• Beauty
  • Fashion
  • Travel
  • Living
  • Job
  • Mindfulness
  • Family
  • Food
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • TikTok
  • Flipboard
  • Spotify
Zum Inhalt springen
wmn.de

wmn.de

Das neue Lifestyle-Magazin für junge Frauen

  • Beauty
  • Fashion
  • Travel
  • Living
  • Job
  • Mindfulness
  • Family
  • Food
Newsletter
  1. wmn.de
  2. Living
  3. Home
  4. Cutecore-Wohntrend: 3 Tipps, mit denen Zuhause extrem süß wird

Veröffentlicht inHome

Cutecore-Wohntrend: Diese 3 Deko-Tipps machen dein Zuhause unwiderstehlich süß

Avatar photo von Anika Jany 16.05.2025 - 06:28 Uhr15.05.2025 - 11:34 Uhr

Cutecore ist einer von Pinterest gehyptesten Wohntrends. Wir verraten dir, wie du diesen süßen Style in deinem Interior nachmachen kannst.

Cutecore
© Yelyzaveta Martynenko / Pexels via canva.

Wohntrends 2025: Diese sind den Hype absolut nicht wert

2025 bringt viele verschiedene Wohntrends – aber diese sind es absolut nicht wert.

Auf Social Media kristallisieren sich immer wieder neue Trends heraus, die durch viral gegangene Videos auf TikTok und Instagram Millionen von Menschen ausgespielt werden. Und diese Clips mit den dazugehörigen Trends geben dann den Ton an! Einer von diesen Trends nennt sich Cutecore und hat seine Wurzeln in der japanischen Kultur. Wir haben uns diesen viralen Pinterest-Trend genauer angeschaut und wissen, wie süß dein Zuhause damit aussehen kann.

Leseempfehlung: Wohntrend-Alarm: Dieser Megastar zeigt, dass florale Tapeten jetzt in jedes Badezimmer gehören

Cutecore: Das steckt hinter dem Wohntrend 2025

Bei der Cutecore-Ästhetik, einer durch und durch sehr süßen Ästhetik, wie der Name es schon verrät, dreht sich um alles, was niedlich, cute und einfach zuckersüß ist. Seine Wurzeln hat dieser Wohntrend in der japanischen Kultur und ist dementsprechend auch sehr eng verwandt mit dem Anime Core und der „Kawaii Culture“.

Wohntrend: 3 Interior-Tipps für die Cutecore-Ästhetik

Cutecore orientiert sich also an der (japanischen) Popkultur und bringt einen gewissen Retro-Charme mit sich. Doch welche Essentials dürfen bei diesem Wohntrend, der typischerweise vor allem im Schlafzimmer oder im Wohnzimmer seine Anwendung findet, nicht fehlen? Wir haben für dich die drei wichtigsten Interior-Tipps.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Instagram der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

  • Die richtige Farbpalette: Von Rosarot bis zu einem Pastellrosa, zu einem knalligen Pink, gesprenkelt mit anderen pastelligen Farbtönen oder einer Akzentfarbe, wie zum Beispiel Rot
  • Texturen: Das A und O bei der Cutecore-Ästhetik ist so viel Plüsch wie möglich – durch niedliche Kissen, Kuscheltiere, plüschige Figuren aus Anime- oder Manga-Reihen & Co.
  • Mehr ist mehr: Beim Cutecore ist Minimalismus fehl am Platz. Stattdessen werden hier verschiedene Dekorationen und Interior-Pieces gestapelt, kombiniert und übereinandergelegt. Alles, was gefällt und irgendwie niedlich ist, ist erlaubt

Cutecore-Wohntrend: Diese 2 Influencer liefern Interior-Inspiration pur

Du brauchst noch ein wenig Inspiration für deinen Cutecore-Raum? Hier sind zwei Influencerinnen, die diesen Wohntrend hervorragend inszenieren und kombinieren:

1. @everyrinidays

Rini teilt neben Study Content auf ihrem Account ihren „cozy pink room“ und lässt einen wahren Mädchentraum im Feed Wirklichkeit werden.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Instagram der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.

2. @kayesa.rt

Kaye hat zwar auch ein „Studygram“, aber ihr Cutecore-Zuhause lässt uns von pinker Zuckerwatte und einem weichen Cloud-Sofa in Rosa träumen.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Instagram der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Anika liebt alles, was mit Deko und Co. zu tun hat. Foto: Privat

Unsere Autorin Anika ist Expertin, wenn es darum geht, die neusten Interior-, Putz- und Living-Trends von TikTok, Instagram und Co. in ihren eigenen vier Wänden umzusetzen. Diese Tricks und Tipps gibt sie auf wmn und auch im echten Leben mit viel Liebe zum Detail weiter.

Frau Interior
Wohn-Geheimtipp: 3 einfache und günstige Deko-Pieces, um dein Interior zu upgraden
Vulkan
Kanaren-Geheimnis: Dieses Naturmaterial der Kanaren verleiht deinem Zuhause Charakter
Deko-Tipps
Ich bin Interior-Fan – diese 4 Deko-Tipps lege ich jeder Freundin ans Herz

Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autor:innen recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält wmn eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer:in verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.

Markiert: Interior, Interior Trends
WMN Logo
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • TikTok
  • Flipboard
  • Spotify
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzcenter
  • Utiq verwalten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzcenter
  • Utiq verwalten
FUNKE Logo © 2025 Eine Marke der FUNKE Mediengruppe - powered by FUNKE Digital.