Wenn es darum geht, kaputtes Haar zu reparieren und krause Strähnen wieder geschmeidig zu machen, kommt man an Olaplex nicht vorbei. Der Wunder-Wirkstoff soll in der Lage sein, die geschädigte Haarstruktur wieder aufzubauen. Wo normalerweise die Schere droht, soll das Mittel das Haar wieder von innen reparieren und vor erneuten Schäden schützen. Der Nachteil: Die Produkte sind sehr teuer und können oftmals nur von Expert:innen angewendet werden. Deshalb haben wir für dich Olaplex Alternativen gesucht, die nicht nur günstig, sondern auch leicht anwendbar sind.
Olaplex Alternative: So wirkt das Wundermittel
Olaplex wurde von den Wissenschaftlern Dr. Craig Hawker und Dr. Eric Pressly in den USA entwickelt. Es handelt sich um einen patentierten Wirkstoff, der aus der Molekülkette Bis-Aminopropyl Diglycol Dimaleate besteht. Laut Website ist Olaplex das einzige Produkt, das geschädigtes Haar dauerhaft reparieren könne.
Denn im Unterschied zu anderen Produkten wirkt Olaplex nicht an der Oberfläche, sondern dringt in die Haarstruktur ein und repariert defekte Disulfidbindungen. Diese können durch die tägliche Beanspruchung der Haare entstehen, z. B. beim Kämmen, aufgrund thermischer Belastung von Glätteisen und Föhn, durch chemische Wirkstoffe aus Farbe und Blondierung oder Umwelteinflüsse wie starke Sonneneinstrahlung.
- Mehr zum Thema Haarpflege:
- Frisör erklärt: Haarwaschfehler ist schuld, dass du kein Volumen hast
- Das passiert mit deinen Haaren bei warmer Heizungsluft
- Haare entfetten: Das machst du mit einer Portion Mehl
- Wegen dieser 7 Beauty-Fehler hast du keine glänzenden Haare
Was bewirken die verschiedenen Produkte?
Es gibt verschiedene Produktarten. Die Produkte mit den Nummern 1 und 2 dürfen nur von Friseur:innen verwendet werden. Eine Anwendung im Salon kostet bis zu 120 Euro. Produkte mit den Kennzeichnungen 0, 3, 6 und 7 sind hingegen auch für die Anwendung zuhause geeignet.
Olapex N°1:
Der konzentrierte Olaplex N°1 Bond Multiplier ist der erste Schritt bei einer Olaplex-Behandlung und repariert die gebrochenen Disulfidbrücken im Haar.
Olaplex N°2:
Der Olaplex Bond Perfector N°2 enthält dieselben Wirkstoffe wie Olaplex N°1 und repariert im zweiten Schritt ergänzend die übrig gebliebenen Disulfidbrücken. Dabei wird die Außenschicht der Haare wieder verschlossen.
Olaplex N°3:
Der Olaplex Hair Perfector N°3 🛒 wurde für die wöchentliche Anwendung zuhause entwickelt. Es behebt neu entstandene Haarschäden und kann als Vorbereitung vor einer chemischen Anwendung, z. B. Haare färben, genutzt werden.
Olaplex N°0:
Olaplex N°0 🛒 enthält die höchste Konzentration des Olaplex-Wirkstoffs, aber weniger, als in den Produkten N°1 und N°2. Es ist ein intensiver Repair Booster, der vom Haar absorbiert wird und auf die Behandlung mit Olaplex N°3 vorbereitet. Olaplex N°0 wirkt wie ein Primer und sollte nicht ohne N°3 angewandt werden.
Olaplex N°6:
Die Anwendung von Olaplex N°6 🛒 verspricht Reparatur, Feuchtigkeit und Glättung des Haares für 72 Stunden.
Olaplex N°7:
Olaplex N°7 🛒 bietet UV- und Hitzeschutz bis zu 450 Grad, glättet und sorgt für Glanz.
Das sind die besten Olaplex Alternativen
Auch wenn das Unternehmen angibt, seine Erfindung sei der einzige Wirkstoff, der in die Haarstruktur eingreifen und diese dauerhaft reparieren könne, gibt es keine klinischen Studien, die das belegen.
Der Hype rund um das angebliche Wundermittel existiert trotzdem. Und so gibt es inzwischen eine Reihe von Olaplex-Alternativen, die deutlich preiswerter sind und ähnliche Ergebnisse versprechen.
1. Elkaderm Keraphlex:
Keraphlex funktioniert nach einem 3-Stufen-System und basiert auf einem pflanzlichen Wirkstoff. Der Kera-Protect-Complex soll Schäden während einer chemischen Behandlung verhindern.
2. Fanola Fiber Fix:
Fiber Fix von Fanola funktioniert nach einem 3-Phasen-System, kräftigt beim Färben die Haare und versiegelt die Farbe für eine bessere Haltbarkeit.
3. pH Plex 1 protect & 2 repair:
pH Plex 1 protect & 2 repair besteht aus einem naturidentischen Wirkstoff, der in das Haarinnere eindringt und die Haarproteine auf pflegt und schützt.
Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autor:innen recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält wmn eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer:in verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.