Veröffentlicht inFashion

Augen auf! Diese 5 Sonnenbrillen-Styles dominieren 2025

Overview: Von Retro bis futuristisch: Diese fünf Sonnenbrillen-Styles sind 2025 absolute Must-haves für deinen Sommerlook. Let’s be honest: Der erste Griff, wenn die Sonne rauskommt? Nicht zum Handy, nicht zum Eiskaffee – sondern zur Sonnenbrille. Sie schützt uns nicht nur vor UV-Strahlung (yes, auch im März!) – sie ist der Mood-Booster für jedes Outfit. Ob […]

Frau trägt Sonnenbrille
© Getty Images/ Christian Vierig

Tauben-Clutch: Wird diese verrückte Tasche jetzt Trend?

Sex and the City-Fans sind sich sicher: die Pigeon Purse ist die neue It-Bag! Warum das ausgefallene Keypiece unter Modefans gerade einen regelrechten Hype auslöst und welches Statement dahintersteckt? Das verraten wir euch hier.

Overview:

Von Retro bis futuristisch: Diese fünf Sonnenbrillen-Styles sind 2025 absolute Must-haves für deinen Sommerlook.

Let’s be honest: Der erste Griff, wenn die Sonne rauskommt? Nicht zum Handy, nicht zum Eiskaffee – sondern zur Sonnenbrille. Sie schützt uns nicht nur vor UV-Strahlung (yes, auch im März!) – sie ist der Mood-Booster für jedes Outfit. Ob du gerade ungeschminkt zum Bäcker schlenderst oder dein Fashion-Statement auf der Sommerparty setzen willst: Ohne Shades, kein Look. 2025 bringt eine wilde Mischung aus Nostalgie, Mut zur Farbe und futuristischem Vibe. Welche Sonnenbrillen-Styles wirklich zählen? Wir zeigen dir die fünf Modetrends, die du diesen Sommer kennen musst.

Lesetipp: Lady Diana Look: So stylst du den eleganten Modetrend der Prinzessin

1. Drahtgestelle: Filigran, cool – und ein Hauch 90

Ich dachte früher immer, Drahtgestelle sind nur was für Literaturstudent:innen und Mathegenies. Tja, falsch gedacht. 2025 feiern die filigranen Sonnenbrillen ihr wohlverdientes Comeback – und zwar mit ordentlich Coolness. Ob rechteckig, leicht rund oder sogar geometrisch: Die zarten Modelle schmeicheln jedem Gesicht und wirken so unangestrengt stylish, dass sie mühelos zwischen minimalistischer Ästhetik und Retro-Girl-Vibe pendeln.

Ich persönlich liebe meine goldene Drahtbrille im John-Lennon-Style – besonders zu oversized Blazer und messy Bun. Sie macht jedes Outfit ein bisschen französischer, ohne dass ich ein Baguette unterm Arm brauche.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Pinterest der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

2. Bunte Rahmen: Eyecandy für dein Gesicht

Wer hat gesagt, Sonnenbrillen müssen immer schwarz oder braun sein? 2025 sagen wir: Je bunter, desto besser. Leuchtendes Pink, Zitrusgelb, Electric Blue – die neuen Rahmen sind echte Farbbomben und bringen selbst das schlichteste Outfit zum Leuchten. Ob monochromer Look mit farblichem Kontrast oder Ton-in-Ton mit deiner Bag: Diese Sonnenbrillen schreien: Ich bin der Modetrend.

Tipp aus der Redaktion: Probiere dich mal an transluzenten Modellen – sie wirken verspielter als knallige Vollfarben und passen zu mehr Styles, als du denkst.

3. Cat-Eye forever: Für alle, die ein bisschen Drama lieben

Manche Modetrends verschwinden nie ganz – sie machen einfach ab und zu Platz für andere. Cat-Eye-Brillen sind genau so ein Fall. 2025 erleben sie ein Mini-Update: Schmaler, kantiger, etwas düsterer. Denk weniger Audrey Hepburn, mehr „Main Character in einer Netflix-Serie mit dunklem Twist“.

Ich hab so ein Modell in Schwarz mit leicht verspiegelten Gläsern. Jedes Mal, wenn ich sie aufsetze, fühle ich mich wie auf dem Weg zu einem geheimen Date in Paris – dabei gehe ich nur zum Späti. Das ist die Magie dieser Brille.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Pinterest der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

4. Sporty Shades: Von der Laufstrecke direkt auf den Laufsteg

Lange belächelt, jetzt Trend-Liebling: die „schnelle Brille“. Ja, wir sprechen von diesen radler-inspirierten, eng anliegenden Sonnenbrillen, die plötzlich jedes It-Girl auf Instagram trägt. 2025 wird’s allerdings ein bisschen eleganter – statt Neongrün und Logo-Overload sehen wir Wrap-around-Designs in Schwarz, Silber oder Champagnerfarben. Der sportliche Touch bleibt, aber in einer ästhetischeren, tragbareren Version.

Kleiner Styling-Hack: Kombiniere die Brille mit einem cleanen, monochromen Outfit – das wirkt sofort futuristisch-cool und schreit nach Streetstyle-Snaps.

Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.

Welche Sonnenbrille passt zu dir?

Egal, ob du auf Retro-Charme stehst, Farbe bekennen willst oder sportliche Edgyness suchst – unter den Sonnenbrillen-Styles 2025 ist garantiert etwas für dich dabei. Der Schlüssel: Probier dich aus. Sonnenbrillen sind kein festgelegter Modetrend, sie sind ein Spielplatz für deine Persönlichkeit. Und ganz ehrlich: Das Beste an ihnen? Du brauchst kein Make-up, keine perfekte Frisur, keine Ausrede. Nur Sonne. Und vielleicht ein bisschen Attitude.

______________

Anmerkung der Redaktion:

Mode sollte Freude machen – nicht verunsichern. Wir setzen uns gegen Bodyshaming und für eine Fashionwelt ein, in der sich jede Frau unabhängig von Größe oder Figur willkommen fühlt. Schönheit kennt keine Standardmaße – und das sollte auch Mode widerspiegeln.

Mehr zum Thema liest du unter #bodypositivity.

______________

Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autor:innen recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält wmn eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer:in verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.