Veröffentlicht inHome

Dein Kleiderschrank stinkt? Diese 6 Hausmittel schaffen Abhilfe

Dein Kleiderschrank mufft? Diese 5 Hausmittel helfen gegen den unangenehmen Geruch in deinem Schrank und lassen ihn duften.

© Daly and Newton / getty images via canva

Für Aufräummuffel: 12 Tipps für ein ordentliches & sauberes Zuhause

Mit diesen 12 Tipps rund ums Organisieren, Aufräumen & Putzen beherrschst du das Chaos!

Ein Kleiderschrank hat zwei Hauptaufgaben: Er soll all deine Kleidung aufbewahren und dabei selbst unauffällig bleiben. Deshalb ist es unvorteilhaft, wenn aus deinem Kleiderschrank unangenehme Gerüche kommen. Um das zu verhindern, kannst du einige einfache Maßnahmen für die Kleiderschrank-Hygiene ergreifen. In diesem Artikel erklären wir dir, wie du vorgehen kannst, wenn dein Kleiderschrank stinkt und welche Hausmittel ihm einen angenehmen Duft verleihen.

Kleiderschrank stinkt? 6 Hausmittel, die helfen

Du hast Omas Holzmöbel geerbt und hast nun das Gefühl, dass dein Kleiderschrank stinkt? Keine Sorge, das liegt nicht an einem Mangel an Hygiene, sondern daran, dass Holz anfängt zu muffeln, wenn es feucht wird. Jetzt ist schnelles Handeln gefragt. Wir haben dir deshalb fünf Hausmittel herausgesucht, die helfen können, sollte dein Schrank mal muffeln.

1. Lavendel gegen stinkenden Kleiderschrank

Lavendel ist eines der bekanntesten und beliebtesten Hausmittel gegen jede Art des Muffs oder des Gestanks. Lavendelkräuter duften nicht nur gut, sondern sie wirken auch noch beruhigend auf den Menschen. Packe ein paar Lavendel-Äste in einen Stoffsack und lege diesen in deinen Kleiderschrank. Das lässt den Duft sich gleichmäßig verteilen.

Frau öffnet Fenster
Sollte dein Kleiderschrank stinken, ist die erste Maßnahme das Durchlüften. Foto: IMAGO Images / Westend61

2. Gut durchlüften

Der erste Schritt, wenn du merkst, dass dein Kleiderschrank stinkt, ist es, einmal gut durchzulüften. Denn die Holzmöbel fangen an zu stinken, wenn es feucht wird. Abhilfe kann ein Durchlüften für das gesamte Wochenende schaffen. Bei Holzschränken solltest du dies auch präventiv ab und zu mal tun.

3. Kaffeepulver

Kaffee ist DER Garant, wenn es darum geht, Gerüche zu neutralisieren. Stelle dafür einfach ein Schälchen mit Kaffeepulver in den Schrank und lasse diesen seinen Job tun. Du wirst schon bald merken, dass der Geruch aus deinem Holzschrank verschwinden wird und nur noch ein angenehmer Geruch nach Kaffee zurückbleibt.

4. Reis oder Katzenstreu

Wenn du dir sicher bist, dass sich Feuchtigkeit in deinem Schrank gesammelt hat, ist vor allem Reis oder Katzenstreu sehr effektiv, wenn es um die Beseitigung von Gerüchen geht. Hänge dafür einfach ein Stoffsäckchen mit Reis oder Katzenstreu an einen Kleiderbügel zwischen die Kleidungsstücke in deinen Schrank und wechsel dieses alle zwei Wochen aus, damit die Feuchtigkeit langfristig aufgenommen werden kann.

5. Kleiderschrank stinkt? Natron hilft

Genauso wie Kaffeepulver kann Natron hervorragend schlechte Gerüche neutralisieren. Alles, was du dafür tun musst, ist es, Backpulver oder Natron in die stinkende Kleiderschrankecke zu geben und dieses dann für mehrere Tage einwirken zu lassen. Reinige danach den Kleiderschrank mit einem Essigreiniger, damit der schlechte Geruch nicht wieder zurückkommt.

Vanilleschoten
Wenn der Kleiderschrank stinkt, kann auch Vanille Abhilfe schaffen. Foto: pjohnson1 / getty images via canva

6. Vanille

Bevor du dieses Hausmittel gegen deinen stinkenden Kleiderschrank anwendest, solltest du diesen mit Essig gereinigt haben. Stelle dann ein Schälchen mit Vanilleschoten oder Vanillezucker in den Schrank und staune, wie schnell der angenehme Duft den Gestank vertreiben kann.

Zero Waste Tipps für den Alltag

Kleiderschrank stinkt: Mit unseren Tricks ist das vorbei

Wenn der Kleiderschrank stinkt, ist das erst einmal eine seltsame und vor allem nervige Situation. Allerdings muss das nicht lange so sein! Mit unseren hier vorgestellten Hausmitteln wirst du sehen, dass der Gestank nicht lange bleibt und deine Kleidung bald wieder frisch riechen wird – und auch in einem gut duftenden Schrank gelagert werden kann.