Niemand möchte, dass das eigene Wohnzimmer billig oder unelegant aussieht. Allerdings haben viele von uns einfach nicht das nötige Kleingeld, ob diesen Raum in ein Luxus-Zimmer aus einem Interior-Magazin zu verwandeln. Allerdings braucht man das auch nicht immer! Denn schon mit kleinen Dingen kann das eigene Wohnzimmer luxuriös wirken – und das im Nullkommanichts! Wir wissen, mit welchen Interior-Pieces du dieses kleine Wunder bewirken kannst.
Leseempfehlung: Wohntrend 2025: Dieses „langweilige“ Promi-Sofa ist jetzt total angesagt
1. Eine Sammel-Schale auf dem Coffee Table
Egal, ob eine leere Schüssel oder ein schickes Tablett: Auf einen gut kuratierten Coffee Table gehört immer ein Interior-Piece, welches als Sammelstelle für jegliche Kleinteile dient, die sonst für Unordnung auf deinem Couchtisch sorgen könnten.

Allerdings müssen sich dort auch nicht die Kleinteile, die sonst keinen Ort haben, befinden. Auch eine leere, hochwertige Schale kann einiges hermachen und dein Wohnzimmer luxuriös wirken lassen. Negative Space is the key!
2. Oversized-Spiegel
Vor allem in kleinen Wohnzimmern sind übergroße Spiegel ein echter Gamechanger, weil sie diese optisch durch die Lichtreflexion fast um das Doppelte vergrößern können. Zudem kann er, je nach Position des Raumes, das Styling des Raumes reflektieren – und wenn du schon so lange daran gesessen hast, dein Coffee Table Decor zu perfektionieren, kann man das doch auch gerne doppelt so oft und in allen verschiedenen Winkeln sehen!
Und wenn du noch nach einem Statement-Piece suchst, welches dein Wohnzimmer sofort luxuriöser wirken lässt, sind Spiegel in einer gigantischen Größenordnung genau das Richtige für dich – und kommen, wie schon erwähnt, mit so einigen Vorteilen einher.
3. Statement-Lampe und -licht
Eine Lampe, die nicht nur warmes und sanftes Licht spendet, sondern gleichzeitig als schicke Deko durchgeht, ist tatsächlich alles, was man braucht, um ein Wohnzimmer luxuriös wirken zu lassen. Je interessanter und je weiter weg von dem ‚großen, bösen Licht‘, desto besser. Hab gerne etwas Spaß mit den Designs deiner Lampen, die dafür sorgen werden, dass dein Wohnzimmer visuell viel interessanter aussehen wird.
4. Couchkissen in interessanten Formen
Ich persönlich konnte meine Couch auf das nächste Level heben, indem ich hier nicht nur quadratische Kissen platzierte, sondern Polster in allen möglichen Formen. Schau hier gerne über den Tellerrand hinaus – wie wäre es mit einem runden Kissen? Oder einem Knotenkissen? Die Hauptsache ist, dass es über die Basics hinausgeht und das visuelle Interesse erhöht.
Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.
5. Persönliche Details, die eine Geschichte erzählen
Es gibt nichts, was das eigene Interior so sehr aufwerten kann, wie persönliche Details, die deinen Charakter widerspiegeln und eine Geschichte über die Menschen erzählen, die in diesen vier Wänden wohnen. Ob das kleine Reise-Souvenirs sind, die in deiner Kommode stehen oder deine Lieblingsbücher, die einen besonderen Platz auf deinem Couchtisch bekommen… Das ist alles dir und deinem persönlichen Geschmack überlassen.

Unsere Autorin Anika ist Expertin, wenn es darum geht, die neusten Interior-, Putz- und Living-Trends von TikTok, Instagram und Co. in ihren eigenen vier Wänden umzusetzen. Diese Tricks und Tipps gibt sie auf wmn und auch im echten Leben mit viel Liebe zum Detail weiter.
Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autor:innen recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält wmn eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer:in verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.