Okay, ich gebe zu: Ich gehöre zu den Menschen, für die es völlig normal ist, Dinge alleine zu tun. Ob spazieren gehen, Kino, Sport, ins Café – ich fühle mich dabei pudelwohl und habe eher manchmal Schwierigkeiten, mit mehreren Menschen unterwegs zu sein. Es gibt aber eine Sache, die ich ganz besonders genieße: alleine auf Konzerte gehen. Warum ich dir unbedingt ans Herz lege, es einfach mal zu versuchen und wie du dir dabei nicht seltsam vorkommst.
Lies auch: Alleine essen gehen: 4 Tipps, mit denen es sich garantiert nicht komisch anfühlt
Alleine auf Konzerte: Freiheit pur und null Kompromisse
Der größte Vorteil, wenn du alleine auf Konzerte gehst? Du musst keine Kompromisse eingehen. Du entscheidest, welche Band du sehen willst, wann du gehst, wo du stehst und wie lange du bleibst. Kein Stress mit „Ich will noch was trinken“ oder „Lass uns weiter hinten stehen“. Es geht nur um dich, deine Lieblingsmusik und dein Erlebnis – und das ist unglaublich befreiend. Du wirst überrascht sein, wie intensiver sich ein Konzert anfühlen kann, wenn du ganz bei dir bist. Du nimmst Details bewusster wahr: den Bass, der durch deinen Körper vibriert, die Lichtshow, die Menge.
Ich habe dabei übrigens schon viele Menschen getroffen, die ebenfalls alleine auf Konzerte gehen. Manchmal entstehen auch tolle neue Bekanntschaften – zum Beispiel lernte ich auf einem Konzert von Passenger vor acht Jahren eine heute sehr enge Freundin kennen.
So wirst du beim ersten Mal nicht nervös
Natürlich ist der Gedanke, alleine auf Konzerte zu gehen, erstmal ungewohnt – vor allem, wenn du sonst selten alleine unterwegs bist. Doch die Wahrheit ist: Niemand schaut dich komisch an. Die meisten Leute sind so sehr mit sich und dem Konzert beschäftigt, dass sie gar nicht mitbekommen, ob du alleine da bist oder nicht.
Tipp: Starte mit einer kleinen Location oder einer Band, die du richtig liebst. Trag etwas, in dem du dich stark fühlst, und erinnere dich daran, dass du das für dich tust. Du wirst schnell merken: Die Musik verbindet – und plötzlich fühlst du dich gar nicht mehr alleine.
Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.
Empowerment pur: Du fühlst dich stark und unabhängig
Wenn du immer auf die perfekte Begleitung wartest, verpasst du am Ende nur magische Momente. Fang klein an, trau dich – und vielleicht wird „alleine auf Konzerte gehen“ auch für dich zur liebsten Art, Live-Musik zu genießen. Denn wer sagt, dass du für gute Erlebnisse immer Gesellschaft brauchst? Vielleicht bist du selbst ja alles, was du für einen gelungenen Abend brauchst…

Von John Strelecky über Brianna Wiest bis Stefanie Stahl: Sarah beschäftigt sich intensiv mit Achtsamkeit und Persönlichkeitsentwicklung. Alle Tipps hat sie natürlich selbst ausprobiert und sucht immer weiter nach neuer Inspiration für ein bewusstes und erfülltes Leben.