• Beauty
  • Fashion
  • Travel
  • Living
  • Job
  • Mindfulness
  • Family
  • Food
  • Beauty
  • Fashion
  • Travel
  • Living
  • Job
  • Mindfulness
  • Family
  • Food
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • TikTok
  • Flipboard
  • Spotify
Zum Inhalt springen
  • Beauty
  • Fashion
  • Travel
  • Living
  • Job
  • Mindfulness
  • Family
  • Food
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • TikTok
  • Flipboard
  • Spotify
Newsletter
wmn.de

wmn.de

Das neue Lifestyle-Magazin für junge Frauen

  • Beauty
  • Fashion
  • Travel
  • Living
  • Job
  • Mindfulness
  • Family
  • Food
Newsletter
  1. wmn.de
  2. Beauty
  3. Face & Body
  4. Trend oder Risiko? Warum Sun Tattoos gerade viral gehen – und gefährlich sind

Veröffentlicht inFace & Body

Trend oder Risiko? Warum Sun Tattoos gerade viral gehen – und gefährlich sind

Avatar photo von Julia Schäfers 18.07.202517.07.2025

Overview: Der Sun Tattoo TikTok-Trend sorgt für virale Sommerbilder – doch dahinter steckt ein riskantes Spiel mit deiner Haut. Du hast es bestimmt auch schon gesehen: Ein Scroll durch TikTok und plötzlich taucht da jemand auf, der sich kleine Herzchen oder Sterne auf den Bauch malt – nicht mit Henna, sondern mit Sonnencreme. Der „Sun […]

Frauen am Strand
© Getty Images/ Catherine Falls Commercial

4-2-4_Methode_K-Beauty

(Dieses Video ist mit der Hilfe von KI entstanden.) K-Beauty ist gerade der Trend auf dem Beauty-Markt. Mit der 4-2-4-Methode gehören Hautunreinheiten ab jetzt der Vergangenheit an. Was genau dahinter steckt, erfährst du in unserem Video...

Overview:

Der Sun Tattoo TikTok-Trend sorgt für virale Sommerbilder – doch dahinter steckt ein riskantes Spiel mit deiner Haut.

Du hast es bestimmt auch schon gesehen: Ein Scroll durch TikTok und plötzlich taucht da jemand auf, der sich kleine Herzchen oder Sterne auf den Bauch malt – nicht mit Henna, sondern mit Sonnencreme. Der „Sun Tattoo“-Trend geht gerade richtig viral. Millionen Klicks, Likes und Kommentare feiern diese vermeintlich kreative Art, sich einen temporären Körperschmuck zu verpassen.

Aber Moment mal: Ist das wirklich nur ein harmloser TikTok-Trend? Oder riskierst du damit mehr als nur ein bisschen ungleichmäßige Bräune?

Ich hab selbst kurz überlegt, ob ich mir mal ein kleines Peace-Zeichen auf den Oberschenkel tupfe – weil, na klar, es sieht auf den ersten Blick echt süß aus. Aber nachdem ich mich ein bisschen schlau gemacht habe, kann ich dir nur sagen: Lass es lieber bleiben. Warum, erfährst du hier.

Dein Fashion- und Beauty-Newsletter

Entdecke exklusive Fashion-Trends, Influencer-Tipps und die besten Clean-Beauty-Hacks – alles in deinem Postfach!

*Pflichtfeld. Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu. Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link im Newsletter möglich.

Lesetipp: Lady Diana Look: So stylst du den eleganten Modetrend der Prinzessin

Wie funktioniert der Sun Tattoo TikTok-Trend überhaupt?

Der TikTok-Trend ist eigentlich schnell erklärt: Du nimmst Sonnencreme und malst dir damit ein Muster auf die Haut – zum Beispiel ein Herz, einen Smiley oder deinen Lieblingsspruch. Der Rest deiner Haut bleibt ungeschützt in der Sonne. Nach ein paar Stunden hast du dann einen „Tattoo“-Effekt, weil die geschützten Stellen heller bleiben als der gebräunte (oder verbrannte) Rest.

