Die Social-Media-Plattform TikTok hat es befeuert, dm muss es ausbaden – massenweise strömen Beautyfans in die Drogerie, um einen der heißbegehrten Rare Bears von Essence zu ergattern. Ein kleiner Lipgloss, der einen großen Hype verursacht. Woher kommt die Faszination und was bedeutet das für andere Drogeriemarken wie Balea und Co.? Wir haken nach.
Lesetipp: Balea: Dieser Hersteller steckt wirklich hinter der dm-Marke
Hype bei dm: Alle sind verrückt nach den „Rare Bears“ von Essence
Massenweise strömen Beautyfans in die Drogerien, um eines der beliebten Essence-Produkte zu ergattern. Die Rede ist von kleinen, niedlichen Lipgloss-Bärchen, die in einer Secretbox versteckt sind: die Rare Bears von Essence. Wie der Name schon verrät, sind sie rar und nicht überall zu bekommen. Und genau das stellt sowohl Kund*innen als auch Verkäufer*innen vor eine große Herausforderung.
4 Designs sind bekannt – eines bleibt geheim
Ähnlich wie bei den Labubus basiert der Hype auf einem Überraschungsmoment: Du kaufst eine Blind-Box, ohne zu wissen, welches niedliche Bärchen sich darin versteckt. Insgesamt gibt es fünf verschiedene Designs, verrät Essence selbst.
- „Teddy Bae“ in Türkis
- „Cuddle Paw“ in Rosa
- „Hug Snug“ in Lila
- „Kiss Buddy“ in Pink
Besonders gefragt ist das fünfte Design: Der „Secret Bear“, dessen Farbe noch geheim bleibt. Wie der Kurier berichtet, ist die Anzahl des Secret Bears weltweit auf nur 1000 Stück limitiert. Das lässt bei vielen Konsument*innen das Sammlerherz höher schlagen.
Gewusst: Die Rare Bears von Essence sind sogar vegan! Damit du weißt, was in deinen Lieblingsprodukten von der hauseigenen dm-Marke drin ist, haben wir für dich recherchiert: Was steckt wirklich in den Balea-Produkten?
Ein transparenter Lipgloss – ist das alles?
Egal, welches Design du erwischst – der darin enthaltene Lipgloss selbst ist transparent. Dafür duftet er nach Vanille und hinterlässt einen funkelnden 3D-Schimmer auf den Lippen. Allerdings scheint der Gloss bei den Fans zweitrangig zu sein.
Vielmehr geht es um die Bären, die man laut dm auch als Accessoire, nämlich als Schlüsselanhänger, nutzen kann. Eine weitere Verbindung zu den plüschigen Labubus. Die Rare Bears von Essence sind mit einem Preis von etwa 3,49 Euro jedoch deutlich günstiger.
Weiterlesen: CATRICE und Essence: Wer steckt hinter den beliebten Kosmetiklinien?
Warum alle einen „Rare Bear“ von Essence haben wollen
Allein der Fakt, dass sie limitiert und selten sind, weckt den Sammeltrieb und die Kauflust, schreibt Glam-Junkies. Getreu dem Motto: mach dich rar, sei ein Star. Hinzu kommt:
- der Blind-Box-Mechanismus weckt den Sammeltrieb
- die Unboxing-Videos bei Social Media machen neugierig
- man kann die Rare Bears von Essence überall mithin nehmen
- der Preis ist niedrigschwellig und sorgt für Impuls-Käufe
Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.
Die Schattenseite: Chaos und Engpässe bei dm
Wie das Nachrichtenportal Watson berichtet, stehen Kund*innen vor den Drogerieläden Schlange. Aufgrund der hohen Nachfrage verkaufen einige dm-Filialen die Rare Bears von Essence nicht mehr offen im Regal, sondern nur noch auf Nachfrage. Erst dann werden die Bärchen vom Personal aus dem Lager geholt und verkauft – meistens sogar nur ein Stück pro Person. Diese künstliche Verknappung verstärkt den Hype wiederum selbst.
Was der Hype für Marken wie Balea bedeutet
Der Run auf die Essence Rare Bears schlägt auch für konkurrierende Drogeriemarken wie Balea eine neue Richtung ein. Und zwar: durch sammelbare Produkte einen Hype zu erzeugen und das Trendpotential zu erkennen. Inwiefern sich das umsetzt lassen könnte und wir uns auf ein Balea-Dupe freuen können, bleibt abzuwarten.
Weiterlesen: Hype um viralen Lipgloss: Zieht Balea jetzt mit eigenem Produkt nach?




