Overview:
Jennifer Lawrence kombiniert lässigen Streetstyle mit femininer Eleganz – und macht den Sneakerina-Trend zum Sommer-Must-have.
Wenn sich Sneaker und Ballerinas verlieben würden, dann käme wohl genau dieser Schuh dabei heraus. Und rate mal, wer ihn jetzt in aller Star-Style-Manier auf den Straßen New Yorks ausführt? Richtig – Jennifer Lawrence. Aber was macht diesen Look so besonders, dass selbst Mode-Muffel kurz innehalten? Hier kommt die ganze Style-Story.
Lesetipp: Lady Diana Look: So stylst du den eleganten Modetrend der Prinzessin
Ballerina trifft Sneaker – und plötzlich wollen wir nichts anderes mehr tragen
Du hast sie bestimmt schon gesehen – diese Schuhe, die irgendwie sportlich und gleichzeitig zart wirken. Ein bisschen wie eine Ballerina mit Turnschuh-Vibes. Genau das steckt hinter dem Begriff Sneakerina: ein Hybrid aus bequemen Sneakern und den femininen Elementen von Ballerinas. Ob mit Mary-Jane-Riemchen, Mesh-Details oder zarten Farbnuancen – diese Schuhe sind wie gemacht für Tage, an denen du unangestrengt gut aussehen willst.
Jennifer Lawrence, Queen of Star Style mit Understatement-Aura, hat den Trend jetzt ganz offiziell abgenickt. Und wenn J.Law etwas trägt, kannst du davon ausgehen, dass es bald auf jedem Modeblog auftaucht. Ihre Version? Ein schwarzes Wales-Bonner-Modell mit heller Sohle, kombiniert mit einer knallroten Hose, weißem T-Shirt und Bucket Hat – ein Look wie frisch vom Moodboard einer Streetstyle-Fotografin.
Jennifer Lawrence und der perfekte Alltagslook mit Fashion-Kante
Was wir an Jennifer Lawrence so feiern, ist ihre Fähigkeit, selbst experimentelle Trends tragbar zu machen. Während andere sich vielleicht fragen, wie man Sneakerinas richtig kombiniert, läuft sie einfach los – mit einer Stricktasche unterm Arm, Sonnenbrille im Gesicht und einer Aura, die schreit: Ich hab’s einfach drauf. Und das, ohne angestrengt oder verkleidet zu wirken.
Der Sneakerina passt dabei perfekt zu ihrer neu entdeckten Mom-meets-Midtown-Ästhetik: stylish, bequem, funktional. Genau die Art von Star Style, die dich nicht stundenlang vorm Spiegel verzweifeln lässt. Wenn du also nach einem Schuh suchst, der nach „Ich hab Geschmack, aber auch Termine“ aussieht – voilà.
Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.
So stylst du den Sneakerina-Trend selbst
Ich habe mich selbst mal an den Trend gewagt – erst skeptisch, dann verliebt. Mein Tipp: Achte auf Kontraste! Der Mix macht den Look interessant. Sneakerinas mit einem zarten Riemchen sehen zum Beispiel super zu weiter Anzughose und Tanktop aus. Oder – wie J.Law es vormacht – zu einer Statement-Hose und schlichten Basics. Accessoires? Gerne verspielt: gestrickte Bags, Bucket Hats, große Sonnenbrillen.
Besonders cool finde ich Modelle mit Mesh oder Satin-Finish – da schwingt immer so ein Hauch Ballerina-Energie mit. Und wenn du wie ich manchmal zwischen verspieltem Look und „Ich-will-einfach-nur-raus“-Outfit schwankst: Sneakerinas sind dein Mittelweg. Femininer als Sneaker, aber alltagstauglicher als klassische Ballerinas.
Wo du den Star Style nachshoppen kannst
Natürlich gibt’s mittlerweile viele Labels, die auf den Zug aufspringen. Wenn du es luxuriös magst, wirst du bei Miu Miu oder Louis Vuitton fündig (Spoiler: teuer, aber wow). Preiswerter – und genauso stylish – sind Modelle von Axel Arigato, Veja oder Ganni. Ich selbst habe ein Paar von Cecilie Bahnsen x ASICS, das ich nicht mehr ausziehen will. Komfortlevel 100, Stylelevel sowieso.
Noch ein Pluspunkt: Sneakerinas sind super reisefreundlich – leicht, bequem und schick genug für jedes Insta-Pic. Ob Städtetrip oder Sonntagsbrunch, du wirst dich fragen, wie du vorher ohne diese Schuhe klargekommen bist.
Jennifer Lawrence macht’s vor – und wir ziehen nach. Der Sneakerina-Trend ist nicht nur eine coole Antwort auf die Ballerina-Revival-Welle, sondern auch ein echtes Alltags-Must-have für alle, die modisch, aber unaufgeregt unterwegs sein wollen. Also: Star Style an, Alltag rein – und los geht’s
______________
Anmerkung der Redaktion:
Mode sollte Freude machen – nicht verunsichern. Wir setzen uns gegen Bodyshaming und für eine Fashionwelt ein, in der sich jede Frau unabhängig von Größe oder Figur willkommen fühlt. Schönheit kennt keine Standardmaße – und das sollte auch Mode widerspiegeln.
Mehr zum Thema liest du unter #bodypositivity.
______________