Overview:
Der New Boho ist der Modetrend, der so aussieht, als hättest du dir keine Mühe gegeben – und genau deshalb so gut funktioniert.
Es gibt diese Tage, an denen der Blick in den Kleiderschrank einfach nur nervt. Alles fühlt sich zu steif, zu gestylt, zu „Ich muss mich jetzt anstrengen“ an. Genau da kommt der New Boho ins Spiel – der Modetrend, den gerade alle Mode-Insider lieben. Und zwar nicht, weil er besonders aufwendig ist. Sondern weil er das genaue Gegenteil davon ist.
Der New Boho ist wie ein Urlaub im Kleiderschrank: unkompliziert, unaufgeregt und trotzdem irgendwie cool. Ich selbst ertappe mich immer wieder dabei, wie ich morgens ratlos vor meiner Kleiderstange stehe – und dann doch wieder zum Boho-Rock, T-Shirt und den Sneakern greife. Fertig. Kein Drama, kein Spiegel-Shooting im Schlafzimmer. Einfach anziehen und wohlfühlen.
Aber warum feiern den Look gerade alle? Und was unterscheidet ihn vom alten Boho-Chic der 2010er?
Lesetipp: Lady Diana Look: So stylst du den eleganten Modetrend der Prinzessin
Boho, aber bitte ohne Hippie-Kostüm
Klar, wir erinnern uns alle noch an die Festival-Sommer vor ein paar Jahren: Fransenwesten, XXL-Blumenkränze, Ethno-Prints von Kopf bis Fuß. Damals war der Boho-Trend mehr Verkleidung als Look. Der New Boho macht genau das nicht.
Heute geht’s um Understatement. Ein Maxirock, der beim Laufen schön mitschwingt, dazu ein simples weißes T-Shirt oder ein Oversized-Hemd – fertig ist der Look. Kombiniert wird das Ganze nicht mit Gladiatorensandalen und bunter Feder-Ohrringe, sondern mit schlichten Sneakers, minimalistischen Sandalen oder Slouchy-Boots. Accessoires? Gerne, aber dezent: Silberketten, Sonnenbrille, vielleicht mal ein gewebter Beutel statt der Designer-Bag.
Genau das macht den Modetrend so spannend: Er sieht aus, als hättest du dir null Mühe gegeben – und genau deshalb wirkt er so lässig.
Der New Boho funktioniert zu jeder Tageszeit
Was ich persönlich am New Boho liebe? Du kannst den Look morgens zum Coffee Run tragen und abends einfach so lassen. Kein Outfit-Wechsel nötig. Tagsüber laufe ich oft mit lockerem Rock, Tanktop und Birkenstocks rum – wenn’s abends spontanerweise doch noch zur Verabredung geht, werfe ich einfach eine Lederjacke drüber, Lippenstift drauf, fertig.
Fashion-Insider schwärmen genau deshalb so vom New Boho. Der Modetrend ist nicht nur ein Instagram-Phänomen, sondern tatsächlich alltagstauglich. Du brauchst keine Stylistin, keinen Pinterest-Ordner und kein Moodboard. Nur ein paar gute Basics, die sich leicht kombinieren lassen. Das fühlt sich erfrischend normal an in einer Modewelt, in der sonst oft alles „zu viel“ ist.
Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.
Materialien, die nach Sommer riechen
Was den New Boho auch ausmacht: die Stoffe. Leinen, Baumwolle, Musselin – alles Materialien, die nicht nur luftig fallen, sondern auch diesen „Ich war gerade barfuß im Garten“-Vibe mitbringen. Das heißt nicht, dass du jetzt barfuß durch den Supermarkt rennen musst (außer du willst), aber der Look hat genau dieses Unangestrengte.
Ein Tipp von mir: Ich habe mir letztes Jahr einen Musselin-Rock in Beige gekauft und seitdem ungelogen mindestens 30 Mal getragen. Er passt zu allem, knittert auf die charmante Art und ist selbst bei 30 Grad noch angenehm zu tragen. Wer sich also fragt, wo man beim New Boho anfangen soll – das wäre meine Empfehlung. Ein weiter Rock in Naturtönen ist immer eine gute Basis.
Der Modetrend für alle, die keine Lust auf Modediktate haben
Der New Boho ist der Modetrend für alle, die sich nicht jeden Tag Gedanken darüber machen wollen, ob ihr Outfit „angesagt genug“ ist. Der Look schreit nicht „Schaut her, ich kenne alle Trends!“, sondern flüstert eher: „Ich hab einfach gemacht, was sich gut anfühlt.“
Und genau das ist es, was ihn so sympathisch macht. Während andere noch versuchen, den nächsten Core-Trend auf TikTok zu verstehen (Coastal, Tomato Girl, Clean Girl – ich komme da auch nicht mehr mit), bist du mit dem New Boho schon fertig angezogen und draußen unterwegs.
______________
Anmerkung der Redaktion:
Mode sollte Freude machen – nicht verunsichern. Wir setzen uns gegen Bodyshaming und für eine Fashionwelt ein, in der sich jede Frau unabhängig von Größe oder Figur willkommen fühlt. Schönheit kennt keine Standardmaße – und das sollte auch Mode widerspiegeln.
Mehr zum Thema liest du unter #bodypositivity.
______________
Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autor:innen recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält wmn eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer:in verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.