Mit mehr als 3.000 Sonnenstunden jährlich ist Málaga ein wahres Paradies für Sonnenhungrige. Doch die Stadt an der Costa del Sol hat noch viel mehr zu bieten. Sie ist reich an Geschichte und Kultur und vor allem die Geburtsstätte eines weltberühmten Künstlers: und zwar niemand geringerem als Pablo Picasso! Doch was musst du in Málaga gesehen haben? Wir verraten es dir.
Auch interessant: Geheimtipps Europa: Niemand denkt an diese 4 Orte – dabei sind sie perfekt für den Sommerurlaub
Alles zum Thema „Málaga“
Málaga ist die Geburtsstadt von Pablo Picasso
Málagas Lage an der Costa del Sol macht die Stadt zum perfekten Reiseziel für alle, die milde Winter und warme Sommer schätzen. Durchschnittlich scheint hier die Sonne über 280 Stunden im Monat, was für ein nahezu ganzjährig angenehmes Klima sorgt. Ob Strandurlaub oder Stadtbesuch – das Wetter spielt praktisch immer mit.
Zudem ist Málagas kulturelles Erbe ebenso beeindruckend wie die vielen Sonnentage. Als Geburtsstadt Picassos beherbergt Málaga das Picasso-Museum im prachtvollen Buenavista-Palast. Mit einer beeindruckenden Sammlung von rund 144 seiner Werke zieht es Besucher*innen aus aller Welt an. Das Museum vermittelt eindrucksvoll das Leben und die künstlerische Entwicklung eines der bedeutendsten Künstler des 20. Jahrhunderts.

Traumhafte Strände und viel Kultur
Doch auch darüber hinaus hat Málaga viel zu bieten: Die maurische Festung Alcazaba und die Burg Gibralfaro sind exzellente Beispiele mittelalterlicher Architektur und bieten zugleich spektakuläre Ausblicke auf Stadt und Meer. Das nahegelegene römische Theater erinnert an die antike Vergangenheit Málagas und gilt als weiteres Highlight für Geschichtsfans.
Ergänzt wird das kulturelle Angebot durch das Carmen Thyssen Museum. Es beinhaltet eine exzellente Sammlung spanischer Gemälde des 19. Jahrhunderts, mit Schwerpunkt auf die andalusische Kunst.

Und wie sieht es in puncto kulinarische Köstlichkeiten aus?
Nach kulturellen Erkundungen lockt der Stadtstrand La Malagueta mit feinem Sand und glitzerndem Meer – nur 15 Gehminuten vom historischen Zentrum entfernt. Zahlreiche Strandbars und Restaurants laden zum Verweilen ein, während frische Meeresfrüchte in den typisch andalusischen Chiringuitos für kulinarischen Genuss sorgen.
Ein Besuch des Mercado Central de Atarazanas, eines lebendigen Marktes in einem historischen Bau aus dem 19. Jahrhundert, gehört ebenso zum Erlebnis. Hier treffen sich Einheimische und Besucher*innen, um regionale Köstlichkeiten wie frischen Fisch, Käse oder Obst zu probieren.

Vielfältige Stadtviertel mit eigenem Flair
Zu empfehlen ist auch das historische Zentrum, das Centro Histórico. Es bildet das pulsierende Herz der Stadt mit seinen engen Gassen, belebten Plätzen und bedeutenden Sehenswürdigkeiten wie der Kathedrale. Das Strandviertel La Malagueta verbindet mediterranes Flair mit moderner Kunst, unter anderem im Centre Pompidou Málaga. Und im traditionellen Viertel La Victoria erwartet Besucher*innen ein authentisches Andalusien mit Tapas-Bars, farbenfroher Straßenkunst und ruhigen Ecken.
Mein Tipp: Wenn du deinen Urlaub in Málaga verbringst, solltest du dir unbedingt auch die Küstenstadt Benalmádena ansehen. Nur 20 Minuten entfernt erwarten dich tolle Strände, der malerische Yachthafen Puerto Marina sowie das charmante Bergdorf Benalmádena Pueblo, das mit seinem andalusischen Flair begeistert.

Die beste Reisezeit
Die Hochsaison von Mai bis Oktober verspricht warme Temperaturen und viel Sonne. Frühling und Herbst sind ideale Alternativen für Besucher*innen, die ein milderes Klima und weniger Tourist*innen bevorzugen. Im August feiert Málaga die Feria, ein farbenfrohes Volksfest, das die andalusische Kultur lebendig werden lässt. Selbst der Winter hat seinen Reiz: milde Temperaturen, entspannte Atmosphäre und festliche Weihnachtsbeleuchtung machen die Stadt zu einem attraktiven Ganzjahresziel.
Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.
Die Anreise
Málaga ist gut zu erreichen: Der internationale Flughafen Costa del Sol bietet zahlreiche Direktverbindungen, etwa aus Deutschland, Großbritannien oder Frankreich. Auch per Zug ist die Stadt gut angebunden – etwa drei Stunden von Madrid entfernt. Vor Ort sorgen ein modernes Netz aus Bussen und U-Bahn, Taxis sowie Mietwagen für flexible Mobilität.
Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autor:innen recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält wmn eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer:in verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.