Veröffentlicht inTravel

In diesem beliebten EU-Urlaubsland verlieren Geldscheine an Gültigkeit: So bist du vorbereitet

Du hast noch Geldscheine aus Dänemark? Ab Ende des Monats kannst du einige von ihnen nicht mehr verwenden. Alle Informationen.

© imago stock&people

Günstige Reiseziele: Diese Orte kann sich jeder erlauben

Welche Reiseziele sind dieses Jahr noch immer günstig? Wir zeigen, wo du deinen Sommerurlaub verbringen kannst, wenn du nicht viel Geld zur Verfügung hast.Dieses Video wurde mit der Hilfe von KI erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.

Du hast einen Urlaub in Dänemark gemacht und noch alte Dänische Kronen übrig? Dann solltest du sie schleunigst ausgeben! Oder zumindest umtauschen, denn ab dem 31. Mai 2025 werden etliche alte dänische Banknoten ungültig und können nicht mehr zum Zahlen verwendet werden. Wo du sie umtauschen kannst und welche Scheine betroffen sind. Alle wichtigen Informationen.

Auch interessant: Geheimtipps Dänemark: 3 Orte, in denen Einheimische Urlaub machen 

Alte Geldscheine müssen umgetauscht werden

Ob als Andenken aus dem Urlaub oder weil man keine Zeit mehr hatte, sie auszugeben: Viele haben noch alte dänische Geldscheine oder Münzen zu Hause liegen. Zukünftig verlieren diese jedoch ihre Gültigkeit. Und was bedeutet das für dich?

In den letzten Jahren wurden verschiedene Designs herausgegeben. Die jüngste Version stammt aus dem Jahr 2009 und zeigt auf der Vorderseite Brücken, auf der Rückseite sind antike Funde zu sehen. Bei diesen Scheinen musst du dir keine Sorgen machen, sie bleiben erhalten.

Der 1000-Kronen-Schein wird zum Monatsende abgeschafft. Credit: IMAGO/Dreamstime

Bei dem 1000-Kronen-Schein sieht das anders aus, der wird zum Monatsende abgeschafft. Auf ihm sind die Brücke über den Großen Belt und der Sonnenwagen von Trundholm Mose zu sehen. Der Nennwert der Banknote beträgt umgerechnet etwa 135 Euro.

Auch andere Scheine werden ungültig

Zudem verlieren alle älteren Ausgaben des dänischen Papiergelds endgültig ihre Gültigkeit als offizielles Zahlungsmittel. Fachleute der Nationalbank schätzen, dass noch Kronenscheine im Wert von rund 350 Millionen Euro im Umlauf sind. Dazu gehören Banknoten der Serie von 1997, deren Vorderseite Porträts bekannter Dänen wie des Atomphysikers Niels Bohr oder des Komponisten Carl Nielsen zeigen.

Ältere Ausgaben des dänischen Papiergeldes verlieren endgültig ihre Gültigkeit als offizielles Zahlungsmittel. Credit: IMAGO/Zoonar

Auf der Rückseite sind bedeutende Werke der Kirchenkunst aus dem Königreich abgebildet. Ein Teil der aktuell im Umlauf befindlichen Scheine stammt vermutlich aus der Serie von 1972, auf der verschiedene niedliche Tiere – von Eichhörnchen bis hin zum Schusterkarpfen – zu sehen sind.

Was du tun kannst, wenn du noch Geld hast

In Deutschland kannst du viele Scheine schon jetzt nicht mehr umtauschen. In Dänemark kannst du sie dagegen noch bis Ende Mai in Geschäften und der Gastronomie ausgeben. Alte Banknoten können bis zu einem Jahr lang an drei offiziellen Tauschstellen gegen neue Noten eingetauscht werden.

An den Standorten Kopenhagen (Nørre Voldgade), Odense (Banegårdspladsen) und Aarhus (Rosengårdcentret) kannst du dein Geld noch umtauschen. Credit: IMAGO/Dreamstime

Diese Tauschstellen werden laut der dänischen Nationalbank in Zusammenarbeit mit der privaten Forex-Bank an den Standorten Kopenhagen (Nørre Voldgade), Odense (Banegårdspladsen) und Aarhus (Rosengårdcentret) betrieben. Dabei ist zu beachten, dass Privatpersonen höchstens 5.000 Kronen in bar umtauschen dürfen. Diese Regelung dient der Geldwäscheprävention. Zudem muss bei der Transaktion ein gültiger Ausweis vorgelegt werden.

Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.

Und wie sieht es mit Münzen aus?

Auch bei den dänischen Münzen gibt es im Jahr 2024 Veränderungen: Nach der Abdankung von Königin Margrethe II. im Januar wird ihr Sohn Frederik X. das neue Staatsoberhaupt. Bis auf eine Gedenkmünze, die beide Monarchen zeigt, zeigen die Umlaufmünzen weiterhin Margrethes Abbild oder Monogramm. Ab Herbst bringt die Nationalbank neue 1-, 2- und 5-Kronen-Münzen mit Frederiks Monogramm sowie 10- und 20-Kronen-Münzen mit seinem Porträt heraus. Bestehende Münzen mit Margrethes Zeichen behalten aber weiterhin ihre Gültigkeit.

Du hast noch Fragen zu deinem Aufenthalt, der Einreise oder kulturellen Gepflogenheiten? Auf der offiziellen Webseite des Auswärtigen Amts findest du alle wichtigen Informationen.

Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autor:innen recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält wmn eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer:in verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.