• Beauty
  • Fashion
  • Travel
  • Living
  • Job
  • Mindfulness
  • Family
  • Food
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • TikTok
  • Flipboard
  • Spotify
Zum Inhalt springen
wmn.de

wmn.de

Das neue Lifestyle-Magazin für junge Frauen

  • Beauty
  • Fashion
  • Travel
  • Living
  • Job
  • Mindfulness
  • Family
  • Food
Newsletter
  1. wmn.de
  2. Living
  3. Home
  4. Wohntrend Cashmere Kitchen: Auf diese Küchen-Farbe schwören Designer

Veröffentlicht inHome

Cashmere Kitchen: Auf diese besondere Küchen-Farbe schwören Designer 2025

Avatar photo von Anika Jany 18.05.2025 - 06:17 Uhr16.05.2025 - 14:18 Uhr

Wenn du nach einer Quiet Luxury-Küche suchst, ist die Cashmere Kitchen genau der richtige Wohntrend für dich.

Cashmere Kitchen
© Hollandgreen via canva

30 KÜCHENTRICKS & FOOD-HACKS, auf die du nicht mehr verzichten willst!

Mit diesen cleveren Küchentricks & Food-Hacks bist du ab sofort nicht nur schnell wie der Blitz, sondern hast auch noch richtig Spaß daran, in der Küche zu hantieren.

Der Maximalismus regiert zwar unser Zuhause, doch in den Küchen setzen viele Menschen noch immer auf Quiet Luxury. Um diesen stillen Luxus und die schweigende Eleganz auch wirklich hinzubekommen, schwören viele Interior-Designer:innen gerade auf eine bestimmte Farbe: Kaschmir. Wir haben uns angeschaut, was die Cashmere Kitchen ausmacht und wie luxuriös sie dein Zuhause machen kann.

Leseempfehlung: Cutecore-Wohntrend: Diese 3 Deko-Tipps machen dein Zuhause unwiderstehlich süß

Cashmere Kitchen: Was steckt hinter dem Wohntrend 2025?

Sanft, warm und neutral: Das beschreibt die Cashmere Kitchen, zu Deutsch „Kaschmir-Küche“ wohl am allermeisten. Designer:innen lieben die Farbe, die sich irgendwie zwischen Weiß, Grau und Beige bewegt, für ihre Vielfalt und Anpassungsfähigkeit.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Instagram der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Bei der Cashmere Kitchen geht es vor allem um Küchenschränke und Finishes, die eben in dem sanften, warmen und doch neutralen Farbton von luxuriösem Kaschmir daherkommen. Schon allein das Material bedeutet für viele Menschen gleich „Luxus“ – und genau diesen stillen Luxus wollen wir doch alle in unserer Küche haben.

Der Premium-Komfort von Kaschmir sorgt für eine einladende und warme Küche, in der man sich gerne und lange aufhält. Der Name „Kaschmir“ kommt übrigens von der Kaschmir-Ziege, die eben für ihre cremige Fellfärbung bekannt ist. In der Küche wird dieser Farbton typischerweise durch das Verschmelzen von Beige- und Grau-Tönen erreicht.

Darum lieben Designer die Cashmere Kitchen 2025

Die Cashmere Kitchen wird 2025 das Sinnbild für eine Quiet Luxury-Küche. Die neutrale Nuance sorgt dafür für ein elegantes Understatement und eine warme und einladende Harmonie. Zudem kann man den Farbton hervorragend mit einer riesigen Palette an anderen Farben kombinieren und wirkt so auch als Farbe im Hintergrund oder als Basis in einer exzellenten Art und Weise.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Instagram der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Außerdem hat die Kaschmir-Farbe die Fähigkeit, Licht sanft zu reflektieren, was vor allem für eine eher dunklere bzw. kleinere Küche wie gemacht ist, um für mehr Helligkeit im Raum zu sorgen.

Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.

Welche Materialien nutzt man in einer Cashmere Kitchen?

Wenn du dich für eine Cashmere Kitchen entscheidest, solltest du Materialien nutzen, die die Wärme und die Eleganz der Farbe hervorbringen und unterstreichen können. Vor allem natürliche Materialien wie Eiche oder Walnuss können für Tiefe und Textur sorgen, während sie gleichzeitig die sanften Kaschmir-Töne komplimentieren können.

Aber auch Stein oder gebürstetes Messing funktionieren in einer Kaschmir-Küche 1a. Diese Elemente sorgen für ein erhöhtes visuelles Interesse, während sie auch noch einen eleganten Touch mit in die Küche hineinbringen.

Anika liebt alles, was mit Deko und Co. zu tun hat. Foto: Privat

Unsere Autorin Anika ist Expertin, wenn es darum geht, die neusten Interior-, Putz- und Living-Trends von TikTok, Instagram und Co. in ihren eigenen vier Wänden umzusetzen. Diese Tricks und Tipps gibt sie auf wmn und auch im echten Leben mit viel Liebe zum Detail weiter.

Kourtney Kardashian
Wir dachten, DIESE Farbe wäre out – Kourtney Kardashian beweist mit ihrem Flur das Gegenteil
Verspiegelte Oberfläche
Diese besondere Oberflächen-Art übernimmt unser Interior – und wird zum Wohntrend 2025
Vintage Küche
3 Vintage-Pieces, die jede Küche haben sollte – laut Designern

Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autor:innen recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält wmn eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer:in verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.

Markiert: Interior, Interior Trends, Küche einrichten
WMN Logo
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • TikTok
  • Flipboard
  • Spotify
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzcenter
  • Utiq verwalten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzcenter
  • Utiq verwalten
FUNKE Logo © 2025 Eine Marke der FUNKE Mediengruppe - powered by FUNKE Digital.