Für mich gibt es wenige Deko-Stücke, die ästhetischer sind als Coffee Table Books. Die kleinen Kunst-Büchlein scheinen momentan auch total in Mode zu sein, wenn man sich das Sortiment von H&M Home, Zara Home und Butlers anschaut. Auch ich bin diesem Deko-Trend verfallen und verrate dir deshalb jetzt im Folgenden, wie du diese besonderen Bücher am besten in Szene setzen kannst.
Leseempfehlung: Coffee Table Decor: So stylst du deinen Couch-Tisch wie ein Interior-Profi
Coffee Table Books: Darum liebe ich diese kleinen Büchlein
Coffee Table Books (zu Deutsch: Couchtisch-Bücher) sind oft kleine, aber auch größere Bücher, die man als Dekoration auf den Couch-Tisch, die Kommode oder ins Regal stellt. Es handelt sich hierbei in erster Linie nicht unbedingt um Romane, sondern oft um Bücher, die ein bestimmtes Subjekt wie Kunst, Mode oder Lifestyle im Allgemeinen behandeln.

Die Coffee Table Books sehen dabei nicht nur von außen unglaublich ästhetisch aus und werden so automatisch zum Hingucker, sie sind auch von innen sehr hübsch aufbereitet und sind vor allem für Menschen, die Cover-Käufer:innen sind, aber auch gerne einen schönen Inhalt mit ansprechenden Bildern und tollen Grafiken haben.
Ich persönlich finde, dass die Coffee Table Books einen richtig schicken Eindruck im Interior machen können und dieses somit auch aufwerten. Es spricht für den Geschmack und die individuelle Persönlichkeit eines Menschen, Bücher mit einem bestimmten Thema auszulegen, welche dann unter Gästen auch als Konversations-Starter dienen können.
Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.
Coffee Table Books: 3 Ideen, um sie in deinem Interior zu stylen
Die Coffee Table Books sind dabei unglaublich vielfältig, und es gibt zahlreiche Ansätze, wie du diese Büchlein stylen und kombinieren kannst. Ich verrate dir deshalb drei Styling-Ideen, die du in deiner Einrichtung ausprobieren könntest.
- Als kleiner Stapel: Ich inszeniere meine Coffee Table Books gerne als Teil eines Stapels. Ich stapele verschiedene Bücher übereinander und nutze sie so als kleine Erhöhung (z.B. auf dem Tisch), um hier etwas räumlich nach oben zu bringen und abzustellen, wie zum Beispiel einen Kerzenhalter.
- Als Teil der „Rule of Three„: Die „Regel der Drei“ besagt, dass man immer eine ungerade Anzahl an Einrichtungsgegenständen miteinander kombinieren sollte. Ein Coffee Table Book kann deshalb die Grundlage deines Dreier-, Fünfer- oder auch Siebener-Arrangements sein.
- Als alleiniger Hingucker: Wenn dein Coffee Table Book so schön ist, dass du es am liebsten zum Star deines Interiors machen möchtest, kannst du dies auch tun, indem du es einfach als alleiniges Accessoire inszeniert – zum Beispiel in einer minimalistischen Art und Weise mit einem neutralen Hintergrund und dem Buch als Statement-Piece.

Unsere Autorin Anika ist Expertin, wenn es darum geht, die neusten Interior-, Putz- und Living-Trends von TikTok, Instagram und Co. in ihren eigenen vier Wänden umzusetzen. Diese Tricks und Tipps gibt sie auf wmn und auch im echten Leben mit viel Liebe zum Detail weiter.
Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autor:innen recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält wmn eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer:in verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.