Das Zuhause meiner Oma ist ein Ort voller Gemütlichkeit und Geborgenheit. Und ja, das Interior ist vielleicht nicht mit der modernen, sleeken Einrichtung zu vergleichen, die heutzutage von vielen Menschen bevorzugt wird. Doch im Zuhause fast jeder Oma befinden sich Einrichtungsgegenstände, die heute genauso in vielen Designwohnungen stehen. Immerhin ist Vintage angesagter denn je! Wir verraten dir, warum deine Oma mit ihren Möbeln viel mehr am Zahn der Zeit ist, als du vielleicht denkst.
Leseempfehlung: Fast niemand weiß es: Diese 3 Deko-Stücke von Oma sind heute ein Vermögen wert
1. Nierentisch
Der Nierentisch ist ein Klassiker aus den 1950er-Jahren und brachte mit seiner organischen Form einen komplett neuen Flow in die Einrichtung vieler. Doch gerade heute, wo runde Möbel und organisches Interior angesagter denn je sind, taucht auch der Nierentisch deiner Oma immer wieder in Designer*innen-Einrichtungen auf und bestimmt dort den Fluss des Interiors.
2. Spiegel mit Facettenschliff oder Goldrahmen
Wir haben es schon verraten, aber Vintage-Interior ist angesagter denn je. Vor allem die Verbindung von Modernität mit Retro-Elementen wird von immer mehr Menschen angestrebt. Was hierbei nicht fehlen darf: Spiegel mit Facettenschliff á la 20er-Jahre oder Spiegel mit einem Goldrahmen, die direkt aus der Renaissance stammen könnten.

3. Messing-Kerzenständer
Messing-Kerzenständer waren früher ein Standard in der Einrichtung deiner Oma. Und während diese „VINTAGE“ schreien, sind sie momentan auch angesagter denn je. Immerhin feiert die ganze Welt den Chrom-Wohntrend und damit auch Interior-Pieces in Silber, Messing oder anderen Metallics. Während die Kerzenständer also früher zum Standard-Repertoire gehörten, sind sie heute ein Statement – vor allem in Verbindung mit modernen Elementen.
Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.
4. Blumenmuster-Tapete oder -Vorhänge
Genauso wie die Messing-Kerzenständer schreit in der Einrichtung nichts so sehr „Retro-Vibes“ wie Blumenmuster oder florale Motive. Ob kleingliedrig oder in größeren Ordnungen – die floralen Muster sind auch heutzutage nicht aus dem Interior vieler wegzudenken. Man erinnere sich zum Beispiel nur an den viral gegangenen Cottagecore-Trend.
Während die Blumenmuster aber in der Einrichtung deiner Oma in einer sehr vielfältigen und sehr ausführlichen Art und Weise genutzt wurden, setzt man diese floralen Motive heute vor allem als Statement oder Akzent ein.

Unsere Autorin Anika ist Expertin, wenn es darum geht, die neusten Interior-, Putz- und Living-Trends von TikTok, Instagram und Co. in ihren eigenen vier Wänden umzusetzen. Diese Tricks und Tipps gibt sie auf wmn und auch im echten Leben mit viel Liebe zum Detail weiter.