Du trainierst fleißig im Gym und machst jeden Tag Crunches & Co. – aber ein flacher Bauch ist noch lange nicht in Sicht? Dann ist es vielleicht Zeit für einen Workout-Check: Wie sieht dein Training denn aus und hast du auch deine Ernährung und den Lebensstil an dein Ziel angepasst? Warum ich dir als Fitnesstrainerin unbedingt zu einem ganzheitlichen Ansatz rate und mit welchem Workout du wirklich Fortschritte machen kannst.
Lies auch: Du willst einen flachen Bauch? Dann vermeide unbedingt diese eine Sache
DeepWork statt Sit-ups und Crunches
DeepWork ist ein funktionelles Ganzkörpertraining, das auf der Verbindung von Anspannung und Entspannung basiert. Inspiriert von fernöstlichen Trainingsmethoden kombiniert es Elemente aus Yoga, HIIT und Atemtechniken. Das Besondere? Es trainiert deinen Körper ganzheitlich – mit Fokus auf Stabilität, Beweglichkeit und Energiefluss.
Die tiefliegenden Bauchmuskeln, die für einen flachen Bauch besonders wichtig sind, werden dabei intensiv mittrainiert. Statt isolierter Übungen für den Bauch setzt DeepWork auf komplexe Bewegungsabläufe, die deine Körpermitte automatisch fordern. Du trainierst barfuß, im Rhythmus deines Atems – und mit jeder Einheit spürst du mehr Kraft, Klarheit und Körperbewusstsein.
So schlägst du gleich mehrere Fliegen mit einer Klappe: Denn ein flacher Bauch braucht ebenso starke Bauchmuskeln wie Cardio und Entspannung – Stress kann deinen Erfolg dank Cortisolausschüttung nämlich verhindern.
Ein flacher Bauch braucht mehr als nur Training
Aber lass uns ehrlich sein: Ein flacher Bauch entsteht nicht nur durch das richtige Workout. Auch deine Ernährung, dein Schlaf, dein Stresslevel und sogar deine Gene haben Einfluss darauf, wie sichtbar deine Bauchmuskeln sind. Selbst bei regelmäßigem Training kann es sein, dass dein Bauch nie superflach aussieht – und das ist völlig okay.
Statt dich auf ein Schönheitsideal zu versteifen, schau, wie du dich fühlst. Ein gesunder Körper ist stark, belastbar und voller Energie – ganz egal, ob deine Bauchdecke flach ist oder nicht. DeepWork kann dich auf diesem Weg unterstützen, aber du kannst natürlich auch mit anderen Sportarten zum Ziel kommen, wie Pilates, Laufen, Krafttraining und Yoga. Achte auf eine ausgewogene Mischung an Bewegung, die dir langfristig Spaß macht.
Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.
Ein flacher Bauch ist nett, aber sagt nichts über dich aus
Weil die Bikini-Saison naht und damit auch der Wunsch „flacher Bauch“ für viele näherrückt, möchte ich dir noch einen ganz wichtigen Reminder mitgeben: Dein Wert hängt niemals von einem Körperbild ab – schon gar nicht von so einem hochgesteckten Ziel wie einem flachen Bauch. Ich trainiere selbst fast jeden Tag und ernähre mich ausgewogen – trotzdem habe ich keinen sichtbaren Sixpack. Dennoch würde ich mein Wohlbefinden nicht aufs Spiel setzen und bin dankbar, dass mein Körper mich so stark durch meine Workouts und den Alltag trägt. Sei gut zu dir und dein Körper wird es dir danken!

Sarah ist ausgebildete Fitnesstrainerin mit B-Lizenz und war selbst bereits Trainerin im Gym. Sie hebt nicht nur schwere Eisen, sondern probiert sich immer wieder in neuen Sportarten aus.
Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autor:innen recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält wmn eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer:in verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.