• Beauty
  • Fashion
  • Travel
  • Living
  • Job
  • Mindfulness
  • Family
  • Food
  • Beauty
  • Fashion
  • Travel
  • Living
  • Job
  • Mindfulness
  • Family
  • Food
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • TikTok
  • Flipboard
  • Spotify
Zum Inhalt springen
  • Beauty
  • Fashion
  • Travel
  • Living
  • Job
  • Mindfulness
  • Family
  • Food
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • TikTok
  • Flipboard
  • Spotify
Newsletter
wmn.de

wmn.de

Das neue Lifestyle-Magazin für junge Frauen

  • Beauty
  • Fashion
  • Travel
  • Living
  • Job
  • Mindfulness
  • Family
  • Food
Newsletter
  1. wmn.de
  2. Living
  3. Home
  4. Diese Farbe ist 3000 Jahre alt – und so angesagt wie nie: So stylst du damit deine Wohnung

Veröffentlicht inHome

Diese Farbe ist 3000 Jahre alt – und so angesagt wie nie: So stylst du damit deine Wohnung

Avatar photo von Anika Jany 11.07.202510.07.2025

Eine Farbe, die es schon seit 3000 Jahren gibt, ist auf einmal ein Wohntrend 2025. Wir haben uns diese besondere Nuance angeschaut.

Wohnzimmer in Celadon
© Jenna Peffley via canva

Hell oder dunkel? So findest du die perfekte Wandfarbe fürs Wohnzimmer!

Hell und offen oder dunkel und gemütlich? So wählst du die richtige Wandfarbe – passend zu Stil, Licht & Stimmung.

Dass Trends zirkulär sind, ist sicherlich den meisten bekannt. Doch dass auf einmal eine Farbe, die 3000 Jahre alt ist, zu einem Wohntrend 2025 wird, haben wir auch nicht erwartet. Schaut man sich aber die Suchanfragen für diesen Farbton an, wird klar: Die Leute wissen, was sie wollen und das ist „Celadon„. Was hinter dieser Farbe und ihrer langen Geschichte steckt, liest du hier.

Leseempfehlung: Hype um Jellycats: Mit Kuscheltieren die Wohnung dekorieren? Die Do’s und Dont’s

Celadon: Die Farbe, die 3000 Jahre alt ist

Hast du schon einmal etwas von Celadon gehört? Gemeint ist damit eine besondere Keramikglasur aus China, die auf 1600 v. Chr. datiert werden kann. Celadon ist bekannt für ein grün-graues Finish – und genau diese Nuance scheint gerade total angesagt bei Designer*innen und Interior-Stores zu sein.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Instagram der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Heutzutage findet man sie als Wohntrend 2025 allerdings nicht nur bei Keramik, sondern auch allgemein im modernen Design – in einer raffinierten Grün-Nuance. Allerdings liegt es im Endeffekt im Auge des Betrachters, wie genau diese Farbe, die eigentlich eine reaktive Glasur ist, auf einen wirkt.

Man kann Celadon deshalb schon beinahe als Chamäleon-Farbe bezeichnen – sie kann nämlich durch verschiedene Lichteinfälle und an verschiedenen Zeiten des Tages unterschiedlich aussehen und die Farbe verändern.

Die Chamäleon-Farbe Celadon: So würden sie Expert*innen beschreiben

Edward Bulmer, der Gründer von Edward Bulmer Paints sagt über Celadon: „Es ist eine zarte, hübsche Porzellan-Farbe mit genug Wärme, um jeglichen Hauch von Minzgrün zu vermeiden […] Es ist eine überraschend einfache Formel aus gelbem Ocker, Preußischblau und einem Hauch von Schwarz.“

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Instagram der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.

3 Styling-Tipps, um mit Celadon zu dekorieren

Wenn es darum geht, mit Celadon zu dekorieren, kann man in die moderne, aber auch in die klassische Richtung gehen. Es sorgt für eine Art Ruhe, hat aber auch eine gewisse Frische, die perfekt fürs Badezimmer oder das Schlafzimmer ist.

Noch mehr Styling-Tipps für diesen Wohntrend bekommst du im Folgenden:

  1. Celadon funktioniert hervorragend als Backdrop für antike Möbel und vergoldete Bilderrahmen in einem eher formalen Setting.
  2. Allerdings ist Celadon auch neutral genug, um es als Basis für eine Kombination mit kräftigeren, kontrastierenden Farben wie einem Lack-Rot zu verwenden.
  3. Celadon funktioniert aber auch mit erdigen Farbtönen.
Anika liebt alles, was mit Deko und Co. zu tun hat. Credit: Privat

Unsere Autorin Anika ist Expertin, wenn es darum geht, die neusten Interior-, Putz- und Living-Trends von TikTok, Instagram und Co. in ihren eigenen vier Wänden umzusetzen. Diese Tricks und Tipps gibt sie auf wmn und auch im echten Leben mit viel Liebe zum Detail weiter.

Stehlampe im Wohnzimmer
Wohnung kreativ gestalten: So stärkst du mit Licht und Farbe dein Selbstbewusstsein
Frau am Strand
Gefärbte Haare im Sommer: Expertin verrät, wie du die Farbe vor Salzwasser und Chlor schützt
Jellycats
Hype um Jellycats: Mit Kuscheltieren die Wohnung dekorieren? Die Do’s und Dont’s
Markiert: Interior, Interior Trends
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • TikTok
  • Flipboard
  • Spotify
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzcenter
  • Utiq verwalten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzcenter
  • Utiq verwalten
FUNKE Logo
© 2025 Eine Marke der FUNKE Mediengruppe - powered by FUNKE Digital