Veröffentlicht inLiving

Unbedingt aufheben! Die Nähmaschine deiner Oma könnte ein Vermögen wert sein

Die alte Singer Nähmaschine aus Omas Stübchen kommt nach Jahren wieder zum Vorschein. Solltest du sie entsorgen? Auf keinen Fall! Denn das gute Stück kann unter Umständen ein kleines Vermögen wert sein – insbesondere, wenn es zu den seltenen Tret-Singer-Modellen gehört. Lesetipp: Nicht wegschmeißen! Diese 3 Deko-Stücke deiner Oma sind heute ein Vermögen wert Omas […]

Alte Dame sitzt an einer Singer Nähmaschine
Prüfe die Seriennummer: de Singer Nähmaschine deiner Oma könnte wertvoller sein, als du denkst. Credit: canva.com/Mehmet Turgut Kirkgoz von Pexels

Die alte Singer Nähmaschine aus Omas Stübchen kommt nach Jahren wieder zum Vorschein. Solltest du sie entsorgen? Auf keinen Fall! Denn das gute Stück kann unter Umständen ein kleines Vermögen wert sein – insbesondere, wenn es zu den seltenen Tret-Singer-Modellen gehört.

Lesetipp: Nicht wegschmeißen! Diese 3 Deko-Stücke deiner Oma sind heute ein Vermögen wert

Omas alte Singer Nähmaschine – was macht sie so wertvoll?

Die alte, verstaubte Singer Nähmaschine auf dem Dachboden deiner Oma könnte mehr nur einen emotionalen Erinnerungswert haben. Viele Modelle aus dem späten 19. und frühen 20. Jahrhundert gelten bei Sammelfans als besonders begehrt. Ihre solide gearbeiteten Gusseisen-Gestelle, die dekorativen Verzierungen und die langlebige Mechanik machen sie unersetzlich und steigern den Wert enorm, so t-online.

Gewusst: Diese 3 DDR-Dinge hatte jede Oma – heute sind sie ein Vermögen wert

Antike Singer Nähmaschine steht auf einem Tisch mit Stoff
Je ältere, desto wertvoller? Antike Verzierungen können den Preis enorm erhöhen. Credit: IMAGO/Panthermedia

Singer Nähmaschine: Diese Faktoren sind wichtig bei der Wertermittlung

Retro Singer Nähmaschinen, die einst in Omas Keller vergessen wurden, werden heute zu Rekordpreisen weiterverkauft. Damit auch du ein kleines Vermögen machen kannst, prüfe bei der Wertbestimmung die folgenden Faktoren:

  • die Seriennummer
  • das Herstellungsjahr
  • den allgemeinen Zustand

Singer-Nähmaschinen, die laut Seriennummer auf vor 1900 datiert sind, sind ein kleines Vermögen wert – Schätzungen zufolge bis zu 1000 Euro. Zudem steigern noch lesbare Hersteller-Plaketten, die Originalfarbe oder Intarsien im Tisch den Preis deutlich. Dagegen haben stark beschädigte Maschinen oft nur noch einen Sammler- bzw. Deko-Wert.

So kannst du den Wert der Singer Nähmaschine selbst bestimmen

Zur Orientierung: Ein relativ weit verbreitetes Singer-Modell wie die Klassen 16 oder 99 mit Gebrauchsspuren bewegt sich im Rahmen von 43 Euro bis 173 Euro. Gut restaurierte, seltene Modelle wie die Singer Tret-Nähmaschine Lotus 66 wird aktuell für etwa 2150 Euro angeboten.

Um den ungefähren Wert von Omas Nähmaschine zu bestimmen, vergleiche das Modell mit Angeboten auf Verkaufsplattformen wie Kleinanzeigen und Co. Auktionsportale und spezielle Formen helfen dir, realistische Preisrahmen zu finden.

Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.

Praxis-Tipps beim Verkauf

Wenn du das gute Stück verkaufen möchtest, bereite Fotos von der Seriennummer, der Platte-Unterscheite und dem Gesamtzustand vor. Erwähne Reparaturen und liefere genaue Maßangaben. Bedenke, dass du für restaurierte Modelle oft höhere Preise verlangen kannst. Allerdings schätzen viele Sammlerfans auch den Originalzustand.