• Beauty
  • Fashion
  • Travel
  • Living
  • Job
  • Mindfulness
  • Family
  • Food
  • Beauty
  • Fashion
  • Travel
  • Living
  • Job
  • Mindfulness
  • Family
  • Food
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • TikTok
  • Flipboard
  • Spotify
Zum Inhalt springen
  • Beauty
  • Fashion
  • Travel
  • Living
  • Job
  • Mindfulness
  • Family
  • Food
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • TikTok
  • Flipboard
  • Spotify
Newsletter
wmn.de

wmn.de

Das neue Lifestyle-Magazin für junge Frauen

  • Beauty
  • Fashion
  • Travel
  • Living
  • Job
  • Mindfulness
  • Family
  • Food
Newsletter
  1. wmn.de
  2. Living
  3. Home
  4. Minimalismus ist out: Das kannst du vom Interior des Skandi-Maximalism lernen

Veröffentlicht inHome

Minimalismus ist out: Das kannst du vom Interior des Skandi-Maximalism lernen

Avatar photo von Anika Jany 22.07.202521.07.2025

Vergiss den Skandi-Minimalismus! Hier sind 5 Dinge, die du vom neuesten Wohntrend Skandi-Maximalismus lernen kannst.

Wohnzimmer im Skandi-Maximalism
© Svensk Tenn via canva

Melike von EasyInterieur erzählt uns von ihren coolsten DIY-Projekten.

Wir hatten Melike von EasyInterieur bei uns in der Redaktion. Sie erzählte uns von ihren tollsten DIY-Projekten und gab uns einige nützliche Putztipps mit auf den Weg.

Dass Minimalismus seine Zeit hatte und nicht mehr an der Spitze der Wohntrends steht, ist sicherlich den meisten Menschen klar. Denn selbst in Skandinavien, dem Zuhause des minimalistischen Interior-Stils klingt der Minimalismus so langsam, aber sicher ab. Doch ein Abwenden von skandinavischen Designer*innen ist noch lange nicht in Sicht! Vorhang auf für den Skandi-Maximalism – der großen, maximalistischen Schwester des Skandi-Minimalism. Wir haben uns diesen Wohntrend genauer angeschaut und wissen, wie die Skandinavier*innen kräftige Farben und mutige Muster stylen.

Leseempfehlung: Minimalismus, Cottagecore & Co.: Dieser Deko-Trend passt genau zu deinem Sternzeichen

Skandi-Maximalism: Das steckt hinter dem Wohntrend

Tatsächlich hat nicht nur der minimalistische Look seine Wurzeln in Skandinavien, sondern auch der Gegenentwurf, der Maximalismus. Die Farben, Muster und Formen von Arbeiten wie Verner Panton und Nana Ditzel bilden den primären Einfluss des maximalistischen Looks, wie wir ihn heute kennen. Und trotz eines wilderen Interiors steht die Balance, Ruhe und die Praktikabilität weiterhin im Vordergrund – wie man es vom Skandi-Interior kennt und gewohnt ist.

Maximalismus
Maximalismus ist im Interior nicht mehr wegzudenken. Credit: Michael Clifford via canva

Doch was macht den Skandi-Maximalism Look aus? Hier sind ein paar Essentials, die für den Trend stehen wie keine anderen:

  • Knallige Farben und Muster
  • tiefer Respekt für Handwerkskunst
  • Persönlichkeit und Komfort als Eckpfeiler des Interiors

Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.

So holst du dir den Skandi-Maximalism nach Hause

Maximalismus bedeutet nicht, dass man ein Interior anstrebt, welches komplett durcheinander ist. Stattdessen geht es darum, die eigene Persönlichkeit und Vorlieben in den Vordergrund zu stellen und ein Zuhause zu kuratieren, welches eine Geschichte erzählt. Hierbei kannst du zum Beispiel mit einem mutigen Interior-Piece starten, welches du liebst, und den Rest der Einrichtung einfach darauf aufbauend zusammenstellen.

Starte zum Beispiel mit einem Statement-Teppich oder einer aufregenden Tapete als Ausgangspunkt für dein Skandi-Maximalism. Bedenke dabei, dass mehr nicht immer gleich mehr ist. Maximalismus ist zwar das Gegenteil von Minimalismus, der Skandi-Maximalism spielt aber eher mit Mustern, Texturen und Farben als mit tausenden Interior-Pieces.

Anika liebt alles, was mit Deko und Co. zu tun hat. Credit: Privat

Unsere Autorin Anika ist Expertin, wenn es darum geht, die neusten Interior-, Putz- und Living-Trends von TikTok, Instagram und Co. in ihren eigenen vier Wänden umzusetzen. Diese Tricks und Tipps gibt sie auf wmn und auch im echten Leben mit viel Liebe zum Detail weiter.

Wohnzimmer in Celadon
Diese uralte Farbe ist 3000 Jahre alt – und plötzlich ein Wohntrend: So stylst du damit dein Zuhause
Küche in einem Olivenöl-Grün
Olivenöl an den Küchenschränken? Das steckt hinter dem neuesten Farbtrend
Messy Girl
Chaos, aber mit Stil: So wohnt das Messy Girl 2025
Markiert: Interior, Interior Trends
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • TikTok
  • Flipboard
  • Spotify
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzcenter
  • Utiq verwalten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzcenter
  • Utiq verwalten
FUNKE Logo
© 2025 Eine Marke der FUNKE Mediengruppe - powered by FUNKE Digital