Dänemark ist ein unglaublich vielfältiges Land. Inmitten der Hauptstadt Kopenhagen versteckt sich in diesem Zusammenhang eine wahre Oase, von der noch nicht viele wissen: der Botanische Garten, Botanisk Have genannt. Wir haben uns diesen besonderen Ort genauer angeschaut und wissen, warum dieser Geheimtipp bei deinem nächsten Dänemark-Urlaub auf deiner To-Do-Liste stehen sollte.
Leseempfehlung: Dänemarks Nationalblume ist eigentlich gar keine Blume – das ist ihr Geheimnis
Botanisk Have: Dänemarks geheime Outdoor-Oase
Der Botanisk Have ist ein von Kopenhagen gut gehütetes Geheimnis. Mitten in der Stadt kann man hier dem Trubel der Metropole entfliehen und in diesem 400 Jahre alten Botanischen Garten die Seele baumeln lassen. Angelegt im 18. Jahrhundert, mit Ursprüngen, die bis ins Jahr 1600 zurückreichen, ist der Botanisk Have ein wichtiges Ausflugsziel für Botaniker:innen und für Pflanzen-Fans weltweit.

Dänemarks Geheimtipp erstreckt sich im Stadtzentrum von Kopenhagen über 10 Hektar. Auf diesen sind mehr als 13.000 verschiedene Pflanzenarten aus aller Welt untergebracht. Der Botanische Garten ist in verschiedene Bereiche unterteilt, in welchen unterschiedliche Pflanzenarten wie Kräuter, Heilpflanzen oder auch Sukkulenten beherbergt sind.
Dänemark: Die Hauptattraktion des Botanisk Have
Das Highlight und Aushängeschild ist allerdings das beeindruckende Palmenhaus. Dieses ist nicht nur von innen eine Augenweide, sondern auch architektonisch von außen ein wahres Wunderwerk.
Das beeindruckende Gebäude wurde 1874 im viktorianischen Stil gebaut und besteht aus Gusseisen und Glas – ein echtes Relikt der Vergangenheit. Im Inneren befinden sich eine Vielzahl von Palmen und anderen tropischen Pflanzen, weshalb hier gut und gerne Temperaturen über 30 °C und eine hohe Luftfeuchtigkeit herrschen.

Insgesamt findet man im Botanischen Garten von Dänemark 27 Gewächshäuser, wovon das alte Palmenhaus vermutlich das eindrucksvollste dieser Bauten ist. 16 Meter Höhe misst das Palmenhaus mit einer schmalen, gusseisernen Wendeltreppe, die bis zu einem Gang in der Spitze führt.
Good to know: Es gibt sogar ein spezielles gekühltes Gewächshaus, wo Bedingungen für arktische Pflanzen und deren Überleben gegeben sind.
Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.
Botanisk Have in Kopenhagen, Dänemark: Die wichtigsten Informationen für Besucher:innen
Der Botanisk Have bildet gemeinsam mit dem Geologischen und dem Zoologischen Museum das Staatliche Naturkundemuseum Dänemarks. Der Eintritt für den Garten an sich ist kostenlos; lediglich für die Gewächshäuser wird ein Ticket verlangt, welches für das Palmenhaus bei einem Preis von 70 DKK (umgerechnet ungefähr 9 Euro) liegt.
Die Öffnungszeiten sind vom 01. März bis zum 24. Oktober von 10 Uhr bis 17 Uhr – jeden Tag der Woche.

Unsere Autorin Anika ist Expertin, wenn es darum geht, die neusten Interior-, Putz- und Living-Trends von TikTok, Instagram und Co. in ihren eigenen vier Wänden umzusetzen. Diese Tricks und Tipps gibt sie auf wmn und auch im echten Leben mit viel Liebe zum Detail weiter.