Schaut man sich auf Instagram, Pinterest und Co. nach Interior-Inspiration um, wird man vor allem eines finden: 50 Shades of Beige. Die meisten Wohnzimmer kommen in einem minimalistischen Creme-Ton und einem Beige-in-Beige-Farbschema daher – und Social Media scheint das zu feiern. Immerhin sieht man auch bei Stars und Sternchen die Wohnzimmer in dieser neutralen Farbe. Doch… Warum sind so viele Wohnzimmer eigentlich Beige? Wir haben uns auf die Suche nach einer Antwort gemacht.
Leseempfehlung: Außerhalb von Instagram & Co.: Wo finden Interior-Designer ihre Inspiration?
Warum die meisten Wohnzimmer beige sind – aus psychologischer Sicht
Auf Instagram bekommt Kim Kardashian in ihren Kommentaren immer wieder zu hören, dass das beigefarbene Interior ihres Zuhause langweilig sei. Sie aber spricht von einem ‚Zen-Effekt‘, „weil das Leben draußen das Gegenteil sei“, so Kardashian selbst, wie auch Der Standard schon berichtete. Und damit hat der Star gar nicht so unrecht.
Die Linzer Wohnpsychologin Barbara Perfahl erklärt sich den Beige-Boom tatsächlich als eine Reaktion auf die Unsicherheiten der heutigen Zeit: „Wenn es schon in der Welt rau und laut zugeht, dann herrscht zumindest daheim Ruhe und Entspannung.“ Beige ist in diesem Zusammenhang eine neutrale und vor allem reizarme Farbe, die nicht mit vielen Emotionen wie zum Beispiel Rot verbunden ist und einen herunterkommen lassen kann.
Zudem kann Beige durch seinen erdigen Unterton auch eine gewisse Verbindung zur Natur herstellen, wodurch eine Brücke zwischen Außen- und Innenwelt geschlagen wird – ganz im Sinne des angesagten Biophilic Designs.
Beigefarbene Wohnzimmer: Eine Art Sicherheit
Neben dem beruhigenden Effekt, den Beige anscheinend im Interior hat, ist die neutrale Farbe für viele einfache eine sichere Wahl. Dadurch, dass man sich nicht für knallige, maximalistische Farben entscheidet, können diese einem auf Dauer nicht zu viel werden. Das führt wiederum dazu, dass man nicht alle paar Jahre das gesamte Interior auf den Kopf stellen muss, um sich wieder in den eigenen vier Wänden wohlzufühlen.

Immerhin sind Möbel und die Einrichtung im Allgemeinen eine Investition, die man sich gut überlegen und die nicht übers Knie gebrochen werden sollte. Beige ist hierbei eine sichere Wahl – man kann alles dazu kombinieren und bleibt trotzdem in der Grundlage eher neutral.
Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.
Beige muss aber nicht langweilig sein!
Nur, weil beigefarbene Wohnzimmer auf den ersten Blick vielleicht unoriginell und unspannend wirken, muss das definitiv nicht der Fall sein. Denn gerade weil diese Farbe so neutral ist, kann man damit schön spielen und so gut wie alles dazu kombinieren. Wenn du eher im neutralen Farbschema bleiben willst, kannst du mit unterschiedlichen Strukturen spielen.
Aber auch Farbkleckser, wie zum Beispiel ein Rot im Rahmen der Unexpected Red Theory werden durch das Beige als Grundfarbe noch einmal mehr hervorgehoben und können so für einen schönen Kontrast im Wohnzimmer sorgen.

Unsere Autorin Anika ist Expertin, wenn es darum geht, die neusten Interior-, Putz- und Living-Trends von TikTok, Instagram und Co. in ihren eigenen vier Wänden umzusetzen. Diese Tricks und Tipps gibt sie auf wmn und auch im echten Leben mit viel Liebe zum Detail weiter.