von uns streben nach strahlender, reiner Haut. Wir holen uns in den sozialen Medien Tipps von unseren Lieblingsinfluencer:innen und kaufen Produkte, die große Veränderungen versprechen. Doch ist das alles wirklich nötig? Laut einer Kosmetikerin sollen schon ein paar kleine Änderungen dabei helfen, strahlende Haut zu erlangen.
Diese 3 Tipps sollen dir helfen, schöne Haut zu bekommen
Gegenüber dem Lifestyle-Magazin Refinery29 hat die Kosmetikern Keren Bartov ein paar Tipps gegeben, wie man in wenigen Schritten schönere Haut bekommen kann. Wir haben uns mal 3 dieser Tipps genauer angeschaut.
1. Eine gründliche Reinigen ist das A und O
Bartov erklärt, dass das Waschen des Gesichtes sehr wichtig ist. Unser Gesicht ist einer Vielzahl von Umwelteinflüssen wie Schmutz, Öl, Umweltverschmutzung und Bakterien ausgesetzt. Wenn wir es nicht richtig reinigen, können unsere Poren verstopfen und Pickel, Akne und andere Hautprobleme entstehen.
Die amerikanische Association of Dermatologists hat hierzu einen Guide veröffentlicht, in dem sie erklärt, wie man sein Gesicht am besten waschen kann. Hierzu ist es wichtig, ein sanftes, nicht scheuerndes Reinigungsmittel, das keinen Alkohol enthält, zu verwenden. Dieses wäschst du mit lauwarmem Wasser ab. Wichtig ist, der Versuchung zu widerstehen, deine Haut zu abzurubbeln und zu schrubben, denn das reizt sie.
2. Achte auf die Inhaltsstoffe
Jeder Körper ist anders. Das trifft natürlich auch auf die Haut zu. Manche Inhaltsstoffe können demnach mehr schlechtes als gutes für dich tun. Gegenüber Refinery29 hat Bartov erklärt, welche Inhaltsstoffe gegen Pickel und Mitesser wirken sollen. Hierbei sollte man darauf achten, Produkte zu verwenden, die Salicylsäure und/ oder Azelainsäure enthalten. Diese helfen in der Regel bei unreiner Haut.
Wenn du dir unsicher bist, ob diese Inhaltsstoffe für dich und deine Haut angemessen sind, solltest du dein:r Dermatolog:in aufsuchen. So kannst du dir direkt eine zweite Meinung einholen.
Weitere Hautpflege-Artikel?
- Stewardessenkrankheit: Wie zu viel Pflege die Haut krank machen kann
- Geschminkt Sport machen: ja oder nein?
- 5 Anzeichen, dass du zu wenig Vitamin C zu dir nimmst
3. Geduld ist auch bei der Hautpflege wichtig
Wer kennt es nicht? Man hat morgens verschlafen und macht sich möglichst schnell fertig, um nicht zu spät zu kommen. Generell gilt bei der Hautpflege aber, darauf zu achten, dass jedes Produkt gut einziehen kann, bevor man das nächste verwendet. So hat Bartov empfohlen, dass man zwischen dem Auftragen der einzelnen Pflegeprodukte mindestens drei Minuten warten sollte. So stört man die Haut nicht und gibt dem Produkt Zeit, vollständig einzuziehen und seine Wirkung zu entfalten.