Klingt erstmal nach einer coolen Sommer-Idee, oder? Aber der Schein trügt. Denn während die TikToker:innen ihre Sun Tattoos stolz in die Kamera halten, vergessen viele dabei, dass sie sich mit diesem Hack ernsthafte Hautschäden einhandeln können.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Pinterest der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

offene Küche
Warum sind offene Küchen eigentlich so beliebt? Experten erklären die Vor- und Nachteile
Frau vor Pflanztöpfen in einem Regal
Wodka in der Vase? Diese 3 viralen TikTok-Garten-Tricks funktionieren wirklich
Heidi Klum mit Pony
Zurück in die 90er: Heidi Klum überrascht mit Retro-Frisur wie vor 25 Jahren!

Sonnenbrand statt Sommer-Glow: Das steckt hinter dem Risiko

Das Problem ist ziemlich offensichtlich – zumindest, wenn man mal kurz drüber nachdenkt. Denn genau genommen bedeutet der TikTok-Trend: Du verzichtest absichtlich auf großflächigen Sonnenschutz. Und das ist, gelinde gesagt, keine besonders schlaue Idee.

UV-Strahlen sind nämlich nicht nur der Grund für den beliebten Sommer-Glow, sondern auch für Sonnenbrand, Hautalterung und im schlimmsten Fall Hautkrebs. Besonders gefährlich wird es, wenn du bestimmte Stellen komplett ungeschützt lässt, wie es beim Sun Tattoo passiert. Das führt nicht nur zu unschönen Bräunungs-Flecken, sondern kann auch schmerzhafte Verbrennungen verursachen – und die Haut vergisst sowas leider nie.

Maddie Cridge von SpaSeekers.com bringt es auf den Punkt: „Sonnencreme ist kein Körperschmuck. Sie ist ein Schutzschild – und den sollte man immer großzügig und gleichmäßig auftragen.“

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Pinterest der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Gibt es sichere Alternativen zum Sun Tattoo?

Falls du trotzdem Lust auf ein bisschen Sommerspielerei hast (ich versteh das total!), gibt es zum Glück Alternativen, die deine Haut nicht gefährden. Wie wäre es zum Beispiel mit abwaschbaren Glitzertattoos oder temporären Body Stickern? Die kannst du easy im Drogeriemarkt kaufen oder online bestellen, sie halten ein paar Tage und lassen sich problemlos wieder entfernen – ganz ohne Sonnenbrand-Risiko.

Ein weiterer Tipp: Nutze lieber schimmernde Bodylotions oder Bronzing-Gels, um deinem Sommer-Teint einen besonderen Glow zu verpassen. Das funktioniert auch über der Sonnencreme und sieht auf Fotos mindestens genauso gut aus wie der TikTok-Trend – nur eben ohne Langzeitfolgen.

Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.

Bitte nicht alles nachmachen, was auf TikTok viral geht

Klar, ich liebe kreative TikTok-Trends genauso wie du. Ich hab mir schon tausendmal die Haare mit Haargummis geflochten, um den „Heatless Curls“-Look auszuprobieren – und ja, das ist auch meistens gut gegangen. Aber beim Thema Hautgesundheit hört der Spaß für mich persönlich auf.

Sun Tattoos sind leider kein harmloser Trend, sondern ein echtes Risiko. Wenn du deine Haut liebst (und das solltest du!), dann trag immer – wirklich immer – ausreichend Sonnenschutz. Und wenn du Lust auf ein cooles Sommer-Tattoo hast, geh doch einfach ins Wasser mit einer wasserfesten Klebetattoo-Folie. Die ist spätestens nach dem Urlaub wieder weg – die Hautschäden vom Sun Tattoo bleiben dir dagegen im schlimmsten Fall ein Leben lang.

Also: SPF statt Sonnenbrand, okay?

Die Aussagen in diesem Artikel basieren unter anderem auf Informationen von SpaSeekers.com.

Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autor:innen recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält wmn eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer:in verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.

Markiert: Beauty Tipps, Beauty Trends, Hot
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • TikTok
  • Flipboard
  • Spotify
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzcenter
  • Utiq verwalten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzcenter
  • Utiq verwalten
FUNKE Logo
© 2025 Eine Marke der FUNKE Mediengruppe - powered by FUNKE Digital