Overview:
Selena Gomez beweist mit ihrem 90s-Layer-Look, dass ein nostalgischer Haarschnitt auch 2025 absolut trendverdächtig ist.
Es gibt Trends, die kommen und gehen – und dann gibt es solche, die sich wie ein Bumerang in unser Herz (und auf unseren Kopf) schleudern. So geschehen mit dem 90s-Layer-Look, den keine Geringere als Selena Gomez gerade wieder zum Leben erweckt hat. Und zwar nicht irgendwie, sondern mit einer Coolness, die beweist: Der Stufenhaarschnitt aus der Ära der Discmen, Lipliner und Baggy Jeans ist 2025 nicht nur zurück – er ist besser denn je.
Selena bringt die Nostalgie aufs nächste Level und zeigt, wie modern und feminin der klassische Layer-Cut heute aussehen kann. Spoiler: Wenn du Volumen liebst, Bewegung in deinen Haaren vermisst und auf den ikonischen Star Style stehst – dieser Look ist für dich gemacht.
Lesetipp: Lady Diana Look: So stylst du den eleganten Modetrend der Prinzessin
Ein Schnitt, der mehr kann als nur gut aussehen
Der 90s-Layer-Cut lebt von weichen, fließenden Stufen, die sich wie von selbst in Bewegung setzen. Genau das hat Selena Gomez auf den Punkt gebracht. Ihr Hairstylist – die talentierte Marissa Marino – setzt auf einen femininen Schnitt mit Face-Framing-Strähnen, sanft texturierten Spitzen und viel Volumen am Oberkopf. Das Ergebnis? Ein Look, der sich lässig stylen lässt, aber dennoch durchdacht wirkt. Der perfekte Mix aus Casual und Chic.
Ich hab den Look selbst getestet – also eine sanftere Version davon, wohlgemerkt – und war erstaunt, wie viel Frische er dem Gesicht verleiht. Die vorderen, leicht verkürzten Strähnen schmeicheln runden Gesichtern besonders, da sie optisch verlängern. Und wer denkt, Stufen wirken nur bei dicken Haaren gut, wird überrascht sein: Auch feinem Haar verleiht der Layer-Cut mehr Tiefe und Struktur.
Star Style reloaded: So stylst du den Look à la Selena
Der Schlüssel zum perfekten 90s-Look liegt im Styling. Selena zeigt, wie’s geht: Ihre Haare sind nie zu gemacht, aber auch nie ungepflegt – immer genau auf dem Sweet Spot dazwischen. Der Trick liegt in der Rundbürste, einem leichten Volumen-Spray und einem Hauch Texturcreme. Die Spitzen dürfen gern etwas nach außen springen – das verleiht dem Ganzen einen spielerischen, fast französischen Touch.
Und falls du mal keine Lust auf Föhnen hast (kennen wir alle): Der Layer-Look funktioniert auch im Sleek-Stil. Einfach mit einem Glätteisen sanft über die Strähnen gehen, Haaröl in die Spitzen – fertig ist der minimalistische Star Style für den Alltag.
Ein kleiner Geheimtipp von mir: Die „Pro Longwear Blowdry Cream“ von Redken wirkt Wunder bei Layer-Cuts. Gibt Hitzeschutz, Glanz und genau das Maß an Griff, das man für die 90s-Vibes braucht.
Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.
Warum der 90s-Look 2025 so gut in unsere Zeit passt
In einer Welt, in der vieles nach Perfektion schreit, ist der Layer-Cut eine charmante Erinnerung daran, dass Bewegung, Natürlichkeit und Individualität wieder mehr gefeiert werden. Selena Gomez trifft mit ihrem Look genau diesen Zeitgeist. Ihre Frisur wirkt nie überinszeniert, sondern immer wie ein Ausdruck ihrer Persönlichkeit. Und vielleicht ist das das größte Geheimnis hinter ihrem Star Style: Authentizität.
Der 90s-Layer-Look lässt sich außerdem auf jede Haarstruktur und viele Gesichtsformen anpassen. Er funktioniert bei glatten und welligen Haaren, bei mittlerer Länge genauso wie bei XL-Mähne. Und: Er ist wandelbar – vom Business-Meeting bis zum Dinner-Date, dieser Schnitt macht alles mit.
Selena liefert Hair-Inspo vom Feinsten
Selena Gomez zeigt mit ihrem frischen Stufenschnitt einmal mehr, warum sie ein echtes Star Style-Vorbild ist. Sie vereint nostalgische Elemente mit modernen Details und schafft so einen Look, der 2025 mehr als relevant ist. Der 90s-Layer-Cut ist nicht nur schön, sondern auch funktional – und genau das brauchen wir in unserem Beauty-Alltag.
Also: Warum nicht beim nächsten Friseurtermin mutig sein und dem 90er-Look eine Chance geben? Vielleicht nicht exakt wie Selena, aber in deiner ganz eigenen Version. Denn das ist das Schöne am Layer-Cut – er passt sich dir an. Und nicht umgekehrt.
Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autor:innen recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält wmn eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer:in verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.