Ich gebe es zu: Ich bin chronisch online. Ich liebe es, durch Instagram zu scrollen und mir die neueste Inspiration oder DIY-Ideen von Interior-Influencerinnen zu holen und dadurch neue Tricks und Tipps für mein eigenes Zuhause aufzuschnappen. Und gerade weil ich so viel Scrolling betreibe, ist es an der Zeit, mein Schweigen zu brechen und es loud und proud auszusprechen: Ich HASSE das 0815 Beige-Weiße-Interior von Influencerinnen auf Instagram und Co. Der einfache Grund dafür, verrate ich dir im Folgenden.
Leseempfehlung: Ich bin Interior-Expertin und hasse den Chrom-Trend – dieses Material ist 1000x besser
Der Hass auf das Beige-Interior von Influencerinnen: „Bitte verschont mich“
Schaut man sich das Interior von vielen Influencer:innen auf, fällt einem sofort eines auf: Die Farbe Beige und Weiß ist hier ganz hoch im Kurs. Beigefarbenes Sofa mit beigefarbenen Kissen und einer weißen Schrankwand, kombiniert mit beigefarbenen Trockenblumen… Ich kann es einfach nicht mehr sehen.
Gefühlt jedes Interior sieht gleich aus. Wo ist der Spice? Wo sind die Vinyls, die Bücher oder die DVD-Sammlung, die bunter nicht sein könnte? Tja, nirgendwo, um genau zu sein. Denn Social Media ist Fake und was wir von den Influencer:innen sehen, soll perfekt sein. Doch seien wir doch einmal ehrlich mit uns selbst: Perfektion ist doch einfach nur langweilig.
Beige-Interior von Influencerinnen: Das stört mich daran am meisten
Und hier ist auch schon mein Hass bezüglich des Basic-Instagram-Interiors begründet: Es hat für mich persönlich einfach keine Seele. Jede Einrichtung sieht irgendwie gleich steril und kalt aus, wodurch alles zu einem Großen und Ganzen verschwimmt und man niemals sagen könnte, welche Einrichtung zu welcher Person gehört – es sieht ja eh alles irgendwie gleich aus.
Bei dem Interior von Influencerinnen, welches durch die neutralen Nuancen oft an den minimalistischen Einrichtungsstil angelegt ist, fehlt mir nicht nur die Farbe, die Leben in die Bude bringt, sondern auch die kleinen Dinge, die das Zuhause zu einem Heim machen, wo Menschen wohnen.
Ich will nicht in einem Museum wohnen, wo nichts verschoben werden darf und alles perfekt zusammenpasst. Ich möchte an einem Ort leben, an welchem ich meinem Fangirl-Dasein nachgehen kann, an welchem ich meine Bücher in einem Rainbow-Shelf nach Farbe sortieren kann. An welchem ich einfach meine individuelle Note ins Interior einbringen kann.
Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.
Ich sage dem Beige-Interior von Influencerinnen den Kampf an
Zum Glück ploppen auf Social Media immer mehr Accounts auf, die sich von dem klassischen, minimalistischen Interior-Stil, der so weit verbreitet ist, immer mehr abwenden. Dopamine Decor, Maximalismus und persönliche Deko-Pieces werden (zum Glück!) immer beliebter und sagen dem Beige-Interior, genauso wie ich selbst, den Kampf an.
Also: Wer noch ein Zeichen brauchte, um seine beigefarbene Couch mit den beigefarbenen Kissen und dem beigefarbenen Teppich gegen farbige Interior-Pieces auszutauschen und dem sterilen und cleanen Vibe ein für alle Mal abzuschwören: Hier ist es!

Unsere Autorin Anika ist Expertin, wenn es darum geht, die neusten Interior-, Putz- und Living-Trends von TikTok, Instagram und Co. in ihren eigenen vier Wänden umzusetzen. Diese Tricks und Tipps gibt sie auf wmn und auch im echten Leben mit viel Liebe zum Detail weiter.