• Buzz
  • Insights
  • Lifestyle
    • DIY & Living
    • Entertainment
    • Fashion
    • Travel
    • Haustiere
    • Sternzeichen
    • Gewinnspiele
  • Love
    • Beziehung
    • Dating
    • Selbstliebe
    • Sex
  • Health
    • Beauty
    • Body & Fitness
    • Food
    • Psychologie
  • Business
    • Job
    • Geld
    • Recht
  • Podcast
    • Frauen am Mikro
    • Wein & Weiber
  • Facebook
  • Instagram
  • Flipboard
  • Spotify
Zum Inhalt springen
wmn

wmn

Das neue Lifestyle-Magazin für junge Frauen

  • Buzz
  • Insights
  • Lifestyle
    • DIY & Living
    • Entertainment
    • Fashion
    • Travel
    • Haustiere
    • Sternzeichen
    • Gewinnspiele
  • Love
    • Beziehung
    • Dating
    • Selbstliebe
    • Sex
  • Health
    • Beauty
    • Body & Fitness
    • Food
    • Psychologie
  • Business
    • Job
    • Geld
    • Recht
  • Podcast
    • Frauen am Mikro
    • Wein & Weiber
wmn » Health » Beauty »

Scandi-Bob: Die Trendfrisur 2023

Veröffentlicht inBeauty

Haartrend 2023: Diesen Bob werden wir im Frühling überall sehen

von Johanna Urbančik3.01.2023 - 14:32 Uhr3.01.2023 - 11:01 Uhr

Hast du mal wieder Lust auf eine neue Frisur? Wir haben uns mal die Trendfrisur 2023, den Scandi-Bob, für dich angeschaut.

Scandi-Bob streetstyle
Den sogenannten Scandi-Bob werden wir 2023 überall sehen. Foto: Edward Berthelot / Kontributor via Getty

Ein neues Jahr ist der perfekte Zeitpunkt für eine neue Frisur. Da trifft es sich natürlich gut, dass eine der Trendfrisuren 2023 schon gekürt worden ist: Der sogenannte Scandi-Bob. Wie dieser aussieht, und wie man ihn am besten stylen kann, erfährst du hier.

Wie sieht der Scandi-Bob aus?

Weltweit sind die Skandinavier:innen dafür bekannt, immer stylisch auszusehen. Das trifft auf die Kleidung und auch die Frisuren zu. Genau aus diesem Grund ist es auch kein Wunder, dass wir schon im Januar eine Frisur als Trendfrisur gekürt haben, die man besonders oft in Skandinavien findet. Der sogenannte Scandi-Bob ist ein Haarschnitt, den man eigentlich nur als mühelos und cool beschreiben kann.

Ein wenig länger als der klassische Bob und gewollt wild gestylt. So kann man die Frisur am ehesten beschreiben. Was den Bob allerdings von anderen Bobs unterscheidet, ist der lässig übergeworfene Scheitel.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Instagram, der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Du willst noch mehr Haarthemen?
5 Gründe, warum junge Frauen Haarausfall haben können
Olaplex: Das sind die günstigsten Alternativen zum Wunder-Wirkstoff
Mittelscheitel ist out: So solltest du die Alternative tragen

Einfaches DIY Rezept für Roggenmehl Shampoo

Welche Bobs sind neben dem Scandi-Bob beliebt?

Der Scandi-Bob ist natürlich nicht der einzige Kurzhaarschnitt, der im Jahr 2023 beliebt ist. So sind lässige, gerade geschnittene, längere Bobs auch wieder der letzte Schrei. Wenn du dir unter dieser Frisur nichts vorstellen kannst, solltest du dir einfach Alexa Chungs ikonische Frisur vorstellen. Das britische Model hat diese zwar schon seit etlichen Jahren, aber dieses Jahr wird sie wieder in die breite Masse übergehen.

Alexa Chung Bob
Alexas klassischer Bob ist dieses Jahr neben dem Scandi-Bob auch im Trend. Foto: Christian Vierig / Kontributor via Getty
Markiert: #trends
WMN Logo
  • Facebook
  • Instagram
  • Flipboard
  • Spotify
  • Buzz
  • Insights
  • Lifestyle
    • DIY & Living
    • Entertainment
    • Fashion
    • Travel
    • Haustiere
    • Sternzeichen
    • Gewinnspiele
  • Love
    • Beziehung
    • Dating
    • Selbstliebe
    • Sex
  • Health
    • Beauty
    • Body & Fitness
    • Food
    • Psychologie
  • Business
    • Job
    • Geld
    • Recht
  • Podcast
    • Frauen am Mikro
    • Wein & Weiber
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
FUNKE Logo © 2023 Eine Marke der FUNKE Mediengruppe - powered by FUNKE Digital.