Wer eine Reise in die niederländische Provinz Groningen plant, denkt zunächst an Windmühlen, weite Landschaften und historische Städte wie Groningen selbst. Doch nur wenige Kilometer westlich liegt ein verstecktes Juwel, das Archäolog*innen begeistert und Kulturinteressierte staunen lässt: das kleine Dorf Ezinge. Wegen seiner spektakulären archäologischen Funde wird es nicht umsonst als das „Pompeji des Nordens“ bezeichnet. Doch lohnt sich ein Besuch? Alle spannenden Fakten.
Auch interessant: 950 Jahre alt: Diese deutsche Stadt gilt als echter Geheimtipp – und war Heimat eines berühmten Künstlers!
Alles zum Thema „Niederlande“
Das historische Dorf Ezinge in der Niederlande
Auf den ersten Blick wirkt Ezinge wie ein ganz gewöhnliches niederländisches Dorf – und hat mit Pompeji scheinbar wenig gemein. Doch der Beiname kommt nicht von ungefähr: Ezinge wurde durch spektakuläre archäologische Funde weltberühmt.
Auf einer künstlich aufgeschütteten Anhöhe – einem sogenannten Mound –, die vor über 2.500 Jahren zum Schutz vor Sturmfluten errichtet wurde, entdeckten Forscher*innen Überreste von Bauernhöfen aus der Zeit zwischen 600 v. Chr. und dem 5. Jahrhundert n. Chr.
In den 1920er Jahren legte der Archäologe Albert van Giffen hier eine wahre Schatzkammer der frühen Siedlungsgeschichte frei.

Häusergrundrisse aus der Eisenzeit, Grabbeigaben, Werkzeuge und sogar Speisereste, die erstaunlich gut erhalten waren. Diese Entdeckungen ermöglichten einen tiefen Einblick in das Alltagsleben der Menschen und katapultierten Ezinge in den Fokus europäischer Forschung.
Was Ezinge so besonders macht, ist die Kombination aus historischer Substanz und malerischem Dorfbild. Die heutige Struktur des Ortes ist nahezu identisch mit der damaligen Siedlung – selbst der Straßenverlauf hat sich kaum verändert. Ein Spaziergang durch Ezinge ist damit wie eine kleine Zeitreise.

Was du in Ezinge erleben kannst
Im Herzen des Dorfes befindet sich das Museum Wierdenland, das die Geschichte der Warften und der Region eindrucksvoll erzählt. Dort kannst du Originalfunde aus den Ausgrabungen bestaunen und an interaktiven Stationen mehr über das Leben der frühen Friesen erfahren. Auch die romanische Kirche aus dem 13. Jahrhundert auf der Warft ist ein Highlight – sie thront über dem Ort und bietet einen beeindruckenden Blick über das Umland.
Für Naturfreunde lohnen sich zudem Spaziergänge durch die umliegende Marschlandschaft. Die Region ist ruhig, weitläufig und ideal, um dem Alltag zu entfliehen – ob zu Fuß oder mit dem Fahrrad.

Kurz & knapp: Ezinge auf einen Blick
- Lage: Provinz Groningen, Niederlande, ca. 15 km westlich der Stadt Groningen
- Sehenswert: Museum Wierdenland, romanische Kirche, originale Warft-Struktur
- Besonderheit: Archäologische Funde aus der Eisenzeit, einzigartig in Nordeuropa
- Tipp: Fahrradtour durch die historische Kulturlandschaft rund um Ezinge
- Beste Reisezeit: Frühjahr bis Herbst – angenehme Temperaturen und viel Natur
Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.
Warum sich ein Besuch lohnt
Wer sich für Archäologie interessiert oder einfach einen ungewöhnlichen Ort abseits des touristischen Mainstreams sucht, wird hier fündig. Der kleine Ort verbindet eine spannende Historie mit traumhaften Landschaften und befindet sich nur rund 15 Kilometer von der Stadt Groningen. Damit eignet sich Ezinge perfekt für einen Tagesausflug!
Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autor:innen recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält wmn eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer:in verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.