Die Tragetaschen von IKEA werden aus Polypropylen (PP) gefertigt. Dieses Material ist äußerst widerstandsfähig und von hoher Langlebigkeit. Die Tasche soll angeblich erst bei einer Belastung von 25 kg reißen. Jedoch zeigt meine persönliche Erfahrung, dass eine IKEA-Tasche nahezu unzerstörbar ist und praktisch ein ganzes Leben lang hält. Aufgrund ihrer außergewöhnlichen Robustheit eignet sich das Material auch hervorragend für kreative Bastelprojekte. Wir zeigen dir deshalb, wie kreative du diese Tüte upcyclen kannst.
IKEA-Tasche upcyclen: 4 DIY-Ideen für deinen Alltag
Solltest du wie ich bei jedem Einkauf bei IKEA eine neue Tüte mit nach Hause nehmen, hast du bisher Zuhause wahrscheinlich gut 12 Tüten oder sogar. Diese brauchst du sicher nicht alle und du kannst ein paar davon zum Basteln nutzen.
Wir zeigen dir deshalb im Folgenden, wie einfach es ist, die IKEA-Tasche in etwas Neues zu verwandeln und ihr somit ein neues Leben zu geben, welches über das Tragen von Kerzen und Co. hinausgeht.
Folge wmn.de auf Social-Media!
Du magst unsere Themen? Dann folge wmn.de auch auf Facebook, Pinterest, Instagram, X und TikTok!
1. Gürte aus IKEA-Taschen-Henkel
Die IKEA-Taschen sind mit ihrem Blau-Gelbem-Design regelrecht ikonisch – und sollten deshalb auch einfach mal ins Outfit integriert werden. Wenn du noch auf der Suche nach einem coolen und einzigartigen Gürtel bist, kannst du einfach die Bänder von der IKEA-Tasche lösen, diese aneinandernähen und mit einem Verschluss versehen – und schon hast du den ultimativen Gürtel!
2. Bauchtasche aus der IKEA-Tasche
Du kannst die IKEA-Tasche einfach falten und nähen, um eine stylische und tragbare Tasche zu erstellen. Du kannst auch Knöpfe, Reißverschlüsse oder sogar Applikationen hinzufügen, um deiner Tasche eine persönliche Note zu verleihen.
3. Kleid aus der IKEA-Tasche
Auf Pinterest gibt es eine Vielzahl von Schnitt- und Bastelmustern, die dir zeigen, wie eine IKEA-Tasche zu einem Kleid gemacht werden kann. Hier siehst du ein Beispiel, wie aus den Henkeln der Tasche Träger für das Kleid werden.
- Noch mehr DIY-Artikel?
- Leerer Eierkarton: 7 Ideen, warum du ihn nicht wegwerfen darfst
- Leere Plastiktüten: 3 kreative Ideen, um sie wiederzuverwenden
- Leere TicTac-Packung: 3 Gründe, warum du sie nicht wegwerfen darfst
- Leerer Schuhkarton: 4 Gründe, warum du ihn nicht wegwerfen solltest
4. Ein stylisches Balkon-Kissen
Du kannst die Tüte auf eine bestimmte Größe zuschneiden und sie als Bezug für ein Kissen verwenden. Du kannst auch Stoffreste oder andere Materialien hinzufügen, um es noch interessanter zu gestalten. Das Kissen eignet sich besonders gut als Balkon- oder Gartenmöbel, da es bei IKEA-Tasche nicht schlimm ist, wenn sie nass werden. Sie sind außerdem sehr leicht wieder sauberzumachen.

5. Ein Blumenkübel aus einer IKEA-Tasche
Du kannst auch deine Blumen in einer IKEA-Tasche wachsen lassen. Dafür brauchst du nur eine große Menge Erdreich und eine (recht kleine) Pflanze, die du darin aufpäppeln willst. Fülle das Erdreich ein und pflanze die Pflanze ein. Sei dir aber darüber bewusst, dass du die Pflanze umtopfen musst, wenn sie zu groß wird.