Veröffentlicht inHome

3 Vintage-Pieces, die jede Küche haben sollte – laut Designern

Vintage ist in! Designer:innen verraten deshalb auch, welche Vintage-Pieces in deiner Küche nicht fehlen dürfen.

Vintage Küche
© Ron Lach / Pexels via canva.

30 KÜCHENTRICKS & FOOD-HACKS, auf die du nicht mehr verzichten willst!

Mit diesen cleveren Küchentricks & Food-Hacks bist du ab sofort nicht nur schnell wie der Blitz, sondern hast auch noch richtig Spaß daran, in der Küche zu hantieren.

Das Dekorieren mit Vintage-Pieces hat zahlreiche Vorteile. Zum einen bringst du mehr Persönlichkeit in deine Einrichtung und versammelst hier Gegenstände, die eine Geschichte erzählen. Zum anderen können die Retro-Stücke auch für eine gewisse Wärme und einen ganz besonderen Charakter sorgen. Wir haben uns deshalb angeschaut, wie du deine Küche ganz einfach in einen Vintage-Traum verwandeln kannst – mit diesen fünf Interior-Pieces.

Leseempfehlung: Interior-Geheimtipp: Dieser „Plaid“-Trick verwandelt deine 0815-Fliesen in Designer-Stücke

1. Vintage-Glas oder -Keramik

Um deine Vintage-Küche eine Extraportion Charakter zu geben, kannst du mit Vintage-Gläsern oder Retro-Keramik beginnen. Hier verbindest du Deko mit Funktionalität – das A und O an einem Ort wie der Küche. Die Vintage-Pieces kannst du auf offenen Regalen oder in Glasschränken zur Schau stellen oder sie auf deiner Küchentheke kunstvoll arrangieren.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Instagram der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Besonders schön sind auch Glasflaschen oder Karaffen, die man zu einer Vase umfunktioniert. Denke nur an die kleinen Milchkannen, die in Interior-Shops nicht mehr als Kanne, sondern eben schon direkt als Vase verkauft werden!

2. Vintage Teller-Regale

Einer der authentischsten Wege, um eine Vintage-Küche zu erschaffen, ist die Wahl von traditionellen Features, die aus einer damaligen Küche gar nicht mehr wegzudenken waren. Eines davon sind die hölzernen Teller-Regale, die man an die Wand gehängt und die Teller einzeln in jeden Zwischenraum gesteckt hat.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Instagram der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Diese Vintage-Teller-Regale sind vor allem für kleine Küchen ein richtiger Gamechanger, um so den überdimensional großen Hängeschrank wegzulassen und für mehr Luft und Licht zu sorgen.

Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.

3. Messing Vintage-Lampen/Licht

Neben der Küchen-Hardware kannst du auch deine Lampen in der Küche in einen Vintage-Traum verwandeln, indem du sie durch Modelle aus Messing ersetzt. So wird dieser Raum eine ganze Portion Charme und Charakter bekommen, der einen in eine andere Zeit versetzt. Die zeitlose Eleganz durch die gealterte Messing-Patina und die subtile Wärme sind nette Nebeneffekte von diesem Vintage-Detail.

Anika liebt alles, was mit Deko und Co. zu tun hat. Foto: Privat

Unsere Autorin Anika ist Expertin, wenn es darum geht, die neusten Interior-, Putz- und Living-Trends von TikTok, Instagram und Co. in ihren eigenen vier Wänden umzusetzen. Diese Tricks und Tipps gibt sie auf wmn und auch im echten Leben mit viel Liebe zum Detail weiter.