Veröffentlicht inTravel

Winzig, aber kein Dorf: Hier befindet sich die „kleinste Stadt Deutschlands“!

Weißt du, wo sich die kleinste Stadt Deutschlands befindet? Spoiler: Es geht in den Norden – genauer gesagt an die Schlei.

© MC Stock/Adoe

Günstige Reiseziele: Diese Orte kann sich jeder erlauben

Welche Reiseziele sind dieses Jahr noch immer günstig? Wir zeigen, wo du deinen Sommerurlaub verbringen kannst, wenn du nicht viel Geld zur Verfügung hast.Dieses Video wurde mit der Hilfe von KI erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.

Mitten im hohen Norden Deutschlands, eingebettet zwischen sanften Hügeln und der glitzernden Schlei, liegt ein Ort, den kaum jemand kennt: Arnis. Die kleinste Stadt Deutschlands zählt gerade einmal rund 300 Einwohner*innen. Was ihr an Größe fehlt, macht sie mit maritimem Flair, historischem Charme und stiller Schönheit mehr als wett. Alle spannenden Fakten.

Auch interessant: 950 Jahre alt: Diese deutsche Stadt gilt als echter Geheimtipp – und war Heimat eines berühmten Künstlers!

Arnis, die kleinste Stadt Deutschlands

Arnis liegt in Schleswig-Holstein, nur wenige Kilometer von Kappeln entfernt. Die Stadt wurde 1667 von Schiffern gegründet, die sich dem Einfluss der lokalen Gutsherren entziehen wollten. Heute erinnern pittoreske Gassen, Kapitänshäuser und liebevoll gepflegte Vorgärten an diese traditionsreiche Vergangenheit.

Arnis
Das Stadtbild prägen neben unzähligen Linden auch weiße Altbauten mit ziegelroten Spitzdächern und bunt gestrichenen Türen. Credit: PANORAMO/Adobe

Besonders beeindruckend: Die Fläche von Arnis entspricht mit 0,45 km² etwa 63 Fußballfeldern – und damit kleiner als manch ein Stadtpark. Dennoch trägt Arnis ganz offiziell den Titel „Stadt“, verliehen im Jahr 1934.

Ein Kuriosum, das nicht nur bei Besucher*innen für Staunen sorgt, sondern auch zu einer gewissen lokalen Selbstironie beiträgt. „Wir sind vielleicht die Kleinsten, aber bestimmt nicht die Langweiligsten“, sagen die Arnisser*innen gern.

Fischernetze
Segelboote, kleine Werften und Fischernetze: Arnis versprüht einen maritimen Charme. Credit: Eyewave/Adobe

Idylle an der Schlei

Die Lage an der Schlei, einem Ostseefjord, macht Arnis besonders für Naturliebhaber*innen und Ruhesuchende attraktiv. Kleine Werften, Segelboote und der Duft von Salzwasser in der Luft: Arnis lebt im Einklang mit dem Wasser. Im Sommer kann man hier paddeln, segeln oder einfach die Füße ins Wasser halten und die Seele baumeln lassen.

Und Arnis hat sogar einen eigenen Badestrand! Auf einer Liegewiese können Urlauber*innen ihr Strandtuch oder ihre Stühle aufstellen und dann mit Blick aufs Wasser entspannen. Wer will, kann sich auch auf dem dazugehörigen Beachvolley­ballfeld sportlich betätigen.

Tipp: Alle Kulturliebhaber*innen sollten zudem einen Besuch in der hübschen kleinen Schifferkirche von 1673 einplanen – einem der ältesten Gebäude der Stadt.

Hafen
Wer will, kann am Hafen oder einem kleinen Starnd verweilen. Credit: Frank/Adobe

Kurz & knapp: Was Arnis so besonders macht

  • Größe: Nur rund 0,45 Quadratkilometer – die kleinste Stadt Deutschlands
  • Lage: Direkt an der Schlei in Schleswig-Holstein
  • Besonderheiten: Historische Kapitänshäuser, Werften, Museum, Badestelle
  • Aktivitäten: Spazieren, Segeln, Radfahren, Natur genießen
  • Geheimtipp für: Ruhesuchende, Kulturfans, Norddeutschland-Liebhaber*innen

Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.

Kleiner Ort mit viel Charme

Arnis vereint norddeutsche Gelassenheit, maritime Kultur und eine fast meditative Stille, die in unserer hektischen Zeit kostbarer denn je erscheint. Wer Deutschland abseits der großen Touristenpfade entdecken will, sollte diesem charmanten Ort an der Schlei unbedingt einen Besuch abstatten.

Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autor:innen recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält wmn eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer:in verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